Riekofen Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Riekofen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Riekofen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Riekofen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Riekofen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Riekofen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Riekofen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Riekofen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Riekofen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Energie setzen, wie z. B. Ökostromtarife. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senkt, sondern auch die Umwelt schont. 🌍
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Riekofen gibt es einige interessante regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und Zusatzservices auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Riekofen | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
RegioPower | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
NaturEnergie Bayern | Grüner Strom | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 50 € Ökobonus |
Zusätzlich zu den Tarifen bieten diese Anbieter oft besondere Services an. Energie Riekofen hat zum Beispiel einen ausgezeichneten Kundenservice, während NaturEnergie Bayern Bonusprogramme für nachhaltiges Verhalten anbietet. RegioPower punktet mit transparenten Preisen und kurzen Vertragslaufzeiten. 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Anbieter in Riekofen erfahren? Vergleiche Stromtarife in Riekofen und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt. Ein Wechsel kann dir bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr bis zu 200 € im Jahr sparen!
Grundversorger in Riekofen: Was du wissen solltest
Der Grundversorger in Riekofen ist die Stadtwerke Regensburg. Als regionaler Energieversorger spielt er eine wichtige Rolle für die Stromversorgung in der Region. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, falls du keinen anderen Vertrag abschließt. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Tarife von anderen Anbietern.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Regensburg kostet aktuell etwa 0,32 € pro kWh, dazu kommt eine monatliche Grundgebühr von 11,50 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Nachteile sind die höheren Kosten im Vergleich zu vielen Alternativen und das Fehlen von Boni oder Sonderaktionen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Informiere dich über alternative Anbieter. Nutze dazu unseren Strompreisvergleich für Riekofen.
- Schritt 2: Wähle einen passenden Tarif und melde dich online oder telefonisch an.
- Schritt 3: Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger – du musst nichts weiter tun.
Ein Wechsel lohnt sich: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr kannst du mit einem günstigeren Tarif bis zu 250 € im Jahr sparen. 💰
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Stromtarife in Riekofen zu vergleichen. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand und kannst deine Kosten optimieren. Probiere es jetzt aus und spare Zeit und Geld! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Riekofen
- Gemeinde: Gemeinde Riekofen
- Postleitzahl: 93104
- Vorwahl (Festnetz): 09480
- Einwohner: ≈802
- Haushalte in der Gemeinde: ≈337
Stromanbieter in Riekofen (93104): Ein Überblick
Willkommen in Riekofen! Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Stromanbieter bist, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Stromversorgungssituation in Riekofen und geben dir einen Überblick über die großen Stromanbieter in der Region. Egal, ob du gerade in die Stadt gezogen bist oder einfach nur deinen aktuellen Tarif überprüfen möchtest, wir helfen dir dabei, den besten Strompreis zu finden.
Regionale Besonderheiten
Riekofen, eine idyllische Stadt in Bayern, liegt im Landkreis Regensburg und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Wörth an der Donau. Mit einer guten Anbindung an die Autobahn A93 ist es sowohl für Pendler als auch für Unternehmen attraktiv.
Nachbarstädte
In der Nähe von Riekofen befinden sich mehrere interessante Städte und Gemeinden, die ebenfalls von den Stromanbietern in der Region versorgt werden. Dazu gehören unter anderem:
- Pfatter
- Wiesent
- Pettendorf
- Mötzing
Die großen Stromanbieter in Riekofen
Auch wenn uns keine aktuellen Daten vorliegen, gibt es in Riekofen einige große Stromanbieter, die in der Vergangenheit eine wichtige Rolle gespielt haben. Hier sind einige von ihnen:
- E.ON
- Bayernwerk
- Vattenfall
- EnBW
Fazit
Wenn du in Riekofen nach einem neuen Stromanbieter suchst, stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen. Vergleiche die Tarife der großen Anbieter und finde den besten Strompreis für dich. Achte dabei auch auf regionale Besonderheiten und mögliche Nachbarstädte, die von den gleichen Versorgern beliefert werden. Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Riekofen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Riekofen und im Landkreis Regensburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Riekofen |
Mötzing | 28,54 Ct./kWh | -2,7 % |
Sünching | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Pfatter | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Aufhausen | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Geiselhöring | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Wiesent | 28,48 Ct./kWh | -2,9 % |
Perkam | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Wörth an der Donau | 28,59 Ct./kWh | -2,5 % |
Bach an der Donau | 28,59 Ct./kWh | -2,5 % |
Rain (Niederbayern) | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Laberweinting | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Aholfing | 28,59 Ct./kWh | -2,5 % |
Mintraching | 29,91 Ct./kWh | +2,0 % |
Atting | 28,59 Ct./kWh | -2,5 % |
Hagelstadt | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Pfakofen | 29,88 Ct./kWh | +1,9 % |
Alteglofsheim | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Köfering | 29,83 Ct./kWh | +1,7 % |
Brennberg | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Neutraubling | 28,82 Ct./kWh | -1,7 % |
Barbing | 29,91 Ct./kWh | +2,0 % |
Donaustauf | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Rettenbach | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Altenthann | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Mallersdorf-Pfaffenberg | 30,01 Ct./kWh | +2,4 % |