Stromanbieter Rödelmaier » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Rödelmaier
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Rödelmaier bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Rödelmaier

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Rödelmaier
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Rödelmaier der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Rödelmaier mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Rödelmaier: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Rödelmaier bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was sich in einem persönlicheren Kundenservice und schnelleren Reaktionszeiten zeigt. Außerdem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. 🌍
Top regionale Anbieter in Rödelmaier
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Rödelmaier und ihre Besonderheiten:
- Stadtwerke Bad Neustadt: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostrom.
- RhönEnergie: Bietet flexible Tarife und attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
- Energieversorgung Osthessen (EVO): Setzt auf moderne Technologien und transparente Abrechnung.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Bad Neustadt | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
RhönEnergie | FlexPower | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
EVO | SmartStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Kostenlose Smart-Home-Beratung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter spezielle Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen 24/7-Kundenservice. Wenn du mehr über die besten Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Rödelmaier vergleichen und bares Geld sparen. 💰
Der Grundversorger in Rödelmaier: Was du wissen musst
In Rödelmaier ist der Grundversorger die Stadtwerke Bad Neustadt. Als Grundversorger spielt dieser Anbieter eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Bad Neustadt liegt bei etwa 0,32 € pro kWh und einer monatlichen Grundgebühr von 12,00 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist dieser Tarif oft teurer als spezielle Angebote anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über die Ersparnis freuen.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 150 € jährlich sparen. Das lohnt sich! 🎉
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Tarife zu prüfen. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und finde den besten Tarif für deine Bedürfnisse. 💡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Rödelmaier
- Gemeinde: Gemeinde Rödelmaier
- Postleitzahl: 97618
- Vorwahl (Festnetz): 09771
- Einwohner: ≈941
- Haushalte in der Gemeinde: ≈364
Hallo liebe Leserinnen und Leser! Wenn ihr euch gerade in der schönen Stadt Rödelmaier (PLZ: 97618) befindet und auf der Suche nach einem passenden Stromanbieter seid, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel möchte ich euch einen Überblick über die Stromanbieter in dieser Region geben, damit ihr einen guten Strompreisvergleich machen könnt.
Die Region und ihre Nachbarstädte
Rödelmaier ist eine idyllische Stadt, die im wunderschönen Landkreis Bad Neustadt an der Saale liegt. Hier gibt es nicht nur eine malerische Landschaft zu entdecken, sondern auch einige interessante Nachbarstädte, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten zählen:
- Bad Neustadt an der Saale
- Bischofsheim an der Rhön
- Mellrichstadt
- Oerlenbach
Alle diese Städte haben ihren eigenen Charme und bieten ihren Bewohnern und Besuchern ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.
Die großen Stromanbieter in Rödelmaier
Leider liegen mir keine aktuellen Daten vor, aber ich kann euch dennoch die Namen einiger großer Stromanbieter in Rödelmaier nennen. Beachtet jedoch bitte, dass sich die Angebote und Preise im Laufe der Zeit ändern können. Daher empfehle ich euch, vor der Entscheidung für einen Anbieter einen aktuellen Strompreisvergleich durchzuführen. Hier sind einige bekannte Stromanbieter:
- E.ON
- Vattenfall
- RWE
- EnBW
Alle diese Anbieter haben ihre Vor- und Nachteile. Daher lohnt es sich, die verschiedenen Tarife und Leistungen zu vergleichen, um den besten Stromanbieter für euren Bedarf in Rödelmaier zu finden.
Ich hoffe, dass ich euch mit diesem kleinen Überblick weiterhelfen konnte. Vergesst nicht, vor der endgültigen Entscheidung einen Strompreisvergleich durchzuführen, um die besten Konditionen zu erhalten. Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Rödelmaier
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Rödelmaier und im Landkreis Rhön-Grabfeld a.d.S. aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Rödelmaier |
Hollstadt | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Heustreu | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Strahlungen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Wülfershausen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Unsleben | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Neustadt | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Salz (Unterfranken) | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Wollbach | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberstreu | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Saal an der Saale | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Großbardorf | 28,47 Ct./kWh | -13,8 % |
Hohenroth | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Niederlauer | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Hendungen | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Burglauer | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Bastheim | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Mellrichstadt | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Thundorf | 30,60 Ct./kWh | -7,4 % |
Münnerstadt | 30,60 Ct./kWh | -7,4 % |
Sulzfeld (Grabfeld) | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Stockheim (Unterfranken) | 33,04 Ct./kWh | 0,0 % |
Maßbach | 30,60 Ct./kWh | -7,4 % |
Großeibstadt | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Aubstadt | 30,66 Ct./kWh | -7,2 % |
Stadtlauringen | 30,60 Ct./kWh | -7,4 % |