Ruderatshofen Strom » Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Ruderatshofen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Ruderatshofen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Ruderatshofen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Ruderatshofen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Ruderatshofen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Ruderatshofen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Ruderatshofen: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Ruderatshofen bieten dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Nähe, die große Konzerne oft nicht leisten können. 🌍 Durch lokale Anbieter unterstützt du die regionale Wirtschaft und profitierst von einem schnellen, zuverlässigen Kundenservice. Zudem setzen viele Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was dir die Möglichkeit gibt, umweltbewusst zu handeln.
Top regionale Anbieter in Ruderatshofen
Hier sind drei Anbieter, die sich in Ruderatshofen besonders hervorheben:
- Allgäuer Stromwerk: Bekannt für faire Preise und Ökostromtarife. Der Kundenservice punktet mit persönlicher Betreuung.
- Energie Ostallgäu: Setzt auf regionale Energieerzeugung und bietet attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
- Grüner Strom Ruderatshofen: Spezialisiert auf 100 % erneuerbare Energien und bietet flexible Vertragslaufzeiten.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Allgäuer Stromwerk | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Energie Ostallgäu | RegioPower | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 12 Monate Preisgarantie |
Grüner Strom Ruderatshofen | GreenFlex | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder eine kostenlose Energieberatung an. 💡 Vergleiche Stromtarife in Ruderatshofen und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse. Mit einem Wechsel kannst du bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr bis zu 200 € sparen!
Grundversorger in Ruderatshofen: Alles, was du wissen musst
In Ruderatshofen ist die Stadtwerke Ostallgäu GmbH der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt sie eine zentrale Rolle in der Energieversorgung und garantiert eine zuverlässige Stromlieferung. Der Grundversorgungstarif ist besonders für Haushalte interessant, die keine langfristige Vertragsbindung wünschen.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Ostallgäu bietet:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile sind die Flexibilität und die einfache Kündigung. Nachteile sind jedoch die höheren Kosten im Vergleich zu speziellen Tarifen anderer Anbieter. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Anleitung:
- Vergleiche Stromtarife in Ruderatshofen auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter übernimmt die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen Tarif und spare bares Geld!
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr sparst du im Schnitt 150 € pro Jahr. 💰 Jetzt Stromkosten in Ruderatshofen senken und von den Vorteilen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Ruderatshofen
- Gemeinde: Gemeinde Ruderatshofen
- Postleitzahl: 87674
- Vorwahl (Festnetz): 08343
- Einwohner: ≈1.712
- Haushalte in der Gemeinde: ≈711
Strompreise in der Nähe von Ruderatshofen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Ruderatshofen und im Landkreis Ostallgäu aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Ruderatshofen |
Marktoberdorf | 33,76 Ct./kWh | +22,5 % |
Aitrang | 28,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Biessenhofen | 30,14 Ct./kWh | +9,4 % |
Friesenried | 28,12 Ct./kWh | +2,0 % |
Kaufbeuren | 30,46 Ct./kWh | +10,5 % |
Irsee | 28,11 Ct./kWh | +2,0 % |
Unterthingau | 33,71 Ct./kWh | +22,3 % |
Wald (Ostallgäu) | 33,71 Ct./kWh | +22,3 % |
Mauerstetten | 28,20 Ct./kWh | +2,3 % |
Lengenwang | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Eggenthal | 28,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Pforzen | 28,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Kraftisried | 33,71 Ct./kWh | +22,3 % |
Stötten | 28,12 Ct./kWh | +2,0 % |
Baisweil | 28,11 Ct./kWh | +2,0 % |
Germaringen | 28,11 Ct./kWh | +2,0 % |
Görisried | 33,71 Ct./kWh | +22,3 % |
Rieden bei Kaufbeuren | 26,14 Ct./kWh | -5,2 % |
Stöttwang | 28,11 Ct./kWh | +2,0 % |
Bidingen | 28,16 Ct./kWh | +2,2 % |
Rückholz | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Seeg | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Obergünzburg | 33,71 Ct./kWh | +22,3 % |
Rettenbach am Auerberg | 28,11 Ct./kWh | +2,0 % |
Westendorf (Ostallgäu) | 28,15 Ct./kWh | +2,1 % |