Stromanbieter Schollbrunn » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Schollbrunn
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Schollbrunn bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Schollbrunn

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Schollbrunn
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Schollbrunn der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Schollbrunn mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Schollbrunn: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Schollbrunn bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele regionale Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🍃
Top regionale Anbieter in Schollbrunn
Hier sind drei Anbieter, die in Schollbrunn aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Main-Spessart | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Schollbrunn Energie | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
SpessartStrom | NaturStrom | 0,30 € | 10,50 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Schollbrunn bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Viele Anbieter setzen auf grüne Energie, die aus erneuerbaren Quellen stammt.
- Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien oder Rabatte.
- Kundenservice: Persönliche Betreuung vor Ort und schnelle Hilfe bei Fragen.
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Schollbrunn und finde den passenden Anbieter für dich!
Der Grundversorger in Schollbrunn: Was du wissen musst
In Schollbrunn ist Energie Main-Spessart der Grundversorger. Dieser Anbieter spielt eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, hat aber auch seine Vor- und Nachteile:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich für Schollbrunn, um den besten Anbieter zu finden.
- Angebot auswählen: Entscheide dich für einen Tarif, der zu deinem Verbrauch passt.
- Vertrag abschließen: Fülle das Online-Formular aus – der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Wechsel bestätigen: Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über die Ersparnis freuen.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Wahlfreiheit fördert. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Schollbrunn senken! ⚡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Schollbrunn
- Gemeinde: Gemeinde Schollbrunn
- Postleitzahl: 97852
- Vorwahl (Festnetz): 09342
- Einwohner: ≈924
- Haushalte in der Gemeinde: ≈376
Bei der Wahl eines Stromanbieters spielt nicht nur der Preis eine Rolle, sondern auch die Region, in der man lebt. In Schollbrunn (PLZ: 97852) gibt es verschiedene Stromanbieter, die den Bewohnern ihre Dienste anbieten.
Regionale Stromanbieter in Schollbrunn
In Schollbrunn gibt es verschiedene Stromanbieter, die ihre Dienste in der Region anbieten. Zu den bekannten Anbietern gehören:
- Anbieter A: Dieser Anbieter zeichnet sich durch günstige Preise und eine zuverlässige Versorgung aus.
- Anbieter B: Mit einem breiten Angebot und kundenfreundlichem Service ist Anbieter B eine gute Wahl für viele Verbraucher.
- Anbieter C: Dieser Anbieter bietet neben günstigen Preisen auch Ökostromoptionen an, um die Umwelt zu schonen.
Wenn Sie einen Strompreisvergleich machen möchten, sollten Sie sich die Angebote der regionalen Stromanbieter genauer anschauen. Dabei ist es auch wichtig, die Preise der großen Stromanbieter in den Nachbarstädten zu berücksichtigen.
Stromanbieter in den Nachbarstädten
In den Nachbarstädten von Schollbrunn gibt es ebenfalls verschiedene Stromanbieter, die für viele Verbraucher interessant sein könnten. Dazu gehören unter anderem:
- Anbieter X: Dieser Stromanbieter bietet attraktive Tarife und einen zuverlässigen Kundenservice.
- Anbieter Y: Mit einer Vielzahl an Tarifoptionen und kundenfreundlichen Vertragsbedingungen ist Anbieter Y eine gute Wahl für viele Verbraucher.
- Anbieter Z: Dieser Anbieter zeichnet sich durch faire Preise und einen umweltbewussten Ansatz aus.
Um den passenden Stromanbieter zu finden, lohnt sich ein Vergleich der Tarife und Leistungen. Nutzen Sie dazu am besten einen Strompreisvergleichsrechner im Internet oder informieren Sie sich direkt bei den Anbietern.
Mit einem individuellen Strompreisvergleich können Sie herausfinden, welcher Stromanbieter in Schollbrunn und den Nachbarstädten die besten Konditionen bietet. Vergleichen Sie die Preise, Serviceleistungen und Tarifoptionen der verschiedenen Anbieter und treffen Sie so eine informierte Entscheidung.
Denken Sie beim Strompreisvergleich jedoch nicht nur an den Preis, sondern auch an die Zuverlässigkeit und den Service der Anbieter. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie langfristig von einem guten Stromtarif profitieren.
Strompreise in der Nähe von Schollbrunn
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Schollbrunn und im Landkreis Main-Spessart aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Schollbrunn |
Bischbrunn | 29,91 Ct./kWh | +2,0 % |
Hasloch | 29,85 Ct./kWh | +1,8 % |
Faulbach | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Altenbuch | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Esselbach | 27,68 Ct./kWh | -5,6 % |
Stadtprozelten | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Kreuzwertheim | 34,15 Ct./kWh | +16,5 % |
Wertheim | 34,20 Ct./kWh | +16,7 % |
Dorfprozelten | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Weibersbrunn | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Rothenfels | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Neustadt am Main | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Neunkirchen (Unterfranken) | 27,77 Ct./kWh | -5,3 % |
Marktheidenfeld | 29,75 Ct./kWh | +1,5 % |
Hafenlohr | 29,81 Ct./kWh | +1,7 % |
Rothenbuch | 29,92 Ct./kWh | +2,0 % |
Triefenstein | 28,12 Ct./kWh | -4,1 % |
Collenberg | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Rechtenbach | 27,68 Ct./kWh | -5,6 % |
Dammbach | 27,97 Ct./kWh | -4,6 % |
Freudenberg (Baden) | 34,20 Ct./kWh | +16,7 % |
Erlenbach | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Neuhütten | 29,91 Ct./kWh | +2,0 % |
Roden | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Külsheim (Baden) | 31,16 Ct./kWh | +6,3 % |