Schongau Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Schongau
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Schongau bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Schongau

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Schongau
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Schongau der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Schongau mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Schongau: Vorteile und Angebote
Wenn du in Schongau wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die Nähe zum Kunden – der Service ist persönlicher und schneller. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. 🌍
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Schongau gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Schongauer Stadtwerke | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Energie Oberbayern | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Lichtblick Schongau | SmartStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Gratis Smart Home Starterkit |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Schongau bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Viele Anbieter haben nachhaltige Energieoptionen im Portfolio, die zu 100 % aus erneuerbaren Quellen stammen.
- Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien wie Geldboni oder Rabatte.
- Kundenservice: Die lokale Präsenz ermöglicht schnelle Hilfe bei Fragen oder Problemen.
Wenn du mehr über die Angebote erfahren möchtest, kannst du hier die Stromtarife in Schongau vergleichen und deine Ersparnis berechnen.
Der Grundversorger in Schongau: Was du wissen musst
In Schongau ist die Schongauer Stadtwerke GmbH der Grundversorger. Als Grundversorger sichert das Unternehmen die Stromversorgung für alle Haushalte in der Region, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Anbieter gefunden hast. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Schongauer Stadtwerke ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 10,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine – du kannst jederzeit kündigen.
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Ein Wechsel kann sich lohnen: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr sparst du mit einem günstigeren Tarif schnell mehrere hundert Euro. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Schongau
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich, um den besten Anbieter zu finden.
- Wähle einen neuen Tarif: Entscheide dich für einen passenden Anbieter und Tarif.
- Melde dich an: Fülle das Online-Formular aus – der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Warte auf die Bestätigung: Innerhalb weniger Tage erhältst du alle Unterlagen per Post oder E-Mail.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Probiere es aus und finde den perfekten Tarif für deinen Haushalt! 🏡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Schongau
- Gemeinde: Stadt Schongau
- Postleitzahl: 86956
- Vorwahl (Festnetz): 08861
- Einwohner: ≈12.471
- Haushalte in der Gemeinde: ≈6.570
Strompreise in der Nähe von Schongau
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Schongau und im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Schongau |
Hohenfurch | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Altenstadt bei Schongau | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Peiting | 29,32 Ct./kWh | +12,8 % |
Kinsau | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Schwabbruck | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Schwabsoien | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Apfeldorf | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Burggen | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Hohenpeißenberg | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Reichling | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Rott | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Rottenbuch | 29,32 Ct./kWh | +12,8 % |
Böbing | 31,50 Ct./kWh | +21,2 % |
Denklingen | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Ingenried | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Steingaden | 29,32 Ct./kWh | +12,8 % |
Wildsteig | 29,32 Ct./kWh | +12,8 % |
Vilgertshofen | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Fuchstal | 25,44 Ct./kWh | -2,1 % |
Bernbeuren | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Thaining | 27,56 Ct./kWh | +6,0 % |
Wessobrunn | 29,32 Ct./kWh | +12,8 % |