Stromanbieter Steingaden: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Steingaden
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Steingaden bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Steingaden

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Steingaden
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Steingaden der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Steingaden mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Steingaden: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Steingaden bieten dir nicht nur eine persönliche Note, sondern oft auch attraktive Tarife und Services. Wir sind der Meinung, dass lokale Anbieter besonders gut auf die Bedürfnisse der Region eingehen können. Sie unterstützen die lokale Wirtschaft und bieten häufig transparente Preise sowie einen ausgezeichneten Kundenservice. 🏡💡
Top regionale Anbieter in Steingaden
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Steingaden und ihre Besonderheiten:
- Stadtwerke Schongau: Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Sie bieten Ökostromtarife und Bonusprogramme für Neukunden.
- Energieversorgung Oberland (EVO): Ein zuverlässiger Anbieter mit attraktiven Grundgebühren und einem exzellenten Kundenservice. Sie haben auch spezielle Tarife für Familien.
- Naturstrom AG: Ideal für alle, die Wert auf 100 % Ökostrom legen. Sie bieten zusätzlich eine kostenlose Energieberatung an.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Schongau | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,90 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
EVO | FamilienStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Naturstrom AG | Naturstrom Classic | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Kostenlose Energieberatung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Steingaden besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder eine persönliche Energieberatung. Wenn du mehr über die günstigen Anbieter in Steingaden erfahren möchtest, kannst du hier die Tarife vergleichen.
Der Grundversorger in Steingaden: Alles, was du wissen musst
In Steingaden ist der Grundversorger die Energieversorgung Oberland (EVO). Als Grundversorger spielt EVO eine zentrale Rolle in der Region und stellt sicher, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. 💪
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif von EVO ist einfach und unkompliziert. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du hast keine langfristige Bindung und kannst jederzeit wechseln. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Steingaden
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei EVO und die Umstellung.
Wir finden, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? 🚀
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Steingaden
- Gemeinde: Gemeinde Steingaden
- Postleitzahl: 86989
- Vorwahl (Festnetz): 08862
- Einwohner: ≈2.750
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.335
Strompreise in der Nähe von Steingaden
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Steingaden und im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Steingaden |
Lechbruck | 31,64 Ct./kWh | +7,9 % |
Prem (Oberbayern) | 33,90 Ct./kWh | +15,6 % |
Halblech | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Wildsteig | 30,11 Ct./kWh | +2,7 % |
Bernbeuren | 28,31 Ct./kWh | -3,4 % |
Burggen | 28,33 Ct./kWh | -3,4 % |
Rottenbuch | 30,09 Ct./kWh | +2,6 % |
Altenstadt bei Schongau | 28,29 Ct./kWh | -3,5 % |
Peiting | 30,04 Ct./kWh | +2,5 % |
Schongau | 28,24 Ct./kWh | -3,7 % |
Böbing | 32,19 Ct./kWh | +9,8 % |
Rettenbach am Auerberg | 28,29 Ct./kWh | -3,5 % |
Bad Bayersoien | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Schwabbruck | 28,29 Ct./kWh | -3,5 % |
Schwabsoien | 28,29 Ct./kWh | -3,5 % |
Ingenried | 28,25 Ct./kWh | -3,7 % |
Hohenfurch | 28,25 Ct./kWh | -3,7 % |
Roßhaupten | 33,90 Ct./kWh | +15,6 % |
Hohenpeißenberg | 26,23 Ct./kWh | -10,5 % |
Saulgrub | 30,09 Ct./kWh | +2,6 % |
Rieden am Forggensee | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Schwangau | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Unterammergau | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Bad Kohlgrub | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Stötten | 28,28 Ct./kWh | -3,5 % |