Stromanbieter Thalmässing » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Thalmässing
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Thalmässing bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Thalmässing

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Thalmässing
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Thalmässing der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Thalmässing mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Thalmässing: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Thalmässing bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Energiequellen wie Ökostrom setzen. Wir haben für dich die wichtigsten Anbieter in Thalmässing zusammengestellt und zeigen dir, was sie besonders macht.
Top regionale Stromanbieter in Thalmässing
Hier findest du eine Übersicht der regionalen Anbieter, die in Thalmässing aktiv sind. Jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten, sei es durch attraktive Boni, günstige Preise oder zusätzliche Services.
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Thalma Energie | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
RegioStrom Bayern | KomfortPlus | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Energie Thalmässing | SmartHome Tarif | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Smart-Home-Gerät gratis |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Thalmässing bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services. Dazu gehören:
- 💡 Ökostromtarife: Viele Anbieter setzen auf nachhaltige Energiequellen.
- 🎁 Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien.
- 📞 Persönlicher Kundenservice: Lokale Ansprechpartner sind schnell erreichbar.
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Thalmässing und finde den passenden Anbieter für dich.
Der Grundversorger in Thalmässing: Was du wissen solltest
In Thalmässing ist die Stadtwerke Roth GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist eine solide Option, wenn du keinen speziellen Tarif wählen möchtest.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Roth bietet eine einfache und transparente Stromversorgung. Hier die wichtigsten Fakten:
- 💶 Preis pro kWh: 0,32 €
- 📅 Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- ⏳ Vertragsbindung: Keine, du kannst jederzeit kündigen.
- 📝 Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft teurer als spezielle Tarife. Ein Wechsel kann sich lohnen: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr sparst du mit einem günstigeren Anbieter bis zu 150 €.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- 🔍 Vergleiche Tarife: Nutze unseren Strompreisvergleich, um günstige Anbieter in Thalmässing zu finden.
- 📄 Vertrag abschließen: Wähle deinen Wunschtarif und schließe den Vertrag online ab.
- 📅 Kündigung einreichen: Kündige deinen alten Vertrag beim Grundversorger.
- 💡 Wechsel vollziehen: Dein neuer Anbieter übernimmt den Rest – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Probiere es aus und finde deinen perfekten Tarif! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Thalmässing
- Gemeinde: Gemeinde Thalmässing
- Postleitzahl: 91177
- Vorwahl (Festnetz): 09173
- Einwohner: ≈5.396
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.338
Strompreise in der Nähe von Thalmässing
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Thalmässing und im Landkreis Roth aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Thalmässing |
Titting | 29,08 Ct./kWh | +3,3 % |
Nennslingen | 29,08 Ct./kWh | +3,3 % |
Hilpoltstein | 29,17 Ct./kWh | +3,6 % |
Bergen (Mittelfranken) | 29,08 Ct./kWh | +3,3 % |
Heideck | 27,06 Ct./kWh | -3,9 % |
Raitenbuch | 29,08 Ct./kWh | +3,3 % |
Burgsalach | 29,08 Ct./kWh | +3,3 % |
Pollenfeld | 29,05 Ct./kWh | +3,2 % |
Greding | 31,02 Ct./kWh | +10,2 % |
Freystadt | 30,14 Ct./kWh | +7,0 % |
Allersberg | 29,02 Ct./kWh | +3,1 % |
Ettenstatt | 29,05 Ct./kWh | +3,2 % |
Kinding | 29,11 Ct./kWh | +3,4 % |
Walting | 29,11 Ct./kWh | +3,4 % |
Röttenbach (Roth) | 29,11 Ct./kWh | +3,4 % |
Roth | 33,30 Ct./kWh | +18,2 % |
Eichstätt | 33,70 Ct./kWh | +19,7 % |
Höttingen | 29,17 Ct./kWh | +3,6 % |
Pyrbaum | 30,23 Ct./kWh | +7,4 % |
Berching | 30,14 Ct./kWh | +7,0 % |
Schernfeld | 29,11 Ct./kWh | +3,4 % |
Kipfenberg | 26,98 Ct./kWh | -4,2 % |
Georgensgmünd | 31,01 Ct./kWh | +10,1 % |
Schwanstetten | 29,05 Ct./kWh | +3,2 % |
Berngau | 30,28 Ct./kWh | +7,5 % |