Übersee Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Übersee
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Übersee bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Übersee

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Übersee
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Übersee der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Übersee mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Übersee: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Übersee bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten maßgeschneiderte Tarife und legen Wert auf lokale Kundenzufriedenheit. Durch die Nähe zum Kunden können sie schnell auf individuelle Bedürfnisse eingehen und persönlichen Service bieten. Zudem unterstützt du mit regionalen Anbietern die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🌍
Top regionale Anbieter in Übersee
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich in Übersee einen Namen gemacht haben:
- Energie Übersee GmbH: Bekannt für faire Preise und transparente Verträge. Besonderheit: Ökostromtarife mit regionaler Herkunft.
- Stromwerk Chiemgau: Bietet attraktive Bonusprogramme und einen ausgezeichneten Kundenservice. Besonderheit: Keine Vertragsbindung.
- NaturEnergie Alpenland: Spezialisiert auf erneuerbare Energien. Besonderheit: Förderung lokaler Solar- und Windprojekte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Übersee GmbH | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stromwerk Chiemgau | FlexiPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
NaturEnergie Alpenland | NaturPlus | 0,32 € | 10,50 €/Monat | 50 € Ökobonus |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Übersee besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen 24/7-Kundenservice. Ein Wechsel lohnt sich oft, um Geld zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Vergleiche Stromtarife in Übersee und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Übersee: Alles, was du wissen musst
In Übersee ist die Stadtwerke Traunstein GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist eine solide Wahl, wenn du keine Zeit für einen Anbietervergleich hast oder kurzfristig Strom benötigst. ⚡
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Traunstein bietet:
- Preis pro kWh: 0,34 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile sind die einfache Nutzung und die Zuverlässigkeit. Nachteile sind jedoch die höheren Kosten im Vergleich zu vielen alternativen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Stromausfall.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Wahlfreiheit fördert. Probiere es aus und senke jetzt deine Stromkosten in Übersee!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Übersee
- Gemeinde: Gemeinde Übersee
- Postleitzahl: 83236
- Vorwahl (Festnetz): 08642
- Einwohner: ≈4.847
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.218
Strompreise in der Nähe von Übersee
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Übersee und im Landkreis Traunstein aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Übersee |
Staudach-Egerndach | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Grassau | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Marquartstein | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Grabenstätt | 33,11 Ct./kWh | +8,2 % |
Unterwössen | 32,90 Ct./kWh | +7,5 % |
Gstadt am Chiemsee | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Chieming | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Breitbrunn am Chiemsee | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Bernau am Chiemsee | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Bergen (Chiemgau) | 31,90 Ct./kWh | +4,2 % |
Schleching | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Reit im Winkl | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Vachendorf | 31,90 Ct./kWh | +4,2 % |
Nußdorf (Chiemgau) | 33,11 Ct./kWh | +8,2 % |
Seeon-Seebruck | 30,90 Ct./kWh | +1,0 % |
Eggstätt | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Prien | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Rimsting | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Siegsdorf | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Aschau im Chiemgau | 28,41 Ct./kWh | -7,1 % |
Ruhpolding | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Traunstein | 33,11 Ct./kWh | +8,2 % |
Altenmarkt | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Traunreut | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |
Pittenhart | 30,60 Ct./kWh | 0,0 % |