Stromanbieter Westerngrund » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Westerngrund
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Westerngrund bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Westerngrund

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Westerngrund
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Westerngrund der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Westerngrund mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Westerngrund: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Westerngrund bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie kennen die Bedürfnisse der Region und sind oft flexibler als große Konzerne. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und erhältst häufig persönlicheren Kundenservice. 🌍💡
Top regionale Anbieter in Westerngrund
Hier sind drei Anbieter, die in Westerngrund aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Westerngrund | LokalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Grüner Strom Bayern | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
StromDirekt | Basic24 | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Westerngrund punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit zusätzlichen Services. Energie Westerngrund bietet beispielsweise Ökostromtarife an, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Grüner Strom Bayern hat ein Bonusprogramm, bei dem du Punkte sammeln und gegen Prämien eintauschen kannst. StromDirekt überzeugt mit einem rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice. 💚📞
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren oder direkt vergleichen? Dann nutze unseren Strompreisvergleich für Westerngrund. Wir sind der Meinung, dass du damit nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld sparen kannst.
Grundversorger in Westerngrund: Alles, was du wissen musst
In Westerngrund ist die Stadtwerke Aschaffenburg GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠⚡
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Aschaffenburg ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh, dazu kommt eine monatliche Grundgebühr von 11,50 €. Der Tarif hat keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Das ist praktisch, wenn du schnell wechseln möchtest.
Ein Nachteil ist jedoch, dass du keine Boni oder Rabatte erhältst. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife in Westerngrund über unseren Strompreisvergleich.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger – du musst nichts weiter tun.
- Innerhalb weniger Wochen erfolgt der Wechsel, ohne dass deine Stromversorgung unterbrochen wird.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum also nicht jetzt starten und deine Stromkosten senken? 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Westerngrund
- Gemeinde: Gemeinde Westerngrund
- Postleitzahl: 63825
- Vorwahl (Festnetz): 06024
- Einwohner: ≈1.894
- Haushalte in der Gemeinde: ≈777
Strompreise in der Nähe von Westerngrund
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Westerngrund und im Landkreis Aschaffenburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Westerngrund |
Kleinkahl | 30,04 Ct./kWh | +2,5 % |
Sommerkahl | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Blankenbach | 30,00 Ct./kWh | +2,3 % |
Schöllkrippen | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Krombach (Unterfranken) | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Geiselbach | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Linsengericht | 32,36 Ct./kWh | +10,4 % |
Sailauf | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Biebergemünd | 32,52 Ct./kWh | +10,9 % |
Mömbris | 29,92 Ct./kWh | +2,1 % |
Laufach | 30,00 Ct./kWh | +2,3 % |
Heinrichsthal | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Hösbach | 30,03 Ct./kWh | +2,4 % |
Wiesen | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Gelnhausen | 27,08 Ct./kWh | -7,6 % |
Goldbach | 30,08 Ct./kWh | +2,6 % |
Bessenbach | 30,05 Ct./kWh | +2,5 % |
Waldaschaff | 30,09 Ct./kWh | +2,6 % |
Johannesberg | 29,87 Ct./kWh | +1,9 % |
Glattbach | 35,26 Ct./kWh | +20,3 % |
Haibach | 27,70 Ct./kWh | -5,5 % |
Freigericht | 32,30 Ct./kWh | +10,2 % |
Heigenbrücken | 30,09 Ct./kWh | +2,6 % |
Bad Orb | 32,36 Ct./kWh | +10,4 % |
Aschaffenburg | 30,20 Ct./kWh | +3,0 % |