Beiersdorf-Freudenberg Stromanbieter - Top Angebote
Stromanbieter & Strom in Beiersdorf-Freudenberg
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Beiersdorf-Freudenberg bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Beiersdorf-Freudenberg

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Beiersdorf-Freudenberg
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Beiersdorf-Freudenberg der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Beiersdorf-Freudenberg mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Beiersdorf-Freudenberg
- Gemeinde: Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg
- Postleitzahl: 16259
- Vorwahl (Festnetz): 033458
- Einwohner: ≈641
- Haushalte in der Gemeinde: ≈268
Beiersdorf-Freudenberg – Eine Stadt in der Region voller Energie!
Region und Nachbarstädte
Beiersdorf-Freudenberg, eine idyllische Stadt in Brandenburg, bietet nicht nur eine malerische Umgebung, sondern auch eine Vielzahl von Stromanbietern, die Ihnen dabei helfen können, den besten Stromtarif zu finden. Die Stadt liegt in der Postleitzahlzone 16259 und ist von zahlreichen Nachbarstädten umgeben, darunter Bernau bei Berlin, Wandlitz und Eberswalde.
Die Region zeichnet sich durch ihre natürliche Schönheit aus, die von wunderschönen Wäldern, Feldern und Seen geprägt ist. Dies macht Beiersdorf-Freudenberg zu einem attraktiven Wohnort für Naturfreunde.
Stromanbieter in Beiersdorf-Freudenberg
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter sind, stehen Ihnen in Beiersdorf-Freudenberg verschiedene Optionen zur Verfügung. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Stadt aufgeführt:
- E.ON
- Vattenfall
- EnBW
- RWE
- Stadtwerke Beiersdorf-Freudenberg
Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, können Sie sicher sein, dass diese Stromanbieter eine breite Palette von Tarifen anbieten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Um den besten Strompreis zu finden, empfehlen wir Ihnen, einen Strompreisvergleich durchzuführen.
Strompreisvergleich leicht gemacht
Der Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, die besten Tarife und Anbieter in Beiersdorf-Freudenberg zu finden. Indem Sie verschiedene Angebote vergleichen, können Sie möglicherweise viel Geld sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie einen zuverlässigen Stromanbieter haben.
Um den Strompreisvergleich durchzuführen, geben Sie einfach Ihre Postleitzahl, 16259, in den entsprechenden Online-Rechner ein. Geben Sie dann Ihren jährlichen Stromverbrauch an, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Der Rechner zeigt Ihnen eine Liste von verfügbaren Tarifen und Anbietern an, aus der Sie den besten für sich auswählen können.
- Vergleichen Sie die Tarife und Konditionen der verschiedenen Anbieter.
- Achten Sie auf versteckte Kosten und fragen Sie nach eventuellen Rabatten.
- Lesen Sie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit und dem Kundenservice des Anbieters zu machen.
- Wählen Sie den besten Stromtarif aus, der zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
- Wechseln Sie ganz einfach online zu Ihrem neuen Stromanbieter.
Denken Sie daran, dass der Strompreisvergleich regelmäßig durchgeführt werden sollte, um sicherzustellen, dass Sie immer von den besten Tarifen profitieren. Mit den vielen Stromanbietern in Beiersdorf-Freudenberg haben Sie die Möglichkeit, den besten Stromtarif zu finden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Starten Sie jetzt Ihren Strompreisvergleich und nutzen Sie die Vielzahl von Optionen, die Ihnen in Beiersdorf-Freudenberg zur Verfügung stehen, um den besten Stromanbieter für sich zu finden!
Strompreise in der Nähe von Beiersdorf-Freudenberg
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Beiersdorf-Freudenberg und im Landkreis Märkisch-Oderland aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Beiersdorf-Freudenberg |
Heckelberg-Brunow | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Breydin | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Sydower Fließ | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Werneuchen | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Höhenland | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Melchow | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Eberswalde | 32,47 Ct./kWh | +5,2 % |
Strausberg | 33,58 Ct./kWh | +8,8 % |
Altlandsberg | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Falkenberg (Mark) | 30,01 Ct./kWh | -2,8 % |
Petershagen (Eggersdorf) | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Hohenfinow | 26,79 Ct./kWh | -13,2 % |
Britz | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Biesenthal | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Rüdnitz | 29,85 Ct./kWh | -3,3 % |
Niederfinow | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Neuenhagen | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Fredersdorf-Vogelsdorf | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Prötzel | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Rehfelde | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Bernau bei Berlin | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Hoppegarten | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Chorin | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Schorfheide | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Liepe bei Eberswalde | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |