Strom Heckelberg-Brunow ᐅ Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Heckelberg-Brunow
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Heckelberg-Brunow bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Heckelberg-Brunow

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Heckelberg-Brunow
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Heckelberg-Brunow der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Heckelberg-Brunow mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Heckelberg-Brunow: Vorteile und Angebote
Wenn du in Heckelberg-Brunow wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der dir bei Fragen oder Problemen zur Seite steht. Außerdem unterstützt du mit einem regionalen Anbieter die lokale Wirtschaft und trägst zur Nachhaltigkeit bei. 🌱
Top regionale Anbieter in Heckelberg-Brunow
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Heckelberg-Brunow:
- Energieversorgung Märkisch-Oderland (EMO): Bekannt für faire Preise und transparente Vertragsbedingungen. Besonders beliebt sind ihre Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Stadtwerke Strausberg: Bieten neben günstigen Tarifen auch Bonusprogramme und Rabatte für Neukunden an. Ihr Kundenservice ist rund um die Uhr erreichbar.
- Naturstrom AG: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und bietet attraktive Tarife für umweltbewusste Haushalte. Zusätzlich gibt es Prämien für die Nutzung von Elektrofahrzeugen.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EMO | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Strausberg | Basic Strom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Naturstrom AG | Naturstrom Privat | 0,30 € | 10,00 €/Monat | 100 € für E-Auto-Ladestation |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Heckelberg-Brunow besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder sogar Energieberatungen an. Wenn du mehr über die günstigen Stromtarife in Heckelberg-Brunow erfahren möchtest, kannst du hier einen Vergleich starten. 💡
Grundversorger in Heckelberg-Brunow: Alles, was du wissen musst
In Heckelberg-Brunow ist die Energieversorgung Märkisch-Oderland (EMO) der Grundversorger. Als Grundversorger sorgt die EMO dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – ohne lange Vertragsbindungen oder komplizierte Formalitäten. Das ist besonders praktisch, wenn du gerade umgezogen bist oder noch keinen neuen Anbieter gefunden hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif der EMO ist einfach und transparent. Der Preis pro kWh liegt bei etwa 0,32 €, und die monatliche Grundgebühr beträgt 10,50 €. Ein Vorteil ist, dass du keine Mindestvertragslaufzeit hast und den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen kannst. Allerdings sind die Preise im Vergleich zu manchen regionalen Anbietern etwas höher. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Stromtarife in Heckelberg-Brunow, zum Beispiel über Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei der EMO und den Wechsel – du musst nichts weiter tun.
- Innerhalb weniger Wochen erhältst du eine Bestätigung, und der Wechsel ist abgeschlossen.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer, da du dadurch nicht nur Geld sparst, sondern auch von besseren Konditionen profitierst. Starte jetzt deinen Vergleich und finde den besten Tarif für deinen Haushalt! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Heckelberg-Brunow
- Gemeinde: Gemeinde Heckelberg-Brunow
- Postleitzahl: 16259
- Vorwahl (Festnetz): 033458
- Einwohner: ≈871
- Haushalte in der Gemeinde: ≈338
In Heckelberg-Brunow gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die den Bewohnern der Region zur Verfügung stehen. Egal, ob du nach einem günstigen Tarif oder einem umweltfreundlichen Stromversorger suchst, hier findest du sicherlich den passenden Anbieter. In diesem Artikel stellen wir dir einige der großen Stromanbieter in Heckelberg-Brunow vor, damit du einen Überblick über die Möglichkeiten hast.
Region und Nachbarstädte
Heckelberg-Brunow ist eine kleine Gemeinde in Brandenburg, genauer gesagt im Landkreis Märkisch-Oderland. Die idyllische Region zeichnet sich durch ihre schöne Natur und die Nähe zur Großstadt Berlin aus. Wer hier lebt, kann das Beste aus beiden Welten genießen – die Ruhe und den Erholungsfaktor auf dem Land, gepaart mit der Möglichkeit, schnell in die pulsierende Hauptstadt zu gelangen.
In der näheren Umgebung von Heckelberg-Brunow gibt es noch weitere Städte und Gemeinden, die ebenfalls von den hier vorgestellten Stromanbietern profitieren. Dazu zählen unter anderem die Städte Strausberg, Seelow und Bad Freienwalde. Wenn du in einer dieser Ortschaften lebst, kannst du ebenfalls von den Stromangeboten in Heckelberg-Brunow profitieren.
Die großen Stromanbieter in Heckelberg-Brunow
Hier sind einige der großen Stromanbieter, die in Heckelberg-Brunow vertreten sind:
- E.ON – Einer der größten Stromanbieter Deutschlands, der eine breite Palette an Tarifen anbietet. Von günstigen Basis-Tarifen bis hin zu Ökostromoptionen ist für jeden etwas dabei.
- Vattenfall – Ein weiterer bekannter Stromanbieter, der auch in Heckelberg-Brunow vertreten ist. Vattenfall zeichnet sich durch seine umweltfreundlichen Stromtarife aus, die zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen.
- yello – Ein Anbieter mit günstigen Strompreisen, der in Heckelberg-Brunow und vielen anderen Regionen Deutschlands aktiv ist. Hier findest du preiswerten Strom ohne Schnickschnack.
Das sind nur einige Beispiele, die dir einen Eindruck von den großen Stromanbietern in Heckelberg-Brunow geben sollen. Natürlich gibt es noch eine Vielzahl weiterer Anbieter, die unterschiedliche Tarife und Konditionen anbieten. Um den für dich besten Strompreis zu finden, empfehlen wir dir, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei kannst du deine individuellen Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigen und den passenden Anbieter für dich finden.
Fazit
Heckelberg-Brunow bietet seinen Bewohnern eine breite Auswahl an Stromanbietern. Egal, ob du günstigen Strom suchst oder lieber auf erneuerbare Energien setzt – hier findest du sicherlich den passenden Anbieter. Nutze die Vielfalt und vergleiche die unterschiedlichen Tarife, um den besten Strompreis für dich zu finden.
Strompreise in der Nähe von Heckelberg-Brunow
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Heckelberg-Brunow und im Landkreis Märkisch-Oderland aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Heckelberg-Brunow |
Höhenland | 31,92 Ct./kWh | +3,4 % |
Breydin | 31,97 Ct./kWh | +3,6 % |
Beiersdorf-Freudenberg | 31,94 Ct./kWh | +3,5 % |
Falkenberg (Mark) | 29,84 Ct./kWh | -3,3 % |
Eberswalde | 32,27 Ct./kWh | +4,5 % |
Hohenfinow | 26,37 Ct./kWh | -14,6 % |
Niederfinow | 31,95 Ct./kWh | +3,5 % |
Sydower Fließ | 31,97 Ct./kWh | +3,6 % |
Melchow | 31,97 Ct./kWh | +3,6 % |
Strausberg | 33,41 Ct./kWh | +8,2 % |
Britz | 31,98 Ct./kWh | +3,6 % |
Werneuchen | 31,97 Ct./kWh | +3,6 % |
Prötzel | 31,97 Ct./kWh | +3,6 % |
Liepe bei Eberswalde | 31,95 Ct./kWh | +3,5 % |
Chorin | 31,97 Ct./kWh | +3,6 % |
Bad Freienwalde | 31,95 Ct./kWh | +3,5 % |
Altlandsberg | 31,94 Ct./kWh | +3,5 % |
Petershagen (Eggersdorf) | 31,89 Ct./kWh | +3,3 % |
Rehfelde | 31,88 Ct./kWh | +3,3 % |
Oberbarnim | 31,97 Ct./kWh | +3,6 % |
Schorfheide | 31,94 Ct./kWh | +3,5 % |
Biesenthal | 31,98 Ct./kWh | +3,6 % |
Oderberg | 31,97 Ct./kWh | +3,6 % |
Althüttendorf | 31,94 Ct./kWh | +3,5 % |
Rüdnitz | 29,67 Ct./kWh | -3,9 % |