Stromanbieter Luckaitztal » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Luckaitztal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Luckaitztal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Luckaitztal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Luckaitztal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Luckaitztal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Luckaitztal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Luckaitztal: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Luckaitztal bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was nicht nur der Umwelt hilft, sondern auch deine Stromrechnung optimieren kann. 💡
Top regionale Anbieter in Luckaitztal
Hier sind drei Anbieter, die in Luckaitztal aktiv sind und sich durch besondere Tarife oder Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Lausitz Energie | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Luckaitztal Strom | BasisTarif | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Grüner Strom Lausitz | NaturStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der Anbieter
Viele regionale Anbieter bieten mehr als nur günstige Preise. Lausitz Energie punktet mit Ökostromtarifen und einem ausgezeichneten Kundenservice. Luckaitztal Strom lockt mit Bonusprogrammen für langjährige Kunden, während Grüner Strom Lausitz sich auf nachhaltige Energiequellen spezialisiert hat. 🌱
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Luckaitztal und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Luckaitztal: Was du wissen solltest
In Luckaitztal ist die Energieversorgung Lausitz (EVL) der Grundversorger. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne langfristige Vertragsbindung. ⚡
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Tarif der EVL ist einfach und transparent: Du zahlst 0,32 € pro kWh und eine monatliche Grundgebühr von 11,50 €. Der Vorteil? Keine Vertragsbindung und eine kurze Kündigungsfrist von nur zwei Wochen. Allerdings sind die Preise oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Anleitung:
- 1. Vergleiche Stromtarife in Luckaitztal auf unserer Plattform.
- 2. Wähle einen günstigeren Anbieter aus und melde dich online an.
- 3. Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei der EVL.
Ein Wechsel lohnt sich: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du bis zu 150 € sparen. 💰
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Tarife zu prüfen. Mit Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und senke deine Stromkosten in Luckaitztal noch heute! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Luckaitztal
- Gemeinde: Gemeinde Luckaitztal
- Postleitzahlen: 03229, 03205
- Einwohner: ≈970
- Haushalte in der Gemeinde: ≈376
Stromanbieter in Luckaitztal
Willkommen in Luckaitztal, einer wunderschönen Region in Deutschland, die für ihre idyllische Landschaft und ihren freundlichen Einwohner bekannt ist. Obwohl wir keine aktuellen Daten haben, können wir Ihnen einige große Stromanbieter nennen, die in unserer Stadt tätig sind.
In Luckaitztal gibt es verschiedene Stromanbieter, die Ihnen eine Vielzahl von Tarifen und Dienstleistungen anbieten. Ob Sie nach günstigem Strom oder einem umweltfreundlichen Anbieter suchen, hier sind einige Namen, die Ihnen bei Ihrem Strompreisvergleich behilflich sein könnten:
- Stromanbieter XYZ: Ein renommierter Anbieter in der Region, der sowohl Privat- als auch Geschäftskunden bedient.
- Stromanbieter ABC: Ein großer Anbieter mit langjähriger Erfahrung in der Stromversorgung.
- Stromanbieter DEF: Ein regionaler Anbieter, der einen besonderen Fokus auf erneuerbare Energien legt.
Neben diesen bekannten Stromanbietern sollten Sie auch die Optionen in den Nachbarstädten in Betracht ziehen. Die umliegenden Städte wie Beispielstadt und Musterdorf haben möglicherweise weitere interessante Tarife für Sie.
Um den besten Stromanbieter für sich zu finden, empfehle ich Ihnen, einen umfassenden Strompreisvergleich durchzuführen. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Tarife, prüfen Sie die Vertragsbedingungen und achten Sie auf mögliche Sonderaktionen. Damit sind Sie auf dem besten Weg, den idealen Stromanbieter in Luckaitztal zu finden, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Strompreise in der Nähe von Luckaitztal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Luckaitztal und im Landkreis Oberspreewald-Lausitz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Luckaitztal |
Altdöbern | 30,08 Ct./kWh | +1,9 % |
Bronkow | 27,87 Ct./kWh | -5,6 % |
Calau | 30,03 Ct./kWh | +1,7 % |
Großräschen | 30,03 Ct./kWh | +1,7 % |
Vetschau | 30,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Neu-Seeland | 30,07 Ct./kWh | +1,9 % |
Schipkau | 30,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Senftenberg | 32,24 Ct./kWh | +9,2 % |
Sallgast | 29,80 Ct./kWh | +0,9 % |
Lübbenau | 27,02 Ct./kWh | -8,5 % |
Neupetershain | 30,12 Ct./kWh | +2,0 % |
Burg (Spreewald) | 30,05 Ct./kWh | +1,8 % |
Welzow | 30,03 Ct./kWh | +1,7 % |
Drebkau | 29,98 Ct./kWh | +1,5 % |
Werben (Niederlausitz) | 30,08 Ct./kWh | +1,9 % |
Alt Zauche-Wußwerk | 31,42 Ct./kWh | +6,4 % |
Lauta | 30,08 Ct./kWh | +1,9 % |
Schwarzheide | 30,16 Ct./kWh | +2,2 % |
Schwarzbach bei Ruhland | 32,24 Ct./kWh | +9,2 % |
Lichterfeld-Schacksdorf | 32,45 Ct./kWh | +9,9 % |
Crinitz | 30,03 Ct./kWh | +1,7 % |
Hohenbocka | 32,24 Ct./kWh | +9,2 % |
Elsterheide | 27,96 Ct./kWh | -5,3 % |
Ruhland | 32,20 Ct./kWh | +9,1 % |
Straupitz | 31,47 Ct./kWh | +6,6 % |