Merzdorf Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Merzdorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Merzdorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Merzdorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Merzdorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Merzdorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Merzdorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Merzdorf: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Merzdorf bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen. Wir haben für dich die wichtigsten Anbieter in Merzdorf zusammengestellt und zeigen dir, was sie besonders macht.
Top regionale Stromanbieter in Merzdorf
Hier findest du eine Übersicht der regionalen Stromanbieter in Merzdorf und ihre Besonderheiten:
- Energie Merzdorf GmbH: Bekannt für faire Preise und einen ausgezeichneten Kundenservice. Sie bieten auch attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
- Elbe-Elster Strom: Spezialisiert auf Ökostromtarife und nachhaltige Energieversorgung. Ideal für umweltbewusste Haushalte.
- LokalEnergie Merzdorf: Bietet flexible Tarife ohne lange Vertragsbindung und einen 24/7-Service.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Merzdorf GmbH | BasisTarif | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Elbe-Elster Strom | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 50 € Ökobonus |
LokalEnergie Merzdorf | FlexiStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Merzdorf besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Kundenservice vor Ort. Wenn du mehr über die Tarife erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Merzdorf vergleichen und sofort sparen. 💡
Grundversorger in Merzdorf: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Merzdorf ist die Stadtwerke Elbe-Elster GmbH. Als Grundversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in Merzdorf zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du hast keine langfristige Bindung und kannst jederzeit wechseln. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei anderen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Merzdorf
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter und Tarif aus.
- Fülle das Online-Formular aus – der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen. Der Wechsel erfolgt automatisch.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Vergleich immer, denn so kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch von besseren Konditionen profitieren. 🚀
Du möchtest mehr erfahren? Dann vergleiche jetzt Stromtarife in Merzdorf und finde den besten Anbieter für deine Bedürfnisse!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Merzdorf
- Gemeinde: Gemeinde Merzdorf
- Postleitzahl: 04932
- Vorwahl (Festnetz): 035343
- Einwohner: ≈996
- Haushalte in der Gemeinde: ≈352
Stromanbieter in Merzdorf (PLZ: 04932) und Umgebung
Überblick über die Region
Merzdorf, eine idyllische Stadt in Brandenburg, liegt inmitten der schönen Landschaft und bietet ihren Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Die Region rund um Merzdorf besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und die Nähe zur Natur. In der Umgebung finden sich auch einige Nachbarstädte, die das Stadtbild bereichern und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten bieten.
Stromanbieter in Merzdorf
Wenn es um die Auswahl des passenden Stromanbieters geht, stehen den Einwohnern von Merzdorf verschiedene Optionen zur Verfügung. Obwohl wir leider keine aktuellen Daten haben, möchten wir Ihnen dennoch einige der großen Stromanbieter nennen, die in der Stadt vertreten sein könnten:
- Energieversorgung Merzdorf
- Stadtwerke Merzdorf
- Merzdorf-Strom
Diese Unternehmen haben sich in der Vergangenheit als zuverlässige Partner erwiesen und bieten möglicherweise attraktive Stromtarife an.
Stromanbieter in den Nachbarstädten
Nicht nur in Merzdorf selbst, sondern auch in den umliegenden Städten können Verbraucher von einer breiten Auswahl an Stromanbietern profitieren. Hier sind einige der Namen, die in den Nachbarstädten bekannt sind:
- Stromlieferant Brieske
- Elektrizitätsgesellschaft Lauchhammer
- Stadtwerke Schwarzheide
Obwohl diese Auflistung keinen vollständigen Überblick über alle möglichen Stromanbieter gibt, kann sie Ihnen als Ausgangspunkt für einen Strompreisvergleich dienen. Nehmen Sie sich die Zeit, die verschiedenen Tarife und Konditionen zu vergleichen, um den für Sie besten Anbieter zu finden.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser kurze Überblick über die Stromanbieter in Merzdorf und Umgebung bei Ihrer Entscheidung weiterhilft. Vergessen Sie nicht, alle relevanten Faktoren, wie beispielsweise den Stromverbrauch und die individuellen Bedürfnisse, in Ihre Entscheidung einzubeziehen. Viel Erfolg bei Ihrem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Merzdorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Merzdorf und im Landkreis Elbe-Elster aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Merzdorf |
Elsterwerda | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Röderaue | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Gröditz bei Riesa | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Hirschfeld | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Hohenleipisch | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Röderland | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Plessa | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Wildenhain | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Großenhain | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Nauwalde | 31,79 Ct./kWh | +7,7 % |
Weißig am Raschütz | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Großthiemig | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Wülknitz bei Riesa | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Priestewitz | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Lampertswalde | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Gorden-Staupitz | 33,14 Ct./kWh | +12,3 % |
Nünchritz | 31,96 Ct./kWh | +8,3 % |
Schraden | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Glaubitz | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Bad Liebenwerda | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |
Rückersdorf (Niederlausitz) | 33,14 Ct./kWh | +12,3 % |
Hirschstein | 34,95 Ct./kWh | +18,4 % |
Schönfeld | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Zeithain | 34,24 Ct./kWh | +16,0 % |
Schönborn | 30,80 Ct./kWh | +4,3 % |