Stromanbieter Münchehofe » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Münchehofe
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Münchehofe bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Münchehofe

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Münchehofe
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Münchehofe der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Münchehofe mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Münchehofe
- Gemeinde: Gemeinde Münchehofe
- Postleitzahl: 15748
- Vorwahl (Festnetz): 033766
- Einwohner: ≈570
- Haushalte in der Gemeinde: ≈264
Stromanbieter in Münchehofe (PLZ: 15748)
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter bist und in Münchehofe (PLZ: 15748) oder der Umgebung wohnst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Region und die großen Stromanbieter in der Stadt.
Münchehofe ist eine kleine Gemeinde im schönen Landkreis Dahme-Spreewald, in Brandenburg gelegen. Mit seiner idyllischen Lage und dem ländlichen Charme ist Münchehofe ein beliebter Wohnort für viele Menschen, die dem Trubel der Großstadt entfliehen möchten.
Die direkten Nachbarstädte von Münchehofe sind Zossen, Königs Wusterhausen und Storkow. Diese Städte sind ebenfalls von der ländlichen Atmosphäre geprägt und bieten eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Nun kommen wir zu den großen Stromanbietern in Münchehofe. Bitte beachte, dass die folgende Auflistung möglicherweise nicht mehr aktuell ist, da sich die Angebote und Stromanbieter regelmäßig ändern können. Es lohnt sich daher, vor einem Stromanbieterwechsel einen aktuellen Strompreisvergleich durchzuführen:
- E.ON
- Vattenfall
- EnBW
- EWE
- Yello Strom
Diese Stromanbieter sind bekannt für ihre zuverlässigen Stromtarife und guten Kundenservice. Es lohnt sich, die Angebote der verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen, um den besten Strompreis für dich zu finden.
Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, solltest du dich vorab über deine persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen informieren. Überlege dir, ob du eher ein günstiges Angebot oder einen Ökostromtarif bevorzugst. Beachte auch die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfristen.
Eine Möglichkeit, einen Strompreisvergleich durchzuführen, ist die Nutzung von Online-Vergleichsportalen. Dort kannst du deine Postleitzahl eingeben und erhältst eine Auflistung der verfügbaren Stromanbieter in deiner Region. Vergiss nicht, die aktuellen Tarife und Konditionen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um das beste Angebot für dich auszuwählen.
Wir hoffen, dass dir dieser Artikel bei deinem Strompreisvergleich in Münchehofe hilft. Viel Erfolg bei der Suche nach deinem neuen Stromanbieter!
Strompreise in der Nähe von Münchehofe
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Münchehofe und im Landkreis Dahme-Spreewald aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Münchehofe |
Unterspreewald | 30,80 Ct./kWh | -0,2 % |
Storkow | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Krausnick-Groß | 30,80 Ct./kWh | -0,2 % |
Märkisch Buchholz | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Schlepzig | 30,80 Ct./kWh | -0,2 % |
Halbe | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Heidesee | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Reichenwalde | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Wendisch Rietz | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Groß Köris | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Lübben | 30,80 Ct./kWh | -0,2 % |
Schönwald bei Lübben | 30,80 Ct./kWh | -0,2 % |
Spreenhagen | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Rietzneuendorf-Staakow | 28,60 Ct./kWh | -7,4 % |
Märkische Heide | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Bersteland | 30,80 Ct./kWh | -0,2 % |
Schwerin (Dahme-Spreewald) | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Diensdorf-Radlow | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Bestensee | 29,85 Ct./kWh | -3,3 % |
Teupitz | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Rauen | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Grünheide | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Kasel-Golzig | 30,80 Ct./kWh | -0,2 % |
Gosen-Neu Zittau | 32,15 Ct./kWh | +4,1 % |
Königs Wusterhausen | 32,47 Ct./kWh | +5,2 % |