Teltow Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Teltow
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Teltow bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Teltow

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Teltow
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Teltow der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Teltow mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Teltow: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Teltow bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Teltow
In Teltow gibt es mehrere Anbieter, die sich durch ihre Tarife und Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Teltow | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
EnergieMittelmark | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LokalStrom GmbH | SmartTarif | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Kundentreuebonus: 30 € |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Viele Anbieter in Teltow bieten zusätzliche Services an, die den Alltag erleichtern. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Perfekt für umweltbewusste Haushalte, die auf erneuerbare Energien setzen möchten.
- Bonusprogramme: Attraktive Neukunden- oder Treueboni, die die Stromkosten weiter senken.
- Persönlicher Kundenservice: Kurze Wege und schnelle Hilfe bei Fragen oder Problemen.
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Teltow erfahren? Vergleiche jetzt Stromtarife in Teltow und finde den passenden Anbieter für dich!
Der Grundversorger in Teltow: Was du wissen solltest
In Teltow (Landkreis Potsdam-Mittelmark) ist die Stadtwerke Teltow GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist eine einfache Lösung, die keine Vertragsbindung hat und monatlich kündbar ist. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Tarife anderer Anbieter. Hier ein Überblick:
- Preis pro kWh: ca. 0,32 €
- Grundgebühr: 10,50 €/Monat
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität, während der Nachteil die höheren Kosten sind. Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter, um langfristig zu sparen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Teltow
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst. Folge diesen Schritten:
- Vergleiche die Stromtarife in Teltow auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif und Anbieter aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 150 € sparen. 💰 Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Teltow senken und von günstigen Tarifen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Teltow
- Gemeinde: Stadt Teltow
- Postleitzahl: 14513
- Vorwahl (Festnetz): 03328
- Einwohner: ≈22.538
- Haushalte in der Gemeinde: ≈13.290
Strompreise in der Nähe von Teltow
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Teltow und im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Teltow |
Kleinmachnow | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Stahnsdorf | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Großbeeren | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Ludwigsfelde | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Blankenfelde-Mahlow | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Nuthetal | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Berlin | 34,99 Ct./kWh | +7,8 % |
Trebbin | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Potsdam | 32,99 Ct./kWh | +1,6 % |
Rangsdorf | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Glienicke | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Hennigsdorf | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Falkensee | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Schönefeld | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Dallgow-Döberitz | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Zossen | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Hohen Neuendorf | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Am Mellensee | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Michendorf | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |