Stromanbieter Temnitzquell » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Temnitzquell
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Temnitzquell bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Temnitzquell

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Temnitzquell
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Temnitzquell der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Temnitzquell mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Temnitzquell: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Temnitzquell bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei regionalen Anbietern häufig auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom zugreifen, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch dein Gewissen beruhigt. 🍃
Top regionale Anbieter in Temnitzquell
Hier sind drei Anbieter, die in Temnitzquell aktiv sind und sich durch besondere Angebote auszeichnen:
- Energie Ostprignitz: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Sie bieten auch Bonusprogramme für Neukunden an.
- Grüner Strom Temnitz: Spezialisiert auf Ökostromtarife und nachhaltige Energie. Ideal für umweltbewusste Haushalte.
- LokalEnergie Ruppin: Setzt auf Transparenz und niedrige Grundgebühren. Perfekt für Sparfüchse.
Beispieltarife im Vergleich
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Ostprignitz | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Grüner Strom Temnitz | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LokalEnergie Ruppin | SparStrom | 0,27 € | 7,99 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie flexible Vertragslaufzeiten, Bonusprogramme oder sogar kostenlose Energieberatungen an. Ein Wechsel lohnt sich also nicht nur finanziell, sondern auch wegen des Mehrwerts. 💡
Möchtest du mehr über die Stromtarife in Temnitzquell erfahren? Dann vergleiche jetzt Stromtarife in Temnitzquell und finde den besten Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Temnitzquell: Was du wissen musst
In Temnitzquell ist der Grundversorger Energie Ostprignitz für die Stromversorgung zuständig. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Tarife von anderen Anbietern. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh und einer Grundgebühr von 12 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt lediglich zwei Wochen. Allerdings fehlen hier oft Boni oder Rabatte, die du bei anderen Anbietern erhalten könntest.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Temnitzquell
Ein Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Stromtarife in Temnitzquell auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deine Ersparnis – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt, wenn du dich für einen Ökostromtarif entscheidest. 🌍
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum also nicht jetzt starten? Jetzt Stromkosten in Temnitzquell senken und von den Vorteilen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Temnitzquell
Temnitzquell (PLZ: 16818) ist eine kleine Gemeinde in der Region Havelland im Bundesland Brandenburg. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Blumenthal, Netzeband, Kampehl und Wildberg. Die malerische Landschaft und die Nähe zur Natur machen Temnitzquell zu einem attraktiven Wohnort für viele Menschen.
Stromanbieter in Temnitzquell
Bei der Auswahl eines Stromanbieters ist es wichtig, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um den besten Preis und die besten Konditionen zu finden. Auch in Temnitzquell gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die ihre Dienste anbieten. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Stadt:
- Vattenfall: Vattenfall ist einer der größten Stromanbieter in Deutschland und bietet seinen Kunden verschiedene Tarife und Optionen.
- E.ON: E.ON ist ein bekannter Energieanbieter, der ebenfalls in Temnitzquell vertreten ist. Auch hier gibt es verschiedene Tarife, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
- EnBW: Die EnBW ist ein regionaler Energieversorger, der auch Strom in Temnitzquell anbietet. Neben Stromversorgung bietet EnBW auch Gas und Wasser an.
Um den passenden Stromanbieter für sich zu finden, lohnt es sich, einen Strompreisvergleich durchzuführen. Dabei können verschiedene Online-Portale genutzt werden, die einen transparenten Überblick über die aktuellen Angebote der Stromanbieter in Temnitzquell geben. Ein solcher Vergleich ermöglicht es, die verschiedenen Tarife, Vertragslaufzeiten und Konditionen miteinander zu vergleichen und so eine informierte Entscheidung zu treffen.
- Strompreisvergleich: Auf der Suche nach dem besten Stromanbieter ist ein Strompreisvergleich unerlässlich. Hier können verschiedene Online-Portale genutzt werden, die einen transparenten Überblick über die aktuellen Angebote der Stromanbieter in Temnitzquell geben.
- Kundenservice: Ein guter Kundenservice ist ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Stromanbieters. Es lohnt sich, die Erfahrungen anderer Kunden zu berücksichtigen und Bewertungen zu lesen.
- Vertragslaufzeit: Auch die Vertragslaufzeit spielt eine Rolle bei der Wahl des Stromanbieters. Je nachdem, ob man sich langfristig binden oder flexibel bleiben möchte, gibt es verschiedene Optionen.
Ein Strompreisvergleich lohnt sich immer, um den besten und günstigsten Stromanbieter in Temnitzquell zu finden. Es empfiehlt sich, regelmäßig die Angebote zu überprüfen, da sich die Preise und Konditionen der Stromanbieter ändern können.
Strompreise in der Nähe von Temnitzquell
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Temnitzquell und im Landkreis Ostprignitz-Ruppin aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Temnitzquell |
Walsleben bei Neuruppin | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Storbeck-Frankendorf | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Märkisch Linden | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Dabergotz | 32,47 Ct./kWh | 0,0 % |
Temnitztal | 32,65 Ct./kWh | +0,6 % |
Neuruppin | 31,51 Ct./kWh | -3,0 % |
Wittstock | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Wusterhausen | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Fehrbellin | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Kyritz | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Neustadt (Dosse) | 32,65 Ct./kWh | +0,6 % |
Rheinsberg | 32,15 Ct./kWh | -1,0 % |
Dreetz | 32,65 Ct./kWh | +0,6 % |