Sie sind hier: Niedersachsen
Niedersachsen Strom

Foto: Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern
Von der Fläche her gesehen ist Niedersachsen nach
Bayern
das größte Bundesland in Deutschland. Auf der Fläche wohnen rund 8 Millionen Menschen. Niedersachsen hat drei Atomkraftwerke,
(Lingen, Grohnde, Kleinensiel) um Strom zu erzeugen. Des Weiteren befindet sich darauf das größte Erdgasvorkommen in Deutschland.
Für die Erzeugung von Ökostrom befinden sich in Küstenregionen viele Windkraftanlagen, da die Bedingungen zur Strom Erzeugung dort ideal sind.
E.ON ist Strom Grundversorger. Beinahne die gesamte Stromversorgung findet durch das Unternehmen statt. RWE ist ein weiterer Energielieferer. Günstige Stromtarife bieten aber auch hier regionale Stromanbieter in Niedersachsen zu denen auch unter anderem Eprimo gezählt werden kann.
Strom Preisvergleich Niedersachsen
Niedersachsen Strom kann sehr günstig sein. Man sollte nur den Strom Preisvergleich machen, um die besten Strom Angebote zu erhalten.
Große Strom-Städte Niedersachsens
- Strom in Hannover (ca. 518.000 Einwohner)
- Strom in Braunschweig (ca. 246.000 Einwohner)
- Strom in Osnabrück (ca. 163.000 Einwohner)
- Strom in Oldenburg (ca. 160.000 Einwohner)
- Strom in Göttingen (ca. 122.000 Einwohner)
- Strom in Wolfsburg (ca. 120.000 Einwohner)
- Strom in Salzgitter (ca. 105.000 Einwohner)
- Strom in Hildesheim (ca. 104.000 Einwohner)
- Strom in Wilhelmshaven (ca. 82.000 Einwohner)
- Strom in Delmenhorst (ca. 75.000 Einwohner)