Feldatal Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Feldatal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Feldatal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Feldatal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Feldatal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Feldatal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Feldatal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Feldatal: Vorteile und Angebote
Wenn du in Feldatal wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. 🌍 Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung, die du bei lokalen Anbietern erhältst. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die regionale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung.
Top regionale Anbieter in Feldatal
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Feldatal und ihre Besonderheiten:
- Energieversorgung Feldatal: Bietet Ökostromtarife und einen exzellenten Kundenservice vor Ort.
- Vogelsberger Stromwerke: Bekannt für attraktive Bonusprogramme und faire Preise.
- NaturEnergie Mittelhessen: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und transparente Tarife.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Feldatal | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Vogelsberger Stromwerke | FairPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
NaturEnergie Mittelhessen | Grüner Strom | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Zusätzlich zu den günstigen Tarifen bieten viele Anbieter in Feldatal Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Kundenservice. Ein Wechsel lohnt sich also nicht nur finanziell, sondern auch für dein gutes Gewissen. 💚
Möchtest du mehr über die besten Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Feldatal und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Feldatal: Was du wissen solltest
In Feldatal ist die OVAG Energie AG der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt sie eine wichtige Rolle in der Energieversorgung des Vogelsbergkreises. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, falls du keinen anderen Vertrag abschließt. Allerdings ist er oft teurer als Tarife von alternativen Anbietern.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der OVAG Energie AG bietet eine einfache und zuverlässige Stromversorgung ohne lange Vertragsbindung. Die Kündigungsfrist beträgt lediglich zwei Wochen, was dir maximale Flexibilität gibt. Allerdings liegt der Preis pro kWh bei etwa 0,32 €, und die Grundgebühr beträgt 11,50 € pro Monat. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deinen neuen Tarif und spare bares Geld!
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart. Mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter in Feldatal bis zu 200 € pro Jahr einsparen. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Feldatal senken und von den Vorteilen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Feldatal
- Gemeinde: Gemeinde Feldatal
- Postleitzahl: 36325
- Vorwahl (Festnetz): 06637
- Einwohner: ≈2.850
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.185
Strompreise in der Nähe von Feldatal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Feldatal und im Landkreis Vogelsbergkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Feldatal |
Ulrichstein | 31,19 Ct./kWh | +1,8 % |
Romrod | 31,23 Ct./kWh | +2,0 % |
Antrifttal | 31,18 Ct./kWh | +1,8 % |
Gemünden (Felda) | 31,18 Ct./kWh | +1,8 % |
Kirtorf | 31,18 Ct./kWh | +1,8 % |
Lautertal (Vogelsberg) | 31,12 Ct./kWh | +1,6 % |
Schwalmtal (Vogelsbergkreis) | 31,19 Ct./kWh | +1,8 % |
Mücke | 31,14 Ct./kWh | +1,7 % |
Alsfeld | 31,19 Ct./kWh | +1,8 % |
Schotten | 31,19 Ct./kWh | +1,8 % |
Homberg (Ohm) | 31,19 Ct./kWh | +1,8 % |
Willingshausen | 29,02 Ct./kWh | -5,2 % |
Neustadt (Hessen) | 29,03 Ct./kWh | -5,2 % |
Herbstein | 31,14 Ct./kWh | +1,7 % |
Laubach | 31,14 Ct./kWh | +1,7 % |
Schrecksbach | 29,07 Ct./kWh | -5,1 % |
Gedern | 31,19 Ct./kWh | +1,8 % |
Grünberg | 31,17 Ct./kWh | +1,8 % |
Lauterbach (Hessen) | 31,16 Ct./kWh | +1,7 % |
Stadtallendorf | 29,07 Ct./kWh | -5,1 % |
Grebenhain | 31,14 Ct./kWh | +1,7 % |
Hirzenhain | 31,18 Ct./kWh | +1,8 % |
Ottrau | 29,02 Ct./kWh | -5,2 % |