Stromanbieter in Höchst im Odenwald ᐅ Strom
Stromanbieter & Strom in Höchst im Odenwald
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Höchst im Odenwald bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Höchst im Odenwald

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Höchst im Odenwald
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Höchst im Odenwald der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Höchst im Odenwald mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Höchst im Odenwald: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Höchst im Odenwald bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Sie sind oft nah am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele regionale Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🌱
Top regionale Anbieter in Höchst im Odenwald
Hier sind einige lokale Stromanbieter, die sich in Höchst im Odenwald einen Namen gemacht haben:
- Odenwald-Energie: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Sie bieten auch attraktive Ökostromtarife an.
- Stromwerk Odenwald: Spezialisiert auf erneuerbare Energien und bietet Bonusprogramme für Neukunden.
- EnergiePlus Höchst: Setzt auf Transparenz und niedrige Grundgebühren, ideal für Sparfüchse.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Odenwald-Energie | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Stromwerk Odenwald | GrünStrom Plus | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
EnergiePlus Höchst | SmartSpar | 0,27 € | 7,99 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele dieser Anbieter Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Ansprechpartner vor Ort. Ein Wechsel lohnt sich also nicht nur finanziell, sondern auch für mehr Servicequalität. 💡
Möchtest du die Tarife vergleichen? Jetzt Stromkosten in Höchst im Odenwald senken und bis zu 300 € im Jahr sparen!
Grundversorger in Höchst im Odenwald: Alles, was du wissen musst
In Höchst im Odenwald ist die OVAG Energie der Grundversorger. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Region und versorgt Haushalte zuverlässig mit Strom. Als Grundversorger bietet sie einen Tarif ohne Vertragsbindung, der besonders für Mieter oder Personen mit kurzfristigem Wohnsitz interessant ist.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Grundversorgungstarif der OVAG Energie kostet derzeit etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Allerdings ist der Preis oft höher als bei alternativen Anbietern. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Schon bald genießt du günstigere Strompreise!
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch mehr Flexibilität bietet. Also, worauf wartest du noch? 🌟
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Höchst im Odenwald
- Gemeinde: Gemeinde Höchst i. Odw.
- Postleitzahl: 64739
- Vorwahl (Festnetz): 06163
- Einwohner: ≈9.990
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.585
Strompreise in der Nähe von Höchst im Odenwald
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Höchst im Odenwald und im Landkreis Odenwaldkreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Höchst im Odenwald |
Bad König | 30,61 Ct./kWh | +1,7 % |
Breuberg | 30,64 Ct./kWh | +1,8 % |
Brombachtal | 30,64 Ct./kWh | +1,8 % |
Lützelbach | 30,61 Ct./kWh | +1,7 % |
Otzberg | 30,55 Ct./kWh | +1,5 % |
Groß-Umstadt | 30,64 Ct./kWh | +1,8 % |
Mömlingen | 29,87 Ct./kWh | -0,7 % |
Brensbach | 30,64 Ct./kWh | +1,8 % |
Schaafheim | 30,59 Ct./kWh | +1,6 % |
Michelstadt | 30,65 Ct./kWh | +1,9 % |
Erbach (Odenwald) | 30,57 Ct./kWh | +1,6 % |
Großostheim | 29,92 Ct./kWh | -0,6 % |
Obernburg | 31,61 Ct./kWh | +5,1 % |
Fränkisch-Crumbach | 30,69 Ct./kWh | +2,0 % |
Wörth am Main | 31,63 Ct./kWh | +5,1 % |
Mossautal | 30,59 Ct./kWh | +1,6 % |
Erlenbach am Main | 31,63 Ct./kWh | +5,1 % |
Reinheim | 30,65 Ct./kWh | +1,9 % |
Elsenfeld | 29,81 Ct./kWh | -0,9 % |
Groß-Bieberau | 30,63 Ct./kWh | +1,8 % |
Babenhausen | 30,69 Ct./kWh | +2,0 % |
Niedernberg | 29,65 Ct./kWh | -1,5 % |