Mühltal Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Mühltal
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Mühltal bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Mühltal

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Mühltal
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Mühltal der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Mühltal mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Mühltal: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Mühltal bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft nah am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Anbietern häufig günstigere Tarife finden als bei großen Konzernen. Ein weiterer Pluspunkt: Viele dieser Anbieter setzen auf nachhaltige Energiequellen wie Ökostrom, was nicht nur deinem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt zugutekommt. 💡🌱
Top regionale Anbieter in Mühltal
Hier sind einige lokale Stromanbieter, die sich in Mühltal einen Namen gemacht haben:
- Mühltal Energie: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Sie bieten auch attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
- Darmstadt-Dieburg Strom: Spezialisiert auf Ökostromtarife und nachhaltige Energieversorgung. Ideal für umweltbewusste Haushalte.
- Lokalo Strom: Ein weiterer regionaler Anbieter, der mit flexiblen Tarifen und transparenten Konditionen punktet.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Mühltal Energie | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Darmstadt-Dieburg Strom | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 50 € Ökobonus |
Lokalo Strom | FlexiStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Keine |
Zusätzlich zu den günstigen Tarifen bieten viele Anbieter in Mühltal besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen persönlichen Kundenservice vor Ort. Wenn du auf der Suche nach einem Wechsel bist, lohnt es sich, die Angebote zu vergleichen. Vergleiche Stromtarife in Mühltal und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Mühltal: Was du wissen solltest
In Mühltal (Landkreis Darmstadt-Dieburg) ist die Entega der Grundversorger. Sie versorgt die Region zuverlässig mit Strom und ist für viele Haushalte die erste Anlaufstelle. Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft nicht der günstigste. Wir erklären dir, was du über diesen Tarif wissen musst und wie du ihn wechseln kannst.
Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif von Entega ist einfach zu verstehen: Keine Vertragsbindung, monatliche Kündigungsfrist und ein Preis von etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12 € pro Monat. Das klingt erstmal fair, aber für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Mühltal
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei Entega.
- Du musst nichts weiter tun – der Wechsel erfolgt automatisch.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Mit einem Vergleich kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch von zusätzlichen Services profitieren. Jetzt Stromkosten in Mühltal senken und finde den besten Tarif für dein Zuhause! 🏡
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Mühltal
- Gemeinde: Gemeinde Mühltal
- Postleitzahl: 64367
- Vorwahl (Festnetz): 06151
- Einwohner: ≈13.963
- Haushalte in der Gemeinde: ≈6.521
Strompreise in der Nähe von Mühltal
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Mühltal und im Landkreis Darmstadt-Dieburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Mühltal |
Modautal | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Ober-Ramstadt | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Seeheim-Jugenheim | 30,79 Ct./kWh | -1,9 % |
Lautertal (Odenwald) | 30,79 Ct./kWh | -1,9 % |
Roßdorf | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Fischbachtal | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Darmstadt | 32,17 Ct./kWh | +2,5 % |
Bickenbach | 30,79 Ct./kWh | -1,9 % |
Pfungstadt | 31,70 Ct./kWh | +1,0 % |
Zwingenberg | 30,79 Ct./kWh | -1,9 % |
Groß-Bieberau | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Alsbach-Hähnlein | 30,79 Ct./kWh | -1,9 % |
Reinheim | 29,53 Ct./kWh | -5,9 % |
Lindenfels | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Messel | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Griesheim | 31,70 Ct./kWh | +1,0 % |
Groß-Zimmern | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Bensheim | 31,11 Ct./kWh | -0,9 % |
Weiterstadt | 31,70 Ct./kWh | +1,0 % |
Reichelsheim (Odenwald) | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Fränkisch-Crumbach | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |
Erzhausen | 31,38 Ct./kWh | 0,0 % |