Stromanbieter Schlangenbad » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Schlangenbad
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Schlangenbad bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Schlangenbad

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Schlangenbad
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Schlangenbad der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Schlangenbad mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Schlangenbad: Vorteile und Angebote
Wenn du in Schlangenbad wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der dir bei Fragen oder Problemen zur Seite steht. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung.
Top regionale Anbieter in Schlangenbad
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Stromanbieter in Schlangenbad, die wir für dich zusammengestellt haben:
- EnergieSchlangenbad GmbH: Besonders bekannt für seine Ökostromtarife und transparente Preisgestaltung.
- Rheingau-Energie: Bietet attraktive Bonusprogramme und einen hervorragenden Kundenservice.
- TaunusStrom: Spezialisiert auf günstige Grundversorgungstarife und flexible Vertragslaufzeiten.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EnergieSchlangenbad GmbH | ÖkoPower | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Rheingau-Energie | BasicPlus | 0,26 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
TaunusStrom | FlexiStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele dieser Anbieter besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder sogar lokale Energieprojekte, die du unterstützen kannst. Wenn du mehr über die aktuellen Tarife erfahren möchtest, empfehlen wir dir, Stromtarife in Schlangenbad zu vergleichen. So findest du schnell den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Grundversorger in Schlangenbad: Was du wissen musst
Der Grundversorger in Schlangenbad ist die Rheingau-Energie GmbH. Als Grundversorger ist er verantwortlich dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du noch keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen hast oder dein Vertrag ausläuft.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, aber nicht immer der günstigste. Die Kosten liegen bei etwa 0,30 € pro kWh, dazu kommt eine monatliche Grundgebühr von 12,00 €. Ein Vorteil ist, dass du keine Vertragsbindung hast und den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen kannst. Allerdings gibt es keine Boni oder Rabatte, wie sie bei anderen Anbietern oft angeboten werden.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln, um Geld zu sparen? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – du musst nichts weiter tun.
Ein Beispiel: Bei einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh kannst du mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich! 💡
Unserer Meinung nach ist es immer sinnvoll, regelmäßig die Stromtarife zu überprüfen. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Schlangenbad senken! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Schlangenbad
- Gemeinde: Gemeinde Schlangenbad
- Postleitzahl: 65388
- Vorwahl (Festnetz): 06129
- Einwohner: ≈6.253
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.027
Strompreise in der Nähe von Schlangenbad
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Schlangenbad und im Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Schlangenbad |
Bad Schwalbach | 33,64 Ct./kWh | +3,7 % |
Eltville | 33,52 Ct./kWh | +3,3 % |
Kiedrich | 33,55 Ct./kWh | +3,4 % |
Taunusstein | 33,78 Ct./kWh | +4,1 % |
Walluf | 33,55 Ct./kWh | +3,4 % |
Heidesheim | 33,00 Ct./kWh | +1,7 % |
Hohenstein (Hessen) | 33,56 Ct./kWh | +3,4 % |
Budenheim | 33,71 Ct./kWh | +3,9 % |
Ingelheim am Rhein | 32,99 Ct./kWh | +1,7 % |
Wackernheim | 33,01 Ct./kWh | +1,7 % |
Oestrich-Winkel | 33,55 Ct./kWh | +3,4 % |
Gau-Algesheim | 33,53 Ct./kWh | +3,3 % |
Wiesbaden | 34,25 Ct./kWh | +5,5 % |
Aarbergen | 33,53 Ct./kWh | +3,3 % |
Hünstetten | 33,78 Ct./kWh | +4,1 % |
Heidenrod | 33,52 Ct./kWh | +3,3 % |
Schwabenheim | 33,80 Ct./kWh | +4,2 % |
Geisenheim | 33,57 Ct./kWh | +3,5 % |
Essenheim | 33,79 Ct./kWh | +4,1 % |
Bubenheim (Rheinhessen) | 33,79 Ct./kWh | +4,1 % |
Appenheim | 31,14 Ct./kWh | -4,1 % |
Burgschwalbach | 33,56 Ct./kWh | +3,4 % |
Ober-Olm | 33,80 Ct./kWh | +4,2 % |
Stadecken-Elsheim | 31,14 Ct./kWh | -4,1 % |
Allendorf (Rhein-Lahn-Kreis) | 33,52 Ct./kWh | +3,3 % |