Strom Seeheim-Jugenheim ᐅ Alle Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Seeheim-Jugenheim
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Seeheim-Jugenheim bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Seeheim-Jugenheim

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Seeheim-Jugenheim
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Seeheim-Jugenheim der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Seeheim-Jugenheim mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Seeheim-Jugenheim: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Seeheim-Jugenheim bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen – vor allem, wenn du bisher im teuren Grundversorgungstarif bist. Ein Wechsel lohnt sich also doppelt! 💡
Top regionale Anbieter in Seeheim-Jugenheim
In Seeheim-Jugenheim gibt es einige interessante Anbieter, die sich durch günstige Preise und besondere Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Seeheim-Jugenheim | LokalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
EnergieDorf | ÖkoRegio | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
LichtBlick | SonnenStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Diese Anbieter bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch Zusatzservices wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder einen besonders kundenfreundlichen Service. Ein Vergleich lohnt sich also immer! 🚀
Möchtest du wissen, wie viel du sparen kannst? Vergleiche Stromtarife in Seeheim-Jugenheim und finde den besten Deal für deinen Haushalt. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du oft mehrere hundert Euro im Jahr sparen – das ist mehr als nur ein kleiner Bonus!
Der Grundversorger in Seeheim-Jugenheim: Was du wissen musst
In Seeheim-Jugenheim ist die Entega der Grundversorger. Sie sorgt dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist zwar praktisch, aber oft teurer als andere Angebote. Hier erfährst du, was du über diesen Tarif wissen solltest und wie du ihn wechseln kannst.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif von Entega kostet derzeit etwa 0,35 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 12,00 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis im Vergleich zu vielen anderen Anbietern deutlich höher. Für einen Haushalt mit 3.500 kWh/Jahr bedeutet das jährliche Kosten von rund 1.350 € – da gibt es definitiv Sparpotenzial!
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife in Seeheim-Jugenheim. Nutze dafür am besten einen Strompreisvergleich.
- Schritt 2: Wähle einen günstigeren Anbieter aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Schritt 3: Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei Entega und die Umstellung. Du musst nichts weiter tun!
Ein Wechsel spart nicht nur Geld, sondern ist auch unkompliziert. Wir sind der Meinung, dass es sich lohnt, regelmäßig die Tarife zu prüfen – denn die Ersparnis kann erheblich sein. 💰
Du willst mehr erfahren? Jetzt Stromkosten in Seeheim-Jugenheim senken und den besten Tarif für dich finden!
```Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Seeheim-Jugenheim
- Gemeinde: Gemeinde Seeheim-Jugenheim
- Postleitzahl: 64342
- Vorwahl (Festnetz): 06257
- Einwohner: ≈16.335
- Haushalte in der Gemeinde: ≈7.780
Strompreise in der Nähe von Seeheim-Jugenheim
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Seeheim-Jugenheim und im Landkreis Darmstadt-Dieburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Seeheim-Jugenheim |
Bickenbach | 30,79 Ct./kWh | +4,3 % |
Zwingenberg | 30,79 Ct./kWh | +4,3 % |
Pfungstadt | 31,70 Ct./kWh | +7,4 % |
Alsbach-Hähnlein | 30,79 Ct./kWh | +4,3 % |
Lautertal (Odenwald) | 30,79 Ct./kWh | +4,3 % |
Mühltal | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |
Modautal | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |
Bensheim | 31,11 Ct./kWh | +5,4 % |
Darmstadt | 32,17 Ct./kWh | +9,0 % |
Ober-Ramstadt | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |
Griesheim | 31,70 Ct./kWh | +7,4 % |
Heppenheim | 32,70 Ct./kWh | +10,8 % |
Fischbachtal | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |
Einhausen | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |
Lorsch | 30,79 Ct./kWh | +4,3 % |
Roßdorf | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |
Laudenbach (Bergstraße) | 32,38 Ct./kWh | +9,7 % |
Weiterstadt | 31,70 Ct./kWh | +7,4 % |
Lindenfels | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |
Gernsheim | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |
Hemsbach | 32,38 Ct./kWh | +9,7 % |
Fürth (Bergstraße) | 31,38 Ct./kWh | +6,3 % |