Stadtallendorf Stromanbieter im Vergleich - Günstiger Strom
Stromanbieter & Strom in Stadtallendorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Stadtallendorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Stadtallendorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Stadtallendorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Stadtallendorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Stadtallendorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Stadtallendorf: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Stadtallendorf bieten dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Betreuung und lokale Expertise. 🌍 Wir sind der Meinung, dass diese Anbieter besonders für Haushalte in Stadtallendorf interessant sind, da sie oft flexible Verträge, transparente Preise und zusätzliche Services wie Ökostromtarife oder Bonusprogramme anbieten. Hier sind drei regionale Anbieter, die wir dir empfehlen können:
Top 3 regionale Stromanbieter in Stadtallendorf
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Stadtallendorf | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
EnergiePlus Hessen | ÖkoStrom Plus | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
LichtBlick | NaturStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Klimaschutzprojekt-Förderung |
Diese Anbieter überzeugen nicht nur mit ihren Preisen, sondern auch mit Zusatzservices wie einem exzellenten Kundenservice, Bonusprogrammen und nachhaltigen Ökostromtarifen. 💡 Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, vergleiche Stromtarife in Stadtallendorf und finde den passenden Anbieter für dich.
Ersparnis durch einen Wechsel
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💰
Grundversorger in Stadtallendorf: Was du wissen solltest
Der Grundversorger in Stadtallendorf ist die Stadtwerke Stadtallendorf GmbH. Als Grundversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. ⚡
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Stadtallendorf kostet derzeit etwa 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 10,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Tarif oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. Unserer Meinung nach lohnt es sich, regelmäßig zu prüfen, ob du nicht günstigere Alternativen findest.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- 1. Vergleiche Stromtarife in Stadtallendorf und finde einen günstigeren Anbieter.
- 2. Wähle deinen Wunschtarif und fülle das Online-Formular aus.
- 3. Der neue Anbieter übernimmt die Kündigung beim Grundversorger für dich.
- 4. Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest läuft automatisch.
Mit einem Wechsel sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. 💸 Probiere es aus und senke jetzt deine Stromkosten in Stadtallendorf!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Stadtallendorf
- Gemeinde: Stadt Stadtallendorf
- Postleitzahl: 35260
- Vorwahl (Festnetz): 06428
- Einwohner: ≈21.247
- Haushalte in der Gemeinde: ≈10.246
Strompreise in der Nähe von Stadtallendorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Stadtallendorf und im Landkreis Marburg-Biedenkopf aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Stadtallendorf |
Kirchhain | 29,07 Ct./kWh | 0,0 % |
Homberg (Ohm) | 31,19 Ct./kWh | 0,0 % |
Neustadt (Hessen) | 29,03 Ct./kWh | 0,0 % |
Kirtorf | 31,18 Ct./kWh | 0,0 % |
Rauschenberg | 29,07 Ct./kWh | 0,0 % |
Amöneburg | 29,02 Ct./kWh | 0,0 % |
Gilserberg | 29,07 Ct./kWh | 0,0 % |
Wohratal | 29,07 Ct./kWh | 0,0 % |
Gemünden (Felda) | 31,18 Ct./kWh | 0,0 % |
Gemünden (Wohra) | 30,17 Ct./kWh | 0,0 % |
Antrifttal | 31,18 Ct./kWh | 0,0 % |
Ebsdorfergrund | 30,34 Ct./kWh | 0,0 % |
Willingshausen | 29,02 Ct./kWh | 0,0 % |
Rosenthal (Hessen) | 32,19 Ct./kWh | 0,0 % |
Haina (Kloster) | 29,48 Ct./kWh | 0,0 % |
Rabenau (Gießen) | 28,20 Ct./kWh | 0,0 % |
Jesberg | 26,90 Ct./kWh | 0,0 % |
Mücke | 31,14 Ct./kWh | 0,0 % |
Cölbe | 29,07 Ct./kWh | 0,0 % |
Schwalmstadt | 29,07 Ct./kWh | 0,0 % |