Stromanbieter Bad Kleinen » Der Stromvergleich
Stromanbieter & Strom in Bad Kleinen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bad Kleinen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bad Kleinen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bad Kleinen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bad Kleinen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bad Kleinen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Bad Kleinen: Vorteile und Angebote
Wenn du in Bad Kleinen wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice, der dir bei Fragen oder Problemen zur Seite steht. Außerdem unterstützt du mit der Wahl eines regionalen Anbieters die lokale Wirtschaft 💡.
Top regionale Stromanbieter in Bad Kleinen
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Anbieter in Bad Kleinen und ihre Besonderheiten:
- Energieversorgung Mecklenburg (EVM): Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Ökostrom.
- Stadtwerke Wismar: Bietet attraktive Bonusprogramme und einen zuverlässigen Kundenservice.
- Naturstrom MV: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und bietet flexible Tarife ohne lange Vertragsbindung.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EVM | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Wismar | BasisStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Naturstrom MV | Grüner Strom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Bad Kleinen besondere Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder eine kostenlose Energieberatung an. Wenn du mehr über die aktuellen Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Bad Kleinen vergleichen.
Der Grundversorger in Bad Kleinen: Was du wissen solltest
In Bad Kleinen ist die Energieversorgung Mecklenburg (EVM) der Grundversorger. Als Grundversorger sorgt EVM dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abschließen möchtest oder kannst.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif von EVM ist einfach und unkompliziert. Du zahlst derzeit etwa 0,30 € pro kWh und eine monatliche Grundgebühr von 10,50 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst den Tarif jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Preis oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Bad Kleinen
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife anderer Anbieter, z. B. über Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger und die Umstellung.
Ein Wechsel lohnt sich oft: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen günstigeren Tarif bis zu 150 € jährlich sparen. Wir sind der Meinung, dass sich ein Vergleich immer lohnt – sowohl für deinen Geldbeutel als auch für die Umwelt 🌿.
Möchtest du jetzt Stromkosten in Bad Kleinen senken? Dann starte noch heute deinen Vergleich und finde den besten Tarif für dich!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bad Kleinen
- Gemeinde: Gemeinde Bad Kleinen
- Postleitzahl: 23996
- Vorwahl (Festnetz): 038423
- Einwohner: ≈3.780
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.810
Strompreise in der Nähe von Bad Kleinen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bad Kleinen und im Landkreis Nordwestmecklenburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bad Kleinen |
Zickhusen | 25,47 Ct./kWh | -17,5 % |
Groß Stieten | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Hohen Viecheln | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Lübstorf | 28,98 Ct./kWh | -6,1 % |
Seehof | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Dobin am See | 28,98 Ct./kWh | -6,1 % |
Dorf Mecklenburg | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Cambs | 29,09 Ct./kWh | -5,8 % |
Lübow | 31,40 Ct./kWh | +1,7 % |
Ventschow | 28,98 Ct./kWh | -6,1 % |
Klein Trebbow bei Schwerin | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Alt Meteln | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Leezen (Parchim) | 29,13 Ct./kWh | -5,6 % |
Bobitz | 31,36 Ct./kWh | +1,6 % |
Wismar | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Schwerin | 26,02 Ct./kWh | -15,7 % |
Barnekow | 31,36 Ct./kWh | +1,6 % |
Langen Brütz | 28,75 Ct./kWh | -6,9 % |
Pingelshagen | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Gägelow | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Hornstorf | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Raben Steinfeld | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Zurow | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Pinnow (Schwerin) | 29,09 Ct./kWh | -5,8 % |
Wittenförden | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |