Bartenshagen-Parkentin Stromanbieter - Top Angebote
Stromanbieter & Strom in Bartenshagen-Parkentin
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bartenshagen-Parkentin bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bartenshagen-Parkentin

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bartenshagen-Parkentin
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bartenshagen-Parkentin der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bartenshagen-Parkentin mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Bartenshagen-Parkentin: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Bartenshagen-Parkentin bieten regionale Stromanbieter zahlreiche Vorteile. Neben oft günstigeren Preisen profitierst du von einem persönlicheren Kundenservice und einer stärkeren Verbundenheit zur Region. Viele lokale Anbieter setzen zudem auf nachhaltige Energiequellen, was dir die Möglichkeit gibt, umweltbewusster zu leben. 🍃
Top regionale Anbieter in Bartenshagen-Parkentin
Hier sind drei Anbieter, die in Bartenshagen-Parkentin aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie MV | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Rostock | BasisStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
NaturWatt | Grüner Strom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Viele Anbieter in Bartenshagen-Parkentin bieten zusätzliche Services an, die deinen Alltag erleichtern. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Perfekt für alle, die auf Nachhaltigkeit setzen möchten.
- Bonusprogramme: Attraktive Prämien für Neukunden oder langjährige Kunden.
- Kundenservice vor Ort: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe bei Problemen.
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Bartenshagen-Parkentin und finde den passenden Anbieter für dich.
Der Grundversorger in Bartenshagen-Parkentin: Alles, was du wissen musst
In Bartenshagen-Parkentin ist Energie MV der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Gemeinde. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, da du hier keinen langfristigen Vertrag eingehen musst. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Tarife anderer Anbieter.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von Energie MV bietet:
- Preis pro kWh: 0,34 €
- Grundgebühr: 12,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist flexibel, aber für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Den Wechsel des Grundversorgers kannst du in wenigen Schritten erledigen:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch den Weg für mehr Nachhaltigkeit ebnet. Probiere es aus und senke jetzt deine Stromkosten in Bartenshagen-Parkentin!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bartenshagen-Parkentin
- Gemeinde: Gemeinde Bartenshagen-Parkentin
- Postleitzahl: 18209
- Vorwahl (Festnetz): 038203
- Einwohner: ≈1.203
- Haushalte in der Gemeinde: ≈547
Strompreise in der Nähe von Bartenshagen-Parkentin
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bartenshagen-Parkentin und im Landkreis Bad Doberan aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bartenshagen-Parkentin |
Hohenfelde (Mecklenburg) | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Lambrechtshagen | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Ostseebad Nienhagen | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Bad Doberan | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Stäbelow | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Börgerende-Rethwisch | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Elmenhorst (Rostock) | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Kritzmow | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Retschow | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Ziesendorf | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Reddelich | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Satow | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Steffenshagen | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Bröbberow | 29,77 Ct./kWh | -7,4 % |
Rostock | 30,19 Ct./kWh | -6,1 % |
Jürgenshagen | 29,77 Ct./kWh | -7,4 % |
Klein Belitz | 29,77 Ct./kWh | -7,4 % |
Pölchow | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Kröpelin | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Papendorf | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Wittenbeck | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Damm bei Rostock | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |
Bernitt | 29,77 Ct./kWh | -7,4 % |
Schwaan | 29,77 Ct./kWh | -7,4 % |
Kessin | 32,15 Ct./kWh | 0,0 % |