Stromanbieter Barth » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Barth
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Barth bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Barth

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Barth
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Barth der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Barth mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Barth: Vorteile und Angebote
Wenn du in Barth wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese bieten oft nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Betreuung und lokale Expertise. Wir sind der Meinung, dass regionale Anbieter eine hervorragende Wahl sind, um deine Stromkosten zu senken und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen. 🏡💡
Vorteile regionaler Stromanbieter
- Persönlicher Kundenservice: Regionale Anbieter kennen die Bedürfnisse der Haushalte in Barth und bieten oft einen schnellen und zuverlässigen Service.
- Förderung der lokalen Wirtschaft: Durch die Wahl eines regionalen Anbieters unterstützt du Unternehmen in deiner Umgebung.
- Flexible Tarifoptionen: Viele regionale Anbieter haben spezielle Angebote wie Ökostromtarife oder Bonusprogramme.
Konkrete Anbieter in Barth
Hier sind einige regionale Stromanbieter, die in Barth aktiv sind:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Barth | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
Energie Nordvorpommern | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
LichtBlick Regional | SmartStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Smart Home Rabatt |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Barth bieten oft zusätzliche Services an, die deinen Alltag erleichtern können. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Umweltfreundliche Optionen für ein grünes Zuhause.
- Bonusprogramme: Rabatte oder Prämien für Neukunden oder langjährige Kunden.
- Kundenservice vor Ort: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe bei Problemen.
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Barth erfahren? Vergleiche jetzt die Angebote und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Grundversorger in Barth: Alles, was du wissen musst
In Barth ist der Grundversorger die erste Anlaufstelle für deine Stromversorgung. Der Grundversorgungstarif bietet eine zuverlässige Energieversorgung ohne lange Vertragsbindung. Doch was genau bedeutet das für dich? Wir erklären es dir Schritt für Schritt. ⚡
Wer ist der Grundversorger in Barth?
Der Grundversorger in Barth ist die Stadtwerke Barth GmbH. Als lokaler Energieversorger spielt er eine zentrale Rolle in der Region und sorgt dafür, dass jeder Haushalt mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Tarifwahl.
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert, hat aber auch seine Besonderheiten:
- Kosten: Der Preis pro kWh liegt bei etwa 0,32 €, die Grundgebühr beträgt 11,00 € pro Monat.
- Vertragsbindung: Keine langfristige Bindung – du kannst jederzeit kündigen.
- Kündigungsfrist: Nur zwei Wochen, was viel Flexibilität bietet.
Ein Vorteil ist die Zuverlässigkeit, ein Nachteil sind jedoch die oft höheren Kosten im Vergleich zu speziellen Tarifen anderer Anbieter.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorgungstarif wechseln? Hier ist eine einfache Anleitung:
- Vergleiche die Stromtarife in Barth und finde einen günstigeren Anbieter.
- Melde dich beim neuen Anbieter an – dieser kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deine Ersparnis! Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du bis zu 150 € sparen.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum nicht jetzt starten und deine Stromkosten senken? 💰
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Barth
- Gemeinde: Stadt Barth
- Postleitzahl: 18356
- Vorwahl (Festnetz): 038231
- Einwohner: ≈9.553
- Haushalte in der Gemeinde: ≈4.419
Strompreise in der Nähe von Barth
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Barth und im Landkreis Nordvorpommern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Barth |
Kenz-Küstrow | 31,30 Ct./kWh | +1,4 % |
Löbnitz | 31,81 Ct./kWh | +3,0 % |
Pruchten | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Zingst | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Velgast | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Fuhlendorf (Darß) | 31,81 Ct./kWh | +3,0 % |
Lüdershagen | 31,72 Ct./kWh | +2,8 % |
Trinwillershagen | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Wieck auf dem Darß | 31,81 Ct./kWh | +3,0 % |
Ostseebad Prerow | 31,81 Ct./kWh | +3,0 % |
Eixen | 31,81 Ct./kWh | +3,0 % |
Semlow | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Born am Darß | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Altenpleen | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Ahrenshagen-Daskow | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Niepars | 31,76 Ct./kWh | +2,9 % |
Groß Mohrdorf | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Richtenberg | 31,75 Ct./kWh | +2,9 % |
Franzburg | 31,81 Ct./kWh | +3,0 % |
Bad Sülze | 31,78 Ct./kWh | +3,0 % |
Saal | 31,76 Ct./kWh | +2,9 % |
Jakobsdorf | 31,51 Ct./kWh | +2,1 % |