Stromanbieter in Bastorf » Beste Strompreise
Stromanbieter & Strom in Bastorf
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bastorf bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bastorf

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bastorf
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bastorf der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bastorf mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Bastorf: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Bastorf bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Anbietern häufig günstige Tarife und nachhaltige Optionen wie Ökostrom nutzen. Wir haben für dich die besten Anbieter in Bastorf zusammengestellt, die nicht nur preiswert sind, sondern auch mit zusätzlichen Services überzeugen.
Top regionale Anbieter in Bastorf
Hier findest du eine Übersicht der regionalen Stromanbieter in Bastorf, die wir besonders empfehlen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Bastorf | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
NordStrom Regional | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
LichtBlick Ostsee | FlexiStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Bastorf bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Energie Bastorf punktet mit einem persönlichen Kundenservice vor Ort, während NordStrom Regional mit Ökostromtarifen und Nachhaltigkeitsprogrammen überzeugt. LichtBlick Ostsee bietet Flexibilität ohne Vertragsbindung – ideal für alle, die unkompliziert wechseln möchten. 💡
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Bastorf und finde den besten Anbieter für deine Bedürfnisse. Mit einem Wechsel kannst du bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr bis zu 200 € sparen!
Grundversorger in Bastorf: Alles, was du wissen musst
In Bastorf ist der Grundversorger Stadtwerke Bad Doberan für die Stromversorgung verantwortlich. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Tarif der Stadtwerke Bad Doberan bietet eine einfache und unkomplizierte Stromversorgung. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, die Grundgebühr beträgt 11,50 € pro Monat. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings ist der Tarif oft teurer als Angebote von anderen Anbietern. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über die Ersparnis freuen!
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr sparst du im Vergleich zum Grundversorgungstarif oft über 100 € pro Jahr. Warum also warten? Jetzt Stromkosten in Bastorf senken und von günstigen Tarifen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bastorf
- Gemeinde: Gemeinde Bastorf
- Postleitzahl: 18230
- Vorwahl (Festnetz): 038294
- Einwohner: ≈1.152
- Haushalte in der Gemeinde: ≈531
Strompreise in der Nähe von Bastorf
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bastorf und im Landkreis Bad Doberan aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bastorf |
Biendorf | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Kühlungsborn | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Wittenbeck | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Ostseebad Rerik | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Neubukow | 31,62 Ct./kWh | +2,4 % |
Kröpelin | 31,59 Ct./kWh | +2,3 % |
Steffenshagen | 31,19 Ct./kWh | +1,0 % |
Am Salzhaff | 31,19 Ct./kWh | +1,0 % |
Reddelich | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Alt Bukow | 31,30 Ct./kWh | +1,4 % |
Boiensdorf | 31,38 Ct./kWh | +1,7 % |
Retschow | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Bad Doberan | 31,59 Ct./kWh | +2,3 % |
Neuburg (Mecklenburg) | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Glasin | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Börgerende-Rethwisch | 31,56 Ct./kWh | +2,2 % |
Hohenfelde (Mecklenburg) | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Blowatz | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Benz bei Wismar | 31,92 Ct./kWh | +3,4 % |
Krusenhagen | 31,38 Ct./kWh | +1,7 % |
Satow | 29,40 Ct./kWh | -4,8 % |
Ostseebad Nienhagen | 31,64 Ct./kWh | +2,5 % |
Neukloster | 31,64 Ct./kWh | +2,5 % |
Jürgenshagen | 29,22 Ct./kWh | -5,3 % |