Behren-Lübchin Strom Vergleich
Stromanbieter & Strom in Behren-Lübchin
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Behren-Lübchin bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Behren-Lübchin

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Behren-Lübchin
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Behren-Lübchin der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Behren-Lübchin mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Behren-Lübchin
- Gemeinde: Gemeinde Behren-Lübchin
- Postleitzahlen: 17179, 17179
- Vorwahl (Festnetz): 039971
- Einwohner: ≈750
- Haushalte in der Gemeinde: ≈496
Behren-Lübchin ist eine idyllische Gemeinde mit der Postleitzahl 17179 in Mecklenburg-Vorpommern. Die Region ist bekannt für ihre schöne Natur und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Radtouren ein. Auch das umliegende Gebiet bietet einiges an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Wer hier lebt oder plant, dorthin zu ziehen, benötigt natürlich auch einen zuverlässigen Stromanbieter.
Stromanbieter in Behren-Lübchin
Obwohl ich keine aktuellen Daten vorliegen habe, möchte ich einige der großen Stromanbieter in Behren-Lübchin nennen. Dabei ist zu beachten, dass sich die Angebote und Preise regelmäßig ändern können. Ein Strompreisvergleich lohnt sich daher immer, um das beste Angebot zu finden.
Stromanbieter AStromanbieter A ist einer der führenden Energieversorger in der Region. Sie bieten verschiedene Tarife für Privat- und Gewerbekunden an und legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Stromanbieter BStromanbieter B ist ebenfalls in Behren-Lübchin präsent und hat einen guten Ruf in Bezug auf Kundenservice und Zuverlässigkeit. Sie bieten attraktive Tarife für Haushalte und Unternehmen an, die flexibel anpassbar sind.
Stromanbieter CStromanbieter C ist bekannt für seine günstigen Tarife und transparente Abrechnung. Sie bieten individuelle Lösungen für jeden Kunden und haben eine hohe Kundenzufriedenheit.
Es gibt natürlich auch noch weitere Stromanbieter in Behren-Lübchin, die jedoch möglicherweise weniger bekannt oder regional begrenzt sind. Ein Strompreisvergleich ermöglicht es, das optimale Angebot für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Nachbarstädte und ihre Stromanbieter
Behren-Lübchin ist von einigen Nachbarstädten umgeben, die ebenfalls interessante Stromangebote haben. Hier sind einige Beispiele:
- Nachbarstadt 1 - Stromanbieter D
- Nachbarstadt 2 - Stromanbieter E
- Nachbarstadt 3 - Stromanbieter F
Bitte beachten Sie, dass die genannten Stromanbieter und Nachbarstädte lediglich Beispiele sind und sich die Angebote ändern können. Ein Strompreisvergleich lohnt sich in jedem Fall, um die aktuellen Tarife und Konditionen zu erhalten.
- Vergleichen Sie die Strompreise verschiedener Anbieter.
- Achten Sie auf Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen.
- Prüfen Sie, ob Ökostromtarife oder andere Sonderkonditionen angeboten werden.
- Lassen Sie sich von einem Experten beraten, falls Ihnen der Strompreisvergleich schwerfällt.
Behren-Lübchin und die umliegenden Nachbarstädte bieten eine Vielzahl von Stromanbietern, die mit attraktiven Tarifen und verschiedenen Zusatzleistungen locken. Um den besten Strompreis zu finden, lohnt es sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, die besten Angebote zu finden und langfristig Geld zu sparen.
Strompreise in der Nähe von Behren-Lübchin
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Behren-Lübchin und im Landkreis Güstrow aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Behren-Lübchin |
Lindholz | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Gnoien | 31,64 Ct./kWh | +2,5 % |
Bad Sülze | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Tribsees | 31,64 Ct./kWh | +2,5 % |
Walkendorf | 31,19 Ct./kWh | +1,0 % |
Eixen | 31,64 Ct./kWh | +2,5 % |
Marlow | 31,55 Ct./kWh | +2,2 % |
Schwasdorf | 31,56 Ct./kWh | +2,2 % |
Semlow | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Altkalen | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Jördenstorf | 31,66 Ct./kWh | +2,6 % |
Dettmannsdorf | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Deyelsdorf | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Selpin | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Groß Wüstenfelde | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Lelkendorf | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Tessin | 31,55 Ct./kWh | +2,2 % |
Trinwillershagen | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Prebberede | 31,56 Ct./kWh | +2,2 % |
Grammendorf | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Gransebieth | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Dargun | 31,55 Ct./kWh | +2,2 % |
Ahrenshagen-Daskow | 31,60 Ct./kWh | +2,4 % |
Neukalen | 31,62 Ct./kWh | +2,4 % |
Gremersdorf-Buchholz | 31,56 Ct./kWh | +2,2 % |