Bobitz Stromanbieter » Vergleich der Anbieter
Stromanbieter & Strom in Bobitz
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Bobitz bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Bobitz

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Bobitz
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Bobitz der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Bobitz mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Bobitz: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Bobitz bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was sich in einem persönlicheren Service und schnelleren Reaktionszeiten zeigt. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. 🌱
Top regionale Anbieter in Bobitz
Hier sind drei Anbieter, die in Bobitz aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Bobitz GmbH | LokalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
NordStrom Mecklenburg | ÖkoRegio | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Grüner Strom MV | KlimaSchutz | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Bobitz bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Bonusprogramme wie Neukundenrabatte oder Treueprämien.
- Persönlicher Kundenservice vor Ort, der bei Fragen schnell hilft.
Für einen detaillierten Vergleich der Tarife empfehlen wir dir, hier die Stromtarife in Bobitz zu vergleichen. So findest du schnell den besten Deal für deinen Haushalt.
Grundversorger in Bobitz: Was du wissen solltest
Der Grundversorger in Bobitz ist die Stadtwerke Nordwestmecklenburg GmbH. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif im Detail
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert, hat aber auch seine Vor- und Nachteile:
- Kosten: Der Preis liegt bei etwa 0,34 € pro kWh, mit einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat.
- Vertragsbindung: Es gibt keine Mindestlaufzeit, du kannst jederzeit kündigen.
- Kündigungsfrist: Diese beträgt zwei Wochen zum Monatsende.
Der Vorteil liegt in der Zuverlässigkeit, während die Nachteile in den oft höheren Kosten im Vergleich zu alternativen Tarifen liegen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kann durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. 💰 Das lohnt sich! Unserer Meinung nach ist ein Vergleich der Stromtarife in Bobitz der erste Schritt, um deine Stromkosten zu senken.
Egal, ob du nach günstigen Anbietern in Bobitz suchst oder einfach nur den Grundversorger wechseln möchtest – wir helfen dir, den besten Tarif zu finden. Starte jetzt deinen Vergleich und spare Zeit und Geld! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Bobitz
- Gemeinde: Gemeinde Bobitz
- Postleitzahlen: 23966, 23996
- Vorwahl (Festnetz): 038424
- Einwohner: ≈2.826
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.171
Strompreise in der Nähe von Bobitz
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Bobitz und im Landkreis Nordwestmecklenburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Bobitz |
Alt Meteln | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Barnekow | 31,36 Ct./kWh | +1,6 % |
Zickhusen | 25,47 Ct./kWh | -17,5 % |
Testorf-Steinfort | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Plüschow | 31,13 Ct./kWh | +0,8 % |
Dalberg-Wendelstorf | 28,92 Ct./kWh | -6,3 % |
Groß Stieten | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Gägelow | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Klein Trebbow bei Schwerin | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Mühlen Eichsen | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Lübstorf | 28,98 Ct./kWh | -6,1 % |
Pingelshagen | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Cramonshagen | 28,92 Ct./kWh | -6,3 % |
Bad Kleinen | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Dorf Mecklenburg | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Seehof | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Zierow | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Upahl | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Rüting | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Brüsewitz | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Wismar | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Wittenförden | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Dragun | 28,98 Ct./kWh | -6,1 % |
Hohen Viecheln | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Warnow bei Grevesmühlen | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |