Boldekow Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Boldekow
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Boldekow bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Boldekow

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Boldekow
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Boldekow der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Boldekow mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Boldekow
- Gemeinde: Gemeinde Boldekow
- Postleitzahlen: 17392, 17392
- Vorwahl (Festnetz): 039722
- Einwohner: ≈648
- Haushalte in der Gemeinde: ≈390
Stromanbieter in Boldekow (PLZ: 17392) und Umgebung
Region und Nachbarstädte
Boldekow ist eine kleine Gemeinde inmitten der idyllischen Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe zu einigen charmanten Nachbarstädten, die zu Erkundungstouren einladen. Dazu gehören unter anderem Anklam, Jarmen und Greifswald.
Die Region rund um Boldekow ist geprägt von einer wunderschönen Natur, die zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bietet. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur die Ruhe genießen - hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die großen Stromanbieter in Boldekow
Um den besten Strompreis zu finden, ist ein umfassender Stromanbietervergleich unerlässlich. In Boldekow gibt es verschiedene Anbieter, die eine Vielzahl von Tarifen und Optionen anbieten. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Stadt:
- Energieversorgung Boldekow GmbH: Als lokaler Anbieter bietet die Energieversorgung Boldekow GmbH maßgeschneiderte Stromtarife für die Bewohner der Stadt an.
- Nordstrom AG: Die Nordstrom AG ist ein etablierter Stromanbieter in der Region, der seinen Kunden attraktive Tarife und einen zuverlässigen Service bietet.
- Mitteldeutsche Energieversorgung GmbH: Die Mitteldeutsche Energieversorgung GmbH ist ein überregionaler Anbieter, der auch in Boldekow vertreten ist. Mit einer breiten Palette von Tarifen und Angeboten bietet das Unternehmen eine gute Auswahl für Stromkunden.
Es ist ratsam, die Tarife und Konditionen dieser Stromanbieter genau zu vergleichen, um den besten Strompreis zu finden. Jeder Haushalt hat unterschiedliche Bedürfnisse, daher ist es wichtig, die individuellen Anforderungen im Blick zu behalten.
Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, die verschiedenen Angebote schnell und unkompliziert zu vergleichen. So können potenzielle Stromkunden ganz einfach den für sie passenden Anbieter finden und von günstigen Tarifen profitieren.
Für einen umfassenden Strompreisvergleich empfiehlt es sich, auch weitere Stromanbieter in den umliegenden Städten wie Anklam, Jarmen und Greifswald in Betracht zu ziehen. Hier gibt es sicherlich weitere attraktive Angebote, die einen Blick wert sind.
Also, nehmen Sie sich die Zeit und finden Sie den besten Stromanbieter für Ihre Bedürfnisse - Boldekow und seine Nachbarstädte haben sicherlich einiges zu bieten!
Strompreise in der Nähe von Boldekow
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Boldekow und im Landkreis Ostvorpommern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Boldekow |
Sarnow bei Anklam | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Friedland (Mecklenburg) | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Spantekow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Butzow bei Anklam | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Schönbeck | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Galenbeck | 31,21 Ct./kWh | +1,1 % |
Datzetal | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Groß Polzin | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Neu Kosenow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Eichhorst | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Anklam | 31,23 Ct./kWh | +1,2 % |
Krien | 31,17 Ct./kWh | +1,0 % |
Ducherow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Groß Miltzow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Klein Bünzow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Heinrichswalde | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Murchin | 31,30 Ct./kWh | +1,4 % |
Siedenbollentin | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Staven | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Rubkow | 31,26 Ct./kWh | +1,3 % |
Karlsburg | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Züssow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Werder (Altentreptow) | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Neetzow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Brunn (Mecklenburg) | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |