Stromanbieter Lübz » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Lübz
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Lübz bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Lübz

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Lübz
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Lübz der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Lübz mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Lübz: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Lübz bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Lübz
In Lübz gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch ihre Angebote hervorheben. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Lübzer Energie | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Mecklenburger Strom | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
NordStrom Lübz | KomfortStrom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Viele Anbieter in Lübz bieten zusätzliche Services, die den Alltag erleichtern. Dazu gehören:
- 💚 Ökostromtarife für umweltbewusste Haushalte
- 🎁 Bonusprogramme wie Neukundenrabatte oder Treueprämien
- 📞 Persönlicher Kundenservice vor Ort
Wenn du mehr über die Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Lübz vergleichen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Region stärkt.
Grundversorger in Lübz: Alles, was du wissen musst
In Lübz ist der Grundversorger die Stadtwerke Parchim. Als Grundversorger spielen sie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass jeder Haushalt in der Region mit Strom versorgt wird – unabhängig von Verträgen oder Bonitätsprüfungen. 🏠
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif der Stadtwerke Parchim ist einfach und transparent. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: ca. 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du hast keine langfristige Bindung und kannst jederzeit wechseln. Der Nachteil: Die Preise sind oft höher als bei speziellen Tarifen anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Lübz
Den Grundversorgungstarif zu wechseln, ist einfacher, als du denkst. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Vergleich immer, denn so kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch von besseren Konditionen profitieren. Jetzt Stromkosten in Lübz senken und den passenden Tarif finden! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Lübz
- Gemeinde: Stadt Lübz
- Postleitzahlen: 19386, 19386, 19386
- Vorwahl (Festnetz): 038731
- Einwohner: ≈6.510
- Haushalte in der Gemeinde: ≈3.207
Strompreise in der Nähe von Lübz
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Lübz und im Landkreis Parchim aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Lübz |
Passow (Mecklenburg) | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Granzin bei Lübz | 28,63 Ct./kWh | +0,5 % |
Rom bei Parchim | 28,92 Ct./kWh | +1,5 % |
Kritzow bei Lübz | 28,63 Ct./kWh | +0,5 % |
Diestelow | 28,49 Ct./kWh | 0,0 % |
Gallin-Kuppentin | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Siggelkow | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Goldberg | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Techentin bei Lübz | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Suckow bei Parchim | 27,00 Ct./kWh | -5,2 % |
Marienfließ | 31,42 Ct./kWh | +10,3 % |
Mestlin | 24,97 Ct./kWh | -12,4 % |
Marnitz | 28,98 Ct./kWh | +1,7 % |
Tessenow | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Neu Poserin | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Barkhagen | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Grebbin | 28,72 Ct./kWh | +0,8 % |
Dobbertin | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Parchim | 31,29 Ct./kWh | +9,8 % |
Putlitz | 31,42 Ct./kWh | +10,3 % |
Hohen Pritz | 28,49 Ct./kWh | 0,0 % |
Ganzlin | 29,00 Ct./kWh | +1,8 % |
Plau am See | 29,04 Ct./kWh | +1,9 % |
Borkow | 28,84 Ct./kWh | +1,2 % |
Lohmen (Mecklenburg) | 31,42 Ct./kWh | +10,3 % |