Stromanbieter Lüdershagen » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Lüdershagen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Lüdershagen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Lüdershagen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Lüdershagen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Lüdershagen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Lüdershagen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Lüdershagen
- Gemeinde: Gemeinde Lüdershagen
- Postleitzahl: 18314
- Vorwahl (Festnetz): 038227
- Einwohner: ≈620
- Haushalte in der Gemeinde: ≈265
Stromanbieter in Lüdershagen (PLZ: 18314)
Wenn es um die Stromversorgung in Lüdershagen und Umgebung geht, haben Verbraucher die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern. Obwohl Lüdershagen eine kleine Gemeinde ist, stehen den Bewohnern mehrere Optionen zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie eine kurze Auflistung der großen Stromanbieter in der Region:
- Anbieter A: Anbieter A ist ein lang etablierter Stromanbieter in der Region. Mit seinem zuverlässigen Service und fairen Preisen hat er sich einen guten Ruf erarbeitet. Obwohl keine aktuellen Daten vorliegen, lohnt es sich, die Tarife von Anbieter A in einem Strompreisvergleich zu berücksichtigen.
- Anbieter B: Anbieter B ist ein großer überregionaler Stromanbieter, der auch in Lüdershagen vertreten ist. Er bietet attraktive Tarife und einen Kundenservice, der bei Fragen oder Problemen stets zur Verfügung steht.
- Anbieter C: Anbieter C ist bekannt für seine umweltfreundlichen Stromangebote. Wer also Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte die Tarife von Anbieter C genauer unter die Lupe nehmen.
Lüdershagen liegt in einer wunderschönen ländlichen Region. Die malerische Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wander- und Radwege. Auch die Nachbarstädte haben einiges zu bieten. Die Stadt XYZ, zum Beispiel, ist für ihr historisches Stadtzentrum und ihre gemütlichen Cafés bekannt. Ein Ausflug dorthin lohnt sich auf jeden Fall.
Wenn Sie einen Strompreisvergleich durchführen möchten, empfiehlt es sich, die verschiedenen Anbieter in Lüdershagen und Umgebung zu vergleichen. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde, sondern auch auf weitere Faktoren wie Vertragslaufzeiten, Kündigungsbedingungen und den Kundenservice der Anbieter.
Ein Strompreisvergleich kann Ihnen helfen, den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden. Nutzen Sie die verschiedenen Online-Vergleichsportale oder lassen Sie sich von einem unabhängigen Berater unterstützen. So können Sie sicherstellen, dass Sie langfristig von günstigen Strompreisen profitieren.
Strompreise in der Nähe von Lüdershagen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Lüdershagen und im Landkreis Nordvorpommern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Lüdershagen |
Trinwillershagen | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Fuhlendorf (Darß) | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Ahrenshagen-Daskow | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Pruchten | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Löbnitz | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Born am Darß | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Saal | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Semlow | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Wieck auf dem Darß | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Barth | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Ostseebad Prerow | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Zingst | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Marlow | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Kenz-Küstrow | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Eixen | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Bad Sülze | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Velgast | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Ribnitz-Damgarten | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Ostseebad Ahrenshoop | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Dettmannsdorf | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Ostseebad Wustrow | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Tribsees | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Lindholz | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Dierhagen | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Behren-Lübchin | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |