Millienhagen-Oebelitz Stromanbieter - Die Testsieger
Stromanbieter & Strom in Millienhagen-Oebelitz
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Millienhagen-Oebelitz bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Millienhagen-Oebelitz

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Millienhagen-Oebelitz
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Millienhagen-Oebelitz der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Millienhagen-Oebelitz mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Millienhagen-Oebelitz
- Gemeinde: Gemeinde Millienhagen-Oebelitz
- Postleitzahl: 18461
- Vorwahl (Festnetz): 038322
- Einwohner: ≈405
- Haushalte in der Gemeinde: ≈191
Millienhagen-Oebelitz ist eine kleine Gemeinde mit der Postleitzahl 18461, die sich in der wunderschönen Region Mecklenburg-Vorpommerns befindet. In unmittelbarer Nähe liegen einige Nachbarstädte, die das Leben in der Gegend noch lebendiger machen.
Die Region rund um Millienhagen-Oebelitz
Millienhagen-Oebelitz zeichnet sich durch eine idyllische Landschaft und eine ruhige Atmosphäre aus. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Aktivurlauber, hier finden sich zum Beispiel wunderschöne Wanderwege und malerische Seen. Gleichzeitig ist Millienhagen-Oebelitz jedoch auch gut an andere Städte und Gemeinden angebunden, sodass man schnell in etwas größeren Ortschaften unterwegs sein kann.
- Eine der Nachbarstädte von Millienhagen-Oebelitz ist Rostock. Die Stadt lockt mit einer historischen Altstadt, einer lebendigen Kulturszene und vielen Einkaufsmöglichkeiten.
- Auch Stralsund ist nicht weit entfernt. Die Hansestadt beeindruckt mit ihrem maritimen Flair, der beeindruckenden Backsteinarchitektur und dem UNESCO-Weltkulturerbe.
- Weitere Nachbarstädte wie Ribnitz-Damgarten, Greifswald und Güstrow bieten ebenfalls attraktive Ausflugsziele und eine gute Infrastruktur.
Bei einem Umzug oder einem Stromanbieterwechsel ist es wichtig, sich über die verschiedenen Stromanbieter in Millienhagen-Oebelitz und der umliegenden Region zu informieren. Eine Auflistung der großen Stromanbieter in der Stadt kann dabei helfen, den passenden Tarif zu finden.
Stromanbieter in Millienhagen-Oebelitz
Leider liegen uns momentan keine aktuellen Informationen zu den Stromanbietern in Millienhagen-Oebelitz vor. Es empfiehlt sich jedoch, bei den großen regionalen Anbietern wie "Mecklenburg-Vorpommern Energie" oder "Nordkraft" nachzufragen, ob sie auch in Millienhagen-Oebelitz ihre Dienste anbieten.
Ein Strompreisvergleich kann ebenfalls hilfreich sein, um die aktuellen Tarife und Angebote der Stromanbieter in der Umgebung zu vergleichen. Dabei sollte man jedoch nicht nur den Preis, sondern auch die Vertragskonditionen und den Kundenservice berücksichtigen.
Insgesamt ist Millienhagen-Oebelitz ein wunderbarer Ort, um das Landleben in Mecklenburg-Vorpommern zu genießen. Mit den Nachbarstädten in der Umgebung bietet die Region eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Bei einem Strompreisvergleich sollte man die großen Stromanbieter der Stadt im Blick behalten, um den besten Tarif zu finden.
Strompreise in der Nähe von Millienhagen-Oebelitz
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Millienhagen-Oebelitz und im Landkreis Nordvorpommern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Millienhagen-Oebelitz |
Richtenberg | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Franzburg | 27,94 Ct./kWh | -1,4 % |
Velgast | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Gremersdorf-Buchholz | 28,13 Ct./kWh | -0,7 % |
Tribsees | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Eixen | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Jakobsdorf | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Splietsdorf | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Gransebieth | 30,19 Ct./kWh | +6,6 % |
Deyelsdorf | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Löbnitz | 30,23 Ct./kWh | +6,8 % |
Kenz-Küstrow | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Niepars | 28,12 Ct./kWh | -0,7 % |
Steinhagen (Stralsund) | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Papenhagen bei Grimmen | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Wendisch Baggendorf | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Bad Sülze | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Grammendorf | 30,09 Ct./kWh | +6,2 % |
Semlow | 30,19 Ct./kWh | +6,6 % |
Pantelitz | 30,12 Ct./kWh | +6,4 % |
Altenpleen | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Barth | 30,38 Ct./kWh | +7,3 % |
Lindholz | 30,19 Ct./kWh | +6,6 % |
Trinwillershagen | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Glewitz bei Grimmen | 30,02 Ct./kWh | +6,0 % |