Stromanbieter Mönkebude: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Mönkebude
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Mönkebude bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Mönkebude

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Mönkebude
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Mönkebude der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Mönkebude mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Mönkebude: Vorteile und Angebote
Wenn du in Mönkebude wohnst, hast du die Möglichkeit, von regionalen Stromanbietern zu profitieren. Diese Anbieter kennen die Bedürfnisse der Region und bieten oft maßgeschneiderte Lösungen an. Ein großer Vorteil ist die persönliche Betreuung und der schnelle Kundenservice. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in deiner Umgebung. 🌍
Top regionale Stromanbieter in Mönkebude
Hier sind einige der bekanntesten regionalen Anbieter, die in Mönkebunde aktiv sind:
- Energie Mönkebude GmbH: Bekannt für faire Preise und transparente Verträge. Besonderheit: Ökostromtarife mit regionaler Herkunft.
- Stromwerk Uecker-Randow: Bietet flexible Tarife und attraktive Bonusprogramme. Besonderheit: Keine Vertragsbindung und monatliche Kündigungsmöglichkeit.
- Nordlicht Energie: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und bietet Rabatte für Neukunden. Besonderheit: Kostenlose Energieberatung für Haushalte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Mönkebude GmbH | ÖkoRegio | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stromwerk Uecker-Randow | FlexPower | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Nordlicht Energie | Grüner Strom | 0,30 € | 10,00 €/Monat | 50 € Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich bieten viele regionale Anbieter Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder kostenlose Energieberatungen an. Mit einem Wechsel kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen. 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Mönkebude erfahren? Vergleiche jetzt Stromtarife in Mönkebude und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Mönkebude: Alles, was du wissen musst
In Mönkebude ist die Stadtwerke Uecker-Randow GmbH der Grundversorger. Als Grundversorger sorgt das Unternehmen dafür, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird. Das ist besonders wichtig, wenn du keinen Vertrag mit einem anderen Anbieter abschließen möchtest oder kannst.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist einfach und unkompliziert. Du zahlst hier einen Preis von etwa 0,32 € pro kWh und eine monatliche Grundgebühr von 12,00 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings sind die Preise oft höher als bei anderen Anbietern, sodass du mit einem Wechsel bares Geld sparen kannst.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Mönkebude
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest geht automatisch.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 200 € im Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💰
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Stromtarife zu überprüfen. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Jetzt Stromkosten in Mönkebude senken und den passenden Tarif finden!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Mönkebude
- Gemeinde: Gemeinde Mönkebude
- Postleitzahl: 17375
- Vorwahl (Festnetz): 039774
- Einwohner: ≈832
- Haushalte in der Gemeinde: ≈364
Stromanbieter in Mönkebude und Umgebung - Ein Überblick
Mönkebude ist ein reizvoller Ort an der Ostsee, gelegen in der Region Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seiner idyllischen Lage und den zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zieht Mönkebude viele Besucher an.
In der Stadt und den umliegenden Nachbarstädten gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die den Bewohnern ihre Dienste anbieten. Hier sind einige der großen Stromanbieter in Mönkebude aufgelistet:
- NEOenergie
- Naturstrom
- E.ON
- Vattenfall
Die genannten Stromanbieter haben sich in der Region einen Namen gemacht und bieten ihren Kunden attraktive Tarife an. Obwohl wir keine aktuellen Daten zur Verfügung haben, empfehlen wir Ihnen, die Preise und Konditionen der einzelnen Anbieter genau zu vergleichen, um das für Sie günstigste Angebot zu finden.
Zusätzlich zu den großen Stromanbietern gibt es auch lokale Versorger, die in Mönkebude und den umliegenden Städten tätig sind. Es lohnt sich, auch diese in Ihre Recherche einzubeziehen, da sie oft spezielle Tarife für die Region anbieten.
Ein Strompreisvergleich ist eine sinnvolle Möglichkeit, um die verschiedenen Angebote der Stromanbieter zu vergleichen und letztendlich den für Sie besten Tarif zu finden. Achten Sie bei Ihrem Vergleich nicht nur auf den Preis pro Kilowattstunde, sondern auch auf mögliche Boni, Vertragslaufzeiten und eventuelle Zusatzleistungen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser kleine Überblick über die Stromanbieter in Mönkebude und Umgebung weiterhilft. Vergessen Sie nicht, vor Abschluss eines Vertrags die aktuellen Preise und Konditionen der Anbieter zu prüfen, um von den besten Angeboten zu profitieren.
Strompreise in der Nähe von Mönkebude
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Mönkebude und im Landkreis Uecker-Randow aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Mönkebude |
Meiersberg | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Leopoldshagen | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Liepgarten | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Ueckermünde | 31,15 Ct./kWh | +0,9 % |
Usedom | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Ferdinandshof | 31,27 Ct./kWh | +1,3 % |
Torgelow | 31,33 Ct./kWh | +1,5 % |
Eggesin | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Dargen | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Wilhelmsburg | 31,17 Ct./kWh | +1,0 % |
Mellenthin | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Hammer an der Uecker | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Jatznick | 32,03 Ct./kWh | +3,8 % |
Rankwitz | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Ducherow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Benz (Usedom) | 31,10 Ct./kWh | +0,8 % |
Zirchow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Luckow bei Torgelow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Lassan | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Neu Kosenow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Viereck | 32,03 Ct./kWh | +3,8 % |
Schönwalde (Vorpommern) | 31,88 Ct./kWh | +3,3 % |
Pasewalk | 31,98 Ct./kWh | +3,6 % |
Korswandt | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Heinrichswalde | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |