Stromanbieter Rövershagen » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Rövershagen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Rövershagen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Rövershagen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Rövershagen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Rövershagen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Rövershagen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Rövershagen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Rövershagen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben sie häufig spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur günstiger sein kann, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit ist. 🌱
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Rövershagen gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie MV | RegionalStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Rostock | ÖkoStrom Komfort | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Gratis Smart Home Starterkit |
NaturEnergie MV | Grüner Strom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die Anbieter in Rövershagen bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Viele Anbieter haben grüne Tarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen.
- Bonusprogramme: Neukunden profitieren oft von attraktiven Boni wie Rabatten oder Prämien.
- Kundenservice: Regionaler Support, der schnell und persönlich auf Anfragen reagiert.
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Rövershagen und finde den besten Anbieter für dich!
Grundversorger in Rövershagen: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Rövershagen ist die Energie MV. Als regionaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Gemeinde. Der Grundversorgungstarif ist die Standardoption, die jeder Haushalt automatisch erhält, wenn kein anderer Vertrag abgeschlossen wurde. Doch lohnt sich das? 🤔
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Grundversorgung ist zwar verlässlich, aber oft nicht der günstigste. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr zahlt im Grundversorgungstarif etwa 1.235 €. Durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter könntest du bis zu 200 € sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Der Wechsel ist einfacher, als du denkst:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Genieße deine Ersparnis! 🎉
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Warum also nicht jetzt starten und deine Stromkosten senken?
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Rövershagen
- Gemeinde: Gemeinde Rövershagen
- Postleitzahl: 18182
- Vorwahl (Festnetz): 038201
- Einwohner: ≈2.450
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.251
Strompreise in der Nähe von Rövershagen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Rövershagen und im Landkreis Bad Doberan aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Rövershagen |
Mönchhagen | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Klein Kussewitz | 29,21 Ct./kWh | +1,1 % |
Graal-Müritz | 31,43 Ct./kWh | +8,8 % |
Gelbensande | 31,46 Ct./kWh | +8,9 % |
Poppendorf | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Bentwisch | 29,58 Ct./kWh | +2,4 % |
Broderstorf | 31,51 Ct./kWh | +9,0 % |
Steinfeld (Broderstorf) | 31,01 Ct./kWh | +7,3 % |
Blankenhagen | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Roggentin (Rostock) | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Kessin | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Rostock | 29,45 Ct./kWh | +1,9 % |
Dierhagen | 31,40 Ct./kWh | +8,7 % |
Dummerstorf | 31,47 Ct./kWh | +8,9 % |
Lieblingshof | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Papendorf | 31,51 Ct./kWh | +9,0 % |
Sanitz | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Kavelstorf | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Damm bei Rostock | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Prisannewitz | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Ribnitz-Damgarten | 31,43 Ct./kWh | +8,8 % |
Pölchow | 31,42 Ct./kWh | +8,7 % |
Elmenhorst (Rostock) | 31,47 Ct./kWh | +8,9 % |
Kritzmow | 31,36 Ct./kWh | +8,5 % |
Cammin bei Rostock | 31,36 Ct./kWh | +8,5 % |