Spantekow Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Spantekow
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Spantekow bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Spantekow

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Spantekow
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Spantekow der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Spantekow mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Spantekow: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Spantekow bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. 🏡 Sie sind oft näher am Kunden, was einen persönlicheren Service und schnellere Reaktionszeiten bedeutet. Zudem unterstützt du mit deinem Vertrag die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. Viele Anbieter setzen auf Ökostrom oder bieten attraktive Bonusprogramme, die deine Stromrechnung zusätzlich senken können.
Top regionale Anbieter in Spantekow
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Spantekow aktiv sind:
- Energie Spantekow GmbH: Bekannt für faire Preise und einen exzellenten Kundenservice. Sie bieten auch Ökostromtarife an.
- VorPommern Strom: Spezialisiert auf erneuerbare Energien und bietet attraktive Neukundenboni.
- Nordlicht Energie: Setzt auf Transparenz und niedrige Grundgebühren, ideal für sparsame Haushalte.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Spantekow GmbH | ÖkoBasic | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
VorPommern Strom | Grüner Strom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | 100 € Wechselbonus |
Nordlicht Energie | SparStrom | 0,26 € | 7,99 €/Monat | Keine Boni, aber niedrige Preise |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie kostenlose Energieberatung, Bonusprogramme für treue Kunden oder flexible Vertragslaufzeiten. 🌱 Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Anbieter in Spantekow bist, lohnt sich ein Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de. Dort findest du schnell den passenden Tarif und sparst bares Geld.
Der Grundversorger in Spantekow: Was du wissen musst
In Spantekow ist der Grundversorger die Energie Spantekow GmbH. Als Grundversorger garantiert dieser Anbieter, dass jeder Haushalt in der Region zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Das ist besonders praktisch, wenn du umziehst oder noch keinen neuen Vertrag abgeschlossen hast.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, aber oft nicht der günstigste. Die Kosten liegen bei etwa 0,30 € pro kWh und einer Grundgebühr von 10,50 € pro Monat. Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Das bedeutet, du kannst jederzeit zu einem günstigeren Anbieter wechseln.
Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs
- Vorteile: Keine Vertragsbindung, einfache Nutzung, zuverlässige Versorgung.
- Nachteile: Höhere Kosten im Vergleich zu vielen anderen Tarifen, keine Boni oder Sonderaktionen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Spantekow
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigen Anbieter aus und fülle das Online-Formular aus.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über niedrigere Stromkosten freuen. 💡
Ein Beispiel: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr sparst du mit einem Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Tarif bis zu 150 € jährlich. Das lohnt sich, oder? Wir finden: Ein Wechsel spart nicht nur Geld, sondern ist auch unkompliziert. Probiere es aus und senke deine Stromkosten in Spantekow noch heute!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Spantekow
- Gemeinde: Gemeinde Spantekow
- Postleitzahlen: 17392, 17392, 17392, 17392
- Vorwahl (Festnetz): 039727,039723
- Einwohner: ≈909
- Haushalte in der Gemeinde: ≈719
Willkommen beim Strompreisvergleich für Spantekow (PLZ: 17392) und Umgebung! Hier findest du Informationen zu den Stromanbietern in der Region und den Nachbarstädten.
Region Spantekow
In Spantekow gibt es mehrere große Stromanbieter, die dir eine Vielzahl von Tarifen und Services anbieten. Hier sind einige der bekanntesten:
- EnergiePlus: Ein Stromanbieter, der für günstige Preise und guten Kundenservice bekannt ist.
- PowerEnergy: Hier findest du verschiedene Tarife, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- GreenPower: Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, bietet GreenPower umweltfreundliche Stromtarife an.
Nachbarstädte
Auch in den umliegenden Städten kannst du verschiedene Stromanbieter finden. Hier sind einige Beispiele:
- Anklam: Neben den oben genannten Anbietern gibt es hier auch Stromanbieter wie EnergiaNova und E-World, die verschiedene Tarifoptionen anbieten.
- Usedom: Hier sind unter anderem StromPlus und ÖkoEnergie als Stromanbieter aktiv.
- Torgelow: Zu den Stromanbietern in Torgelow gehören zum Beispiel MegaStrom und PowerGreen.
Um den besten Strompreis für dich zu finden, lohnt es sich, die verschiedenen Anbieter zu vergleichen und die Tarife genau unter die Lupe zu nehmen. Beachte dabei nicht nur den Preis pro Kilowattstunde, sondern auch mögliche Boni, Vertragslaufzeiten und Serviceleistungen.
Wir hoffen, dir mit dieser Übersicht einen guten Überblick über die Stromanbieter in Spantekow und Umgebung gegeben zu haben. Viel Erfolg bei deinem Strompreisvergleich!
Strompreise in der Nähe von Spantekow
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Spantekow und im Landkreis Ostvorpommern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Spantekow |
Boldekow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Krien | 31,17 Ct./kWh | +1,0 % |
Friedland (Mecklenburg) | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Sarnow bei Anklam | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Butzow bei Anklam | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Groß Polzin | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Datzetal | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Neetzow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Siedenbollentin | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Klein Bünzow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Werder (Altentreptow) | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Züssow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Eichhorst | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Anklam | 31,23 Ct./kWh | +1,2 % |
Bartow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Karlsburg | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Staven | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Gützkow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Schönbeck | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Brunn (Mecklenburg) | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Neu Kosenow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |
Völschow | 31,08 Ct./kWh | +0,7 % |
Jarmen | 31,30 Ct./kWh | +1,4 % |
Murchin | 31,30 Ct./kWh | +1,4 % |
Groß Kiesow | 31,24 Ct./kWh | +1,2 % |