Stromanbieter Trassenheide » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Trassenheide
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Trassenheide bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Trassenheide

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Trassenheide
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Trassenheide der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Trassenheide mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Trassenheide: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Trassenheide bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben sie häufig spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur die Stromkosten senken kann, sondern auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit ist. 🌍
Konkrete Anbieter und ihre Besonderheiten
In Trassenheide gibt es mehrere regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
- Energie Vorpommern: Bekannt für seine Ökostromtarife und Bonusprogramme, die Kunden bei langfristiger Bindung belohnen.
- Stromwerk Ostsee: Bietet flexible Verträge ohne Mindestlaufzeit und einen exzellenten Kundenservice vor Ort.
- Lichtblick Trassenheide: Spezialisiert auf nachhaltige Energie und bietet attraktive Rabatte für Neukunden.
Beispieltarife im Vergleich
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Vorpommern | ÖkoPlus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stromwerk Ostsee | FlexiPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Lichtblick Trassenheide | GrünStrom | 0,27 € | 10,00 €/Monat | 50 € Rabatt im ersten Jahr |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Trassenheide Services wie Ökostromtarife, Bonusprogramme oder lokale Beratung an. Ein Vergleich lohnt sich also immer, um das beste Angebot zu finden. Vergleiche Stromtarife in Trassenheide und spare Zeit und Geld! 💡
Der Grundversorger in Trassenheide: Was du wissen musst
In Trassenheide ist der Grundversorger Energie Vorpommern. Als lokaler Anbieter spielt er eine wichtige Rolle in der Region und sichert die Stromversorgung für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Der Grundversorgungstarif ist zwar verlässlich, aber oft teurer als alternative Angebote. Wir finden, dass ein Wechsel zu einem günstigeren Anbieter sich lohnen kann.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif des Grundversorgers in Trassenheide kostet durchschnittlich 0,32 € pro kWh bei einer Grundgebühr von 11,50 € pro Monat. Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Vorteile sind die Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung. Nachteile sind jedoch die höheren Kosten im Vergleich zu speziellen Tarifen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Beispiel: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel von Energie Vorpommern zu einem günstigeren Anbieter wie Lichtblick Trassenheide bis zu 150 € im Jahr sparen. Das ist nicht nur gut für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. 🌱
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel immer, um von günstigen Stromtarifen in Trassenheide zu profitieren. Jetzt Stromkosten in Trassenheide senken und den passenden Tarif finden! 💰
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Trassenheide
- Gemeinde: Gemeinde Trassenheide
- Postleitzahl: 17449
- Vorwahl (Festnetz): 038371
- Einwohner: ≈926
- Haushalte in der Gemeinde: ≈530
Trassenheide ist eine charmante Stadt an der Ostseeküste mit der Postleitzahl 17449. Die Region zeichnet sich durch ihre idyllische Lage aus und hat einiges zu bieten. Neben dem schönen Strand und der beeindruckenden Natur gibt es auch interessante Nachbarstädte, die einen Besuch wert sind.
Region Trassenheide
Trassenheide liegt auf der Insel Usedom und gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt bietet eine Mischung aus Ruhe, Erholung und zahlreichen Freizeitaktivitäten. Insbesondere für Strandliebhaber und Naturliebhaber ist die Region ein wahres Paradies.
Nachbarstädte
Die Nachbarstädte von Trassenheide sind unter anderem:
- Koserow
- Peenemünde
- Karlshagen
- Zinnowitz
Stromanbieter in Trassenheide
In Trassenheide gibt es verschiedene Stromanbieter, die die Bewohner mit Energie versorgen. Hier eine Auflistung der größten Stromanbieter in der Stadt:
- ENERGIEversorgung Trassenheide
- Stadtwerke Trassenheide
- E.ON Trassenheide
Bei einem Strompreisvergleich ist es immer ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den günstigsten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Nutzen Sie Online-Vergleichsportale oder kontaktieren Sie direkt die Stromanbieter, um sich über deren Tarife und Konditionen zu informieren.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel hilfreiche Informationen über die Stromanbieter in Trassenheide und der umliegenden Region gegeben hat. Genießen Sie Ihren Aufenthalt an der Ostsee und finden Sie den passenden Stromanbieter für sich!
Strompreise in der Nähe von Trassenheide
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Trassenheide und im Landkreis Ostvorpommern aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Trassenheide |
Mölschow | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Karlshagen | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Zinnowitz | 30,28 Ct./kWh | +6,9 % |
Kröslin | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Zempin | 30,19 Ct./kWh | +6,6 % |
Wolgast | 30,28 Ct./kWh | +6,9 % |
Koserow | 30,28 Ct./kWh | +6,9 % |
Lassan | 30,28 Ct./kWh | +6,9 % |
Hohendorf | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Rankwitz | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Zemitz | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Loddin | 27,91 Ct./kWh | -1,5 % |
Katzow | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Ückeritz (Usedom) | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Rubkow | 30,02 Ct./kWh | +6,0 % |
Usedom | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Mellenthin | 30,87 Ct./kWh | +9,0 % |
Murchin | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Wusterhusen | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Neu Boltenhagen | 30,19 Ct./kWh | +6,6 % |
Lühmannsdorf | 28,45 Ct./kWh | +0,4 % |
Benz (Usedom) | 30,14 Ct./kWh | +6,4 % |
Göhren (Rügen) | 30,28 Ct./kWh | +6,9 % |
Lubmin | 30,02 Ct./kWh | +6,0 % |