Stromanbieter Wittenbeck: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Wittenbeck
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Wittenbeck bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Wittenbeck

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Wittenbeck
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Wittenbeck der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Wittenbeck mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Wittenbeck
- Gemeinde: Gemeinde Wittenbeck
- Postleitzahl: 18209
- Vorwahl (Festnetz): 038203
- Einwohner: ≈747
- Haushalte in der Gemeinde: ≈446
Wenn es um den Strompreisvergleich geht, ist es wichtig, die lokalen Stromanbieter in den Blick zu nehmen. Auch in der idyllischen Stadt Wittenbeck mit der Postleitzahl 18209 gibt es eine Vielzahl von Stromversorgern, die sich um die Bedürfnisse der Bewohner kümmern. Werfen wir einen Blick auf die Region und die Nachbarstädte, um einen umfassenden Überblick zu bekommen.
Die Region Wittenbeck
Wittenbeck liegt an der wunderschönen Ostseeküste im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns. Die Stadt zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft, ihre traditionelle Architektur und ihre gastfreundliche Atmosphäre aus. Die Bewohner können hier nicht nur das Meer und den Strand genießen, sondern auch auf eine zuverlässige Stromversorgung setzen.
Die Nachbarstädte
Wittenbeck teilt sich die Region mit einigen charmanten Nachbarstädten. Dazu gehören beispielsweise Kühlungsborn, Bad Doberan und Heiligendamm. Diese Städte sind beliebte Ferienziele und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Auch hier ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich, um den Aufenthalt angenehm zu gestalten.
Die großen Stromanbieter
Obwohl ich keine aktuellen Daten vorliegen habe, gibt es einige große Stromanbieter in Wittenbeck, die einen Blick wert sind. Hier sind einige von ihnen:
- Stromanbieter A: Angebotene Tarife für Privat- und Geschäftskunden mit verschiedenen Laufzeiten.
- Stromanbieter B: Spezialisiert auf erneuerbare Energien und umweltfreundliche Stromversorgung.
- Stromanbieter C: Attraktive Tarife und Kundenservice rund um die Uhr.
Es lohnt sich, die Tarife und Konditionen dieser Stromanbieter genauer unter die Lupe zu nehmen, um den besten Strompreis für sich zu finden. Ein Strompreisvergleich kann dabei helfen, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und die passende Option auszuwählen.
- Machen Sie sich eine Liste Ihrer Anforderungen und Prioritäten.
- Überprüfen Sie die Tarife der oben genannten Stromanbieter.
- Vergleichen Sie die Leistungen und Preise.
- Treffen Sie eine fundierte Entscheidung, die zu Ihnen passt.
Egal, für welchen Stromanbieter Sie sich letztendlich entscheiden, achten Sie darauf, dass Ihre Bedürfnisse erfüllt werden und der Service zuverlässig ist. Ein Strompreisvergleich kann Ihnen dabei helfen, die besten Angebote auf dem Markt zu finden. Viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem idealen Stromanbieter in Wittenbeck!
Strompreise in der Nähe von Wittenbeck
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Wittenbeck und im Landkreis Bad Doberan aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Wittenbeck |
Kühlungsborn | 31,38 Ct./kWh | +1,7 % |
Kröpelin | 31,43 Ct./kWh | +1,8 % |
Steffenshagen | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Reddelich | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Bastorf | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Biendorf | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Retschow | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Bad Doberan | 31,43 Ct./kWh | +1,8 % |
Börgerende-Rethwisch | 31,36 Ct./kWh | +1,6 % |
Hohenfelde (Mecklenburg) | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Neubukow | 31,47 Ct./kWh | +2,0 % |
Ostseebad Rerik | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Ostseebad Nienhagen | 31,47 Ct./kWh | +1,9 % |
Satow | 29,21 Ct./kWh | -5,4 % |
Bartenshagen-Parkentin | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Jürgenshagen | 29,04 Ct./kWh | -5,9 % |
Am Salzhaff | 30,87 Ct./kWh | 0,0 % |
Glasin | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Alt Bukow | 31,01 Ct./kWh | +0,5 % |
Lambrechtshagen | 31,47 Ct./kWh | +1,9 % |
Bernitt | 29,05 Ct./kWh | -5,9 % |
Elmenhorst (Rostock) | 31,47 Ct./kWh | +1,9 % |
Boiensdorf | 31,10 Ct./kWh | +0,8 % |
Neuburg (Mecklenburg) | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |
Stäbelow | 31,42 Ct./kWh | +1,8 % |