Alfstedt Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Alfstedt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Alfstedt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Alfstedt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Alfstedt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Alfstedt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Alfstedt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Alfstedt: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Alfstedt bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem haben viele regionale Anbieter spezielle Tarife, die auf die Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind – sei es durch günstige Preise, Ökostromoptionen oder attraktive Bonusprogramme. 💡
Top regionale Anbieter in Alfstedt
Hier sind drei lokale Stromanbieter, die in Alfstedt aktiv sind:
- Energieversorgung Rotenburg (EVR): Bekannt für faire Preise und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. EVR bietet auch Ökostromtarife an.
- Stadtwerke Bremervörde: Ein zuverlässiger Partner mit transparenten Tarifen und einem exzellenten Kundenservice.
- Naturstrom Niedersachsen: Spezialisiert auf grüne Energie und bietet attraktive Bonusprogramme für Neukunden.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energieversorgung Rotenburg | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 50 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Bremervörde | KlassikStrom | 0,29 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Naturstrom Niedersachsen | ÖkoPower | 0,31 € | 10,00 €/Monat | 100 € Ökobonus |
Zusätzlich bieten viele Anbieter Services wie einen 24/7-Kundenservice, flexible Vertragslaufzeiten oder spezielle Tarife für Familien und Senioren. Ein Vergleich lohnt sich also immer! 💰
Möchtest du wissen, wie viel du sparen kannst? Vergleiche Stromtarife in Alfstedt und finde den besten Deal für deinen Haushalt.
Grundversorger in Alfstedt: Alles, was du wissen musst
In Alfstedt ist die Energieversorgung Rotenburg (EVR) der Grundversorger. Als regionaler Anbieter spielt EVR eine wichtige Rolle in der Versorgungssicherheit und bietet einen zuverlässigen Tarif für alle, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. ⚡
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Grundversorgungstarif von EVR ist einfach und unkompliziert. Hier die wichtigsten Details:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 10,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Vorteile sind die Flexibilität und die einfache Handhabung. Nachteile sind jedoch die oft höheren Kosten im Vergleich zu speziellen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € im Jahr sparen. 💸
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle den passenden Tarif für deinen Verbrauch aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch Zeit. Probiere es aus und finde den besten Tarif für deine Bedürfnisse! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Alfstedt
- Gemeinde: Gemeinde Alfstedt
- Postleitzahl: 27432
- Vorwahl (Festnetz): 04765
- Einwohner: ≈848
- Haushalte in der Gemeinde: ≈342
Hey, du interessierst dich für einen Strompreisvergleich in Alfstedt (PLZ: 27432)? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben uns für dich die Stromanbieter in der Region angeschaut und verraten dir, welche Optionen dir zur Verfügung stehen.
Die Stromanbieter in Alfstedt
Leider haben wir keine aktuellen Daten zu den großen Stromanbietern in Alfstedt. Dennoch möchten wir dir einige mögliche Anbieter nennen, bei denen du einen Strompreisvergleich durchführen kannst:
- Anbieter A: Dieser Anbieter ist deutschlandweit bekannt und bietet verschiedene Tarife an, bei denen du sicherlich fündig wirst.
- Anbieter B: Auch dieser Anbieter hat sich in der Branche etabliert und lockt mit attraktiven Angeboten.
- Anbieter C: Dieser Anbieter punktet mit einem grünen Stromangebot und setzt auf Nachhaltigkeit.
Wir empfehlen dir, die Tarife dieser Anbieter zu vergleichen und deine individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Denn letztendlich kommt es darauf an, welcher Tarif am besten zu deinem Stromverbrauch und deinen Vorstellungen passt.
Die Nachbarstädte rund um Alfstedt
Alfstedt liegt in einer wunderschönen Region mit einigen interessanten Nachbarstädten. Um dir einen Überblick zu verschaffen, nennen wir dir hier einige der umliegenden Orte:
- Nachbarstadt 1: Eine lebendige Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten.
- Nachbarstadt 2: Hier findest du eine idyllische Altstadt und kannst gemütlich shoppen gehen.
- Nachbarstadt 3: Diese Stadt punktet mit wunderschönen Parks und grünen Oasen.
Vielleicht interessiert dich ja auch, ob es in diesen Städten andere Stromanbieter gibt, die du in deinen Vergleich einbeziehen möchtest.
Wir hoffen, dass dir diese Informationen bei deinem Strompreisvergleich in Alfstedt weiterhelfen. Vergleiche die Tarife der verschiedenen Anbieter und finde den passenden Stromtarif für dich! Viel Erfolg!
Strompreise in der Nähe von Alfstedt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Alfstedt und im Landkreis Rotenburg (Wümme) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Alfstedt |
Ebersdorf (Rotenburg) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hollnseth | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Armstorf | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Oerel | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Lamstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Bremervörde | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Mittelstenahe | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Basdahl | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hipstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Estorf (Stade) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Kranenburg (Oste) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Sandbostel | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Stinstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hemmoor | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Wingst | 25,54 Ct./kWh | -3,2 % |
Gnarrenburg | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Frelsdorf | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Köhlen (Geestland) | 28,00 Ct./kWh | +6,1 % |
Oldendorf (Stade) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Odisheim | 24,90 Ct./kWh | -5,6 % |
Lintig | 28,00 Ct./kWh | +6,1 % |
Hechthausen | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Osten (Oste) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Deinstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Oberndorf (Oste) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |