Buchholz (Stadthagen) Stromanbieter - Die Testsieger
Stromanbieter & Strom in Buchholz (Stadthagen)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Buchholz (Stadthagen) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Buchholz (Stadthagen)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Buchholz (Stadthagen)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Buchholz (Stadthagen) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Buchholz (Stadthagen) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Buchholz (Stadthagen): Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Buchholz (Stadthagen) bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du durch regionale Tarife häufig Geld sparen und gleichzeitig von individuellen Zusatzleistungen profitieren. Wir haben für dich die wichtigsten Anbieter in der Region zusammengestellt.
Top regionale Anbieter in Buchholz (Stadthagen)
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die sich durch attraktive Tarife und besondere Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Stadthagen | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Enercity | ÖkoStrom Plus | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Naturstrom | NaturStrom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Buchholz (Stadthagen) bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- 💚 Ökostromtarife: Viele Anbieter haben nachhaltige Optionen im Portfolio.
- 🎁 Bonusprogramme: Neukunden erhalten oft attraktive Prämien oder Rabatte.
- 📞 Persönlicher Kundenservice: Lokale Ansprechpartner sind schnell erreichbar.
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Buchholz (Stadthagen) und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Buchholz (Stadthagen): Alles, was du wissen musst
In Buchholz (Stadthagen) ist die Stadtwerke Stadthagen GmbH der Grundversorger. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Region, da sie sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung.
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
Der Grundversorgungstarif ist eine solide Option, wenn du keinen anderen Vertrag abschließt. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh und einer monatlichen Grundgebühr von 12,00 €. Der Tarif hat keine Vertragsbindung und kann mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen jederzeit gewechselt werden. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Angebote anderer Anbieter.
Vorteile und Nachteile des Grundversorgungstarifs
- ✅ Vorteile: Keine Vertragsbindung, zuverlässige Versorgung, einfache Nutzung.
- ❌ Nachteile: Höhere Kosten im Vergleich zu Wechseltarifen, weniger Zusatzleistungen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter und Tarif aus.
- Fülle das Online-Formular aus und sende es ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
Ein Wechsel lohnt sich: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du mit einem günstigeren Tarif bis zu 200 € jährlich sparen. 💰
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Stromtarife zu prüfen. Mit Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Probiere es aus und finde den besten Tarif für deinen Haushalt in Buchholz (Stadthagen)!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Buchholz (Stadthagen)
- Gemeinde: Gemeinde Buchholz
- Postleitzahl: 31710
- Vorwahl (Festnetz): 05751
- Einwohner: ≈817
- Haushalte in der Gemeinde: ≈330
Wenn es um Strompreise geht, ist es immer ratsam, einen Vergleich anzustellen. Besonders in Buchholz (Stadthagen) mit der Postleitzahl 31710 gibt es eine Vielzahl von Stromanbietern, die ihre Dienste in der Region anbieten.
Die Region Buchholz (Stadthagen)
Buchholz (Stadthagen) ist eine charmante Kleinstadt, die im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen liegt. Mit einer idyllischen Landschaft und der Nähe zu einigen Nachbarstädten ist Buchholz der perfekte Ort, um das Landleben zu genießen und dennoch nicht weit von größeren Städten entfernt zu sein.
Die Nachbarstädte
In der Nähe von Buchholz (Stadthagen) gibt es einige interessante Nachbarstädte, die das Leben in der Region bereichern. Dazu gehören unter anderem:
- Stadthagen
- Bückeburg
- Rinteln
- Bad Nenndorf
Diese Städte bieten neben Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten auch weitere Stromanbieter, die möglicherweise attraktive Tarife anbieten.
Die großen Stromanbieter in Buchholz (Stadthagen)
Obwohl ich keine aktuellen Daten habe, möchte ich Ihnen dennoch einige der großen Stromanbieter nennen, die in Buchholz (Stadthagen) tätig sind.
- EWE
- Stadtwerke Buchholz
- enviaM
- Vattenfall
Bei einem Strompreisvergleich sollten Sie neben diesen großen Anbietern auch lokale Unternehmen berücksichtigen, die möglicherweise besondere Angebote für Buchholz (Stadthagen) und die umliegende Region haben.
Also machen Sie sich auf die Suche nach dem besten Stromtarif für Ihren Bedarf und vergleichen Sie die verschiedenen Stromanbieter in Buchholz (Stadthagen) und den Nachbarstädten. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Tarif zu einem fairen Preis erhalten.
Strompreise in der Nähe von Buchholz (Stadthagen)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Buchholz (Stadthagen) und im Landkreis Schaumburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Buchholz (Stadthagen) |
Heeßen | 31,54 Ct./kWh | -4,6 % |
Bad Eilsen | 31,62 Ct./kWh | -4,4 % |
Ahnsen | 31,60 Ct./kWh | -4,5 % |
Obernkirchen | 33,89 Ct./kWh | +2,5 % |
Luhden | 31,57 Ct./kWh | -4,5 % |
Rinteln | 34,30 Ct./kWh | +3,7 % |
Helpsen | 31,54 Ct./kWh | -4,6 % |
Nienstädt | 31,51 Ct./kWh | -4,7 % |
Seggebruch | 31,57 Ct./kWh | -4,5 % |
Bückeburg | 31,57 Ct./kWh | -4,5 % |
Hespe | 31,54 Ct./kWh | -4,6 % |
Auetal | 33,96 Ct./kWh | +2,7 % |
Meerbeck | 31,57 Ct./kWh | -4,5 % |
Stadthagen | 31,54 Ct./kWh | -4,6 % |
Extertal | 31,66 Ct./kWh | -4,3 % |
Niedernwöhren | 31,54 Ct./kWh | -4,6 % |
Hessisch Oldendorf | 30,13 Ct./kWh | -8,9 % |
Nordsehl | 31,57 Ct./kWh | -4,5 % |
Wiedensahl | 31,60 Ct./kWh | -4,5 % |
Pollhagen | 31,51 Ct./kWh | -4,7 % |
Lauenhagen | 31,57 Ct./kWh | -4,5 % |
Lüdersfeld | 31,57 Ct./kWh | -4,5 % |
Porta Westfalica | 31,89 Ct./kWh | -3,6 % |
Heuerßen | 31,57 Ct./kWh | -4,5 % |
Kalletal | 32,33 Ct./kWh | -2,2 % |