Dinklage Strom » Preisvergleich
Stromanbieter & Strom in Dinklage
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dinklage bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dinklage

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dinklage
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dinklage der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dinklage mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Dinklage: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Dinklage bieten regionale Stromanbieter einige spannende Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen – vor allem, wenn du bisher im teuren Grundversorgungstarif bist. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter nicht nur deine Stromkosten senkt, sondern auch die Energiewende in deiner Region fördert. 🌍💡
Top regionale Anbieter in Dinklage
In Dinklage gibt es einige Anbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energetikum | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Vechta | BasisStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
NaturEnergie24 | Grüner Strom | 0,27 € | 10,50 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Dinklage bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch zusätzliche Services. Zum Beispiel kannst du bei vielen Anbietern Ökostromtarife wählen, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen. Bonusprogramme wie Neukundenrabatte oder Treueprämien sind ebenfalls beliebt. Einige Anbieter bieten sogar einen persönlichen Kundenservice vor Ort an – das ist besonders praktisch, wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst. 💬
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Dinklage und finde den besten Anbieter für deine Bedürfnisse. Mit einem Wechsel kannst du bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr bis zu 200 € sparen!
Der Grundversorger in Dinklage: Was du wissen solltest
In Dinklage ist die EWE AG der Grundversorger. Als größter Energieanbieter in der Region spielt sie eine wichtige Rolle für die Stromversorgung. Der Grundversorgungstarif ist zwar bequem, da du keinen Vertrag abschließen musst, aber er ist oft teurer als Tarife von anderen Anbietern. 💸
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif der EWE AG kostet derzeit etwa 0,34 € pro kWh, dazu kommt eine monatliche Grundgebühr von 10,50 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Allerdings solltest du bedenken, dass du mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter oft deutlich sparen kannst.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Du möchtest den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife in Dinklage, zum Beispiel über Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online oder telefonisch an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger – du musst nichts weiter tun.
- Nach kurzer Zeit erhältst du eine Bestätigung, und der Wechsel ist abgeschlossen.
Ein Wechsel lohnt sich: Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du mit einem günstigeren Tarif bis zu 200 € sparen. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Dinklage senken und von attraktiven Angeboten profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dinklage
- Gemeinde: Stadt Dinklage
- Postleitzahl: 49413
- Vorwahl (Festnetz): 04443
- Einwohner: ≈12.368
- Haushalte in der Gemeinde: ≈5.319
Strompreise in der Nähe von Dinklage
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dinklage und im Landkreis Vechta aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dinklage |
Holdorf | 26,94 Ct./kWh | +2,1 % |
Bakum | 26,99 Ct./kWh | +2,3 % |
Steinfeld (Oldenburg) | 32,96 Ct./kWh | +24,9 % |
Lohne (Oldenburg) | 27,31 Ct./kWh | +3,5 % |
Gehrde | 33,37 Ct./kWh | +26,5 % |
Badbergen | 33,05 Ct./kWh | +25,2 % |
Neuenkirchen-Vörden | 33,01 Ct./kWh | +25,1 % |
Damme | 32,96 Ct./kWh | +24,9 % |
Cappeln | 26,95 Ct./kWh | +2,1 % |
Quakenbrück | 32,93 Ct./kWh | +24,8 % |
Vechta | 27,26 Ct./kWh | +3,3 % |
Emstek | 27,03 Ct./kWh | +2,4 % |
Rieste | 33,32 Ct./kWh | +26,3 % |
Essen (Oldenburg) | 26,88 Ct./kWh | +1,9 % |
Bersenbrück | 33,32 Ct./kWh | +26,3 % |
Cloppenburg | 27,21 Ct./kWh | +3,1 % |
Alfhausen | 30,98 Ct./kWh | +17,4 % |
Nortrup | 33,13 Ct./kWh | +25,6 % |
Ankum | 33,41 Ct./kWh | +26,6 % |
Diepholz | 31,63 Ct./kWh | +19,9 % |
Lembruch | 33,00 Ct./kWh | +25,0 % |