Stromanbieter Dötlingen: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Dötlingen
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Dötlingen bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Dötlingen

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Dötlingen
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Dötlingen der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Dötlingen mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Dötlingen: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Dötlingen bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Neben oft günstigeren Tarifen profitierst du von einem persönlicheren Kundenservice und der Möglichkeit, lokale Unternehmen zu unterstützen. Viele regionale Anbieter setzen zudem auf nachhaltige Energiequellen, was dir die Chance gibt, deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. 💡
Top regionale Anbieter in Dötlingen
Hier sind drei Anbieter, die in Dötlingen aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EWE | NaturStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Oldenburger Energie | ÖkoPower | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Stadtwerke Wildeshausen | BasisStrom | 0,29 € | 10,00 €/Monat | Rabatt bei Online-Abschluss |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Stromanbieter in Dötlingen bieten nicht nur günstige Tarife, sondern auch attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören:
- Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen 🌿
- Bonusprogramme wie Neukundenrabatte oder Treueprämien
- Persönlicher Kundenservice vor Ort, der schnell und unkompliziert hilft
Möchtest du mehr über die Angebote erfahren? Vergleiche Stromtarife in Dötlingen und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Dötlingen: Alles, was du wissen musst
In Dötlingen ist der Grundversorger EWE der zentrale Ansprechpartner für Strom. Als größter Energieversorger in der Region sorgt er dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Tarifwahl. Doch was bedeutet das konkret für dich?
Der Grundversorgungstarif: Kosten und Konditionen
Der Grundversorgungstarif von EWE ist zwar bequem, aber nicht immer der günstigste. Aktuell liegt der Preis bei etwa 0,32 € pro kWh und einer monatlichen Grundgebühr von 12,00 €. Der Vorteil: Es gibt keine Vertragsbindung, und du kannst jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Nachteile sind jedoch die höheren Kosten im Vergleich zu vielen alternativen Tarifen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Das geht ganz einfach:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen günstigeren Anbieter aus und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei EWE und die Umstellung.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr kannst du durch einen Wechsel bis zu 150 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich!
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Tarife zu prüfen. Mit einem Vergleich auf Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. 💰
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Dötlingen
- Gemeinde: Gemeinde Dötlingen
- Postleitzahl: 27801
- Vorwahl (Festnetz): 04433
- Einwohner: ≈5.973
- Haushalte in der Gemeinde: ≈2.759
Strompreise in der Nähe von Dötlingen
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Dötlingen und im Landkreis Oldenburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Dötlingen |
Wildeshausen | 30,47 Ct./kWh | +10,1 % |
Hatten | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Großenkneten | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Visbek | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Colnrade | 32,65 Ct./kWh | +18,0 % |
Goldenstedt | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Winkelsett | 29,93 Ct./kWh | +8,2 % |
Ganderkesee | 28,00 Ct./kWh | +1,2 % |
Prinzhöfte | 32,65 Ct./kWh | +18,0 % |
Hude | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Harpstedt | 32,65 Ct./kWh | +18,0 % |
Beckeln | 32,65 Ct./kWh | +18,0 % |
Wardenburg | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Groß Ippener | 32,65 Ct./kWh | +18,0 % |
Vechta | 28,00 Ct./kWh | +1,2 % |
Barnstorf | 32,32 Ct./kWh | +16,8 % |
Dünsen | 32,65 Ct./kWh | +18,0 % |
Emstek | 25,83 Ct./kWh | -6,7 % |
Delmenhorst | 28,00 Ct./kWh | +1,2 % |
Berne | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Drentwede | 32,32 Ct./kWh | +16,8 % |