Stromanbieter Echem » Strompreis Vergleich
Stromanbieter & Strom in Echem
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Echem bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Echem

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Echem
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Echem der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Echem mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Echem: Vorteile und Angebote im Überblick
Wenn du in Echem wohnst, kannst du von den zahlreichen Vorteilen regionaler Stromanbieter profitieren. Diese bieten oft günstigere Tarife als große Konzerne und legen Wert auf eine persönliche Kundenbetreuung. Zudem unterstützt du mit deiner Wahl die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. 🏡💡
Top regionale Anbieter in Echem
In Echem gibt es einige interessante Anbieter, die sich durch attraktive Tarife und zusätzliche Services auszeichnen. Hier sind drei Beispiele:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EchemEnergie | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
Lüneburger Strom | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
NaturWatt | Grüner Strom | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Gratis Smart Meter |
Zusatzservices der Anbieter
Viele regionale Stromanbieter in Echem bieten besondere Leistungen an. Dazu gehören:
- Ökostromtarife, die zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammen 🌿
- Bonusprogramme für Neukunden oder langjährige Kunden
- Persönlicher Kundenservice vor Ort oder per Telefon
- Flexible Vertragslaufzeiten ohne lange Bindungsfristen
Möchtest du mehr über die günstigen Anbieter in Echem erfahren? Vergleiche Stromtarife in Echem und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Grundversorger in Echem: Alles, was du wissen musst
In Echem ist die Stadtwerke Lüneburg GmbH der zuständige Grundversorger. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Region, da sie eine zuverlässige Stromversorgung für alle Haushalte sicherstellt, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. 💡
Der Grundversorgungstarif: Vor- und Nachteile
Der Tarif der Grundversorgung ist einfach und unkompliziert, hat aber auch seine Schattenseiten. Hier die wichtigsten Fakten:
- Kosten: Der Preis liegt bei etwa 0,35 € pro kWh, was im Vergleich zu vielen anderen Anbietern teurer ist.
- Vertragsbindung: Es gibt keine Mindestlaufzeit, du kannst jederzeit kündigen.
- Kündigungsfrist: Diese beträgt zwei Wochen zum Monatsende.
Der Vorteil liegt in der Einfachheit – du musst dich um nichts kümmern. Allerdings zahlst du oft mehr, als bei einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter. Unserer Meinung nach lohnt es sich, die Alternativen zu prüfen.
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Echem
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Stromtarife in Echem, zum Beispiel über Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und schließe den Vertrag online ab.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – du hast keine Unterbrechung in der Stromversorgung.
Ersparnis durch einen Wechsel
Ein Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kann durch einen Wechsel vom Grundversorger zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💰
Nutze jetzt die Gelegenheit und senke deine Stromkosten in Echem – schnell, einfach und ohne Risiko!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Echem
- Gemeinde: Gemeinde Echem
- Postleitzahl: 21379
- Vorwahl (Festnetz): 04153
- Einwohner: ≈937
- Haushalte in der Gemeinde: ≈445
Echem - Ein Überblick über die Stromanbieter
Hier erfährst du mehr über die Stromanbieter in Echem, einer kleinen Gemeinde mit der Postleitzahl 21379. Wenn du einen Strompreisvergleich machen möchtest, bist du hier genau richtig!
Echem liegt in der wunderschönen Region Lüneburger Heide. Die Gemeinde ist umgeben von zahlreichen Nachbarstädten wie Lüneburg, Bleckede und Hohnstorf. Die attraktive Landschaft und die Nähe zur Elbe machen Echem zu einem beliebten Wohnort.
Wenn es um Stromanbieter in Echem geht, gibt es einige große Namen, die man sich merken sollte, auch wenn ich keine aktuellen Daten habe:
- Echemer Energieversorgung - Der lokale Stromanbieter bietet attraktive Tarife und einen zuverlässigen Kundenservice.
- StromPlus - Dieser deutschlandweit tätige Stromanbieter ist bekannt für seine fairen Preise und umweltfreundlichen Angebote.
- EnergieDirekt - Ein etablierter Stromanbieter, der bundesweit aktiv ist und seinen Kunden eine Vielzahl von Tarifoptionen bietet.
Um einen Strompreisvergleich in Echem zu machen, empfehle ich dir, die Angebote dieser Stromanbieter zu prüfen. Vergleiche die Tarife und wähle denjenigen aus, der am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
- Recherchiere die aktuellen Tarife der genannten Stromanbieter in Echem.
- Vergleiche die Preise und schaue, welche Tarifoptionen sie anbieten.
- Überlege dir, ob du besondere Anforderungen hast, zum Beispiel Ökostrom oder einen bestimmten Vertragszeitraum.
- Entscheide dich für den Stromanbieter, der für dich am attraktivsten ist.
- Wechsele zu deinem neuen Stromanbieter und genieße die Vorteile des günstigsten Stromtarifs für dich!
Vergiss nicht, regelmäßig deinen Stromverbrauch zu überprüfen und gegebenenfalls deinen Tarif anzupassen. So kannst du sicherstellen, dass du langfristig von einem attraktiven Strompreis profitierst.
Also, egal ob du in Echem oder einer der Nachbarstädte lebst und einen Strompreisvergleich machen möchtest, vergleiche die Tarife der Stromanbieter und finde den besten Stromtarif für dich!
Strompreise in der Nähe von Echem
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Echem und im Landkreis Lüneburg aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Echem |
Scharnebeck | 32,45 Ct./kWh | +3,5 % |
Hohnstorf | 32,47 Ct./kWh | +3,5 % |
Lüdersburg | 32,44 Ct./kWh | +3,4 % |
Artlenburg | 32,47 Ct./kWh | +3,5 % |
Lauenburg | 31,23 Ct./kWh | -0,5 % |
Rullstorf | 32,48 Ct./kWh | +3,5 % |
Schnakenbek | 31,19 Ct./kWh | -0,6 % |
Hittbergen | 32,47 Ct./kWh | +3,5 % |
Brietlingen | 32,47 Ct./kWh | +3,5 % |
Basedow (Lauenburg) | 32,06 Ct./kWh | +2,2 % |
Adendorf | 32,45 Ct./kWh | +3,5 % |
Barendorf | 32,45 Ct./kWh | +3,5 % |
Lütau | 32,07 Ct./kWh | +2,2 % |
Reinstorf | 32,39 Ct./kWh | +3,3 % |
Gülzow (Lauenburg) | 29,59 Ct./kWh | -5,7 % |
Neetze | 30,30 Ct./kWh | -3,4 % |
Vastorf | 32,45 Ct./kWh | +3,5 % |
Wendisch Evern | 32,47 Ct./kWh | +3,5 % |
Tespe | 32,47 Ct./kWh | +3,5 % |
Barum (Lüneburg) | 32,45 Ct./kWh | +3,5 % |
Witzeeze | 32,07 Ct./kWh | +2,2 % |
Nostorf | 31,23 Ct./kWh | -0,5 % |
Kollow (Lauenburg) | 32,06 Ct./kWh | +2,2 % |
Wittorf (Lüneburg) | 30,14 Ct./kWh | -3,9 % |
Bardowick | 32,45 Ct./kWh | +3,5 % |