Estorf (Stade) Stromanbieter im Vergleich - Günstiger Strom
Stromanbieter & Strom in Estorf (Stade)
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Estorf (Stade) bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Estorf (Stade)

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Estorf (Stade)
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Estorf (Stade) der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Estorf (Stade) mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Estorf (Stade): Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Estorf (Stade) bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft flexibler, bieten persönlichen Kundenservice und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du mit regionalen Tarifen häufig Geld sparen – besonders, wenn du einen Strompreisvergleich in Estorf (Stade) nutzt. Hier findest du eine Auswahl von Anbietern und ihren Besonderheiten:
Top regionale Anbieter in Estorf (Stade)
- Stadtwerke Stade: Bekannt für faire Preise und zuverlässigen Service. Sie bieten auch attraktive Ökostromtarife an.
- EWE: Ein etablierter Anbieter mit Bonusprogrammen und modernen Smart-Home-Lösungen.
- Naturstrom: Spezialisiert auf grüne Energie und nachhaltige Stromproduktion.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Stadtwerke Stade | BasisStrom | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 50 € |
EWE | NaturStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Smart-Home-Rabatt |
Naturstrom | ÖkoStrom Plus | 0,32 € | 10,00 €/Monat | Keine Boni, aber 100 % Ökostrom |
Die regionalen Anbieter in Estorf (Stade) bieten neben günstigen Tarifen auch Zusatzservices wie Ökostromoptionen, Bonusprogramme und einen persönlichen Kundenservice. Mit einem Wechsel kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch die lokale Wirtschaft stärken. 💡
Der Grundversorger in Estorf (Stade): Was du wissen musst
In Estorf (Stade) ist der Grundversorger die Stadtwerke Stade. Als Grundversorger garantieren sie die Stromversorgung für alle Haushalte, die keinen speziellen Vertrag abgeschlossen haben. Der Grundversorgungstarif ist zwar zuverlässig, aber oft teurer als Tarife von anderen Anbietern. Hier sind die Details:
Grundversorgungstarif: Kosten und Bedingungen
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Grundversorgungstarif ist flexibel, aber teurer als viele Alternativen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 150 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif in Estorf (Stade)
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Der Wechsel erfolgt automatisch – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur einfach, sondern auch lohnenswert ist. Mit einem Vergleich kannst du schnell und unkompliziert deine Stromkosten senken. Probiere es aus und spare noch heute! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Estorf (Stade)
- Gemeinde: Gemeinde Estorf
- Postleitzahl: 21727
- Vorwahl (Festnetz): 04140
- Einwohner: ≈1.478
- Haushalte in der Gemeinde: ≈637
Strompreise in der Nähe von Estorf (Stade)
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Estorf (Stade) und im Landkreis Stade aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Estorf (Stade) |
Kranenburg (Oste) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Oldendorf (Stade) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hechthausen | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Burweg | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hollnseth | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Himmelpforten | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Lamstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Osten (Oste) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Bremervörde | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Heinbockel | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Armstorf | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Alfstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hemmoor | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Ebersdorf (Rotenburg) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Düdenbüttel | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Engelschoff | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Kutenholz | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Deinstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hammah | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Oberndorf (Oste) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Sandbostel | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Mittelstenahe | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Oerel | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Wingst | 25,54 Ct./kWh | -3,2 % |
Farven | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |