Hollnseth Stromvergleich » Beste Stromanbieter
Stromanbieter & Strom in Hollnseth
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Hollnseth bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Hollnseth

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Hollnseth
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Hollnseth der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Hollnseth mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Hollnseth: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Hollnseth bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Tarife wie Ökostrom setzen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch deinem Gewissen gut tut. 🍃
Top regionale Anbieter in Hollnseth
Hier sind drei Anbieter, die in Hollnseth aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Nord | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Cuxhaven | BasisStrom | 0,30 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Grüner Strom Hollnseth | NaturStrom | 0,32 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
Zusatzservices der Anbieter
Viele regionale Anbieter in Hollnseth bieten zusätzliche Services an, die deinen Alltag erleichtern. Dazu gehören:
- Ökostromtarife: Perfekt für alle, die nachhaltig leben möchten.
- Bonusprogramme: Attraktive Neukundenboni oder Rabatte im ersten Jahr.
- Kundenservice: Persönliche Beratung und schnelle Hilfe bei Fragen.
Möchtest du mehr über die günstigen Stromtarife in Hollnseth erfahren? Vergleiche Stromtarife in Hollnseth und finde den passenden Anbieter für deine Bedürfnisse.
Der Grundversorger in Hollnseth: Was du wissen solltest
In Hollnseth ist der Grundversorger die Stadtwerke Cuxhaven. Als Grundversorger spielt er eine wichtige Rolle, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt in der Region mit Strom versorgt wird – unabhängig von Verträgen oder Wechseln. Doch lohnt sich der Grundversorgungstarif für dich?
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der Stadtwerke Cuxhaven bietet eine einfache und zuverlässige Stromversorgung. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: 0,34 €
- Grundgebühr: 10,00 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil: Du bist flexibel und kannst jederzeit wechseln. Der Nachteil: Der Preis ist oft höher als bei anderen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter und Tarif aus.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung beim Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und schon fließt der günstigere Strom.
Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld spart. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Hollnseth senken und von attraktiven Angeboten profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Hollnseth
- Gemeinde: Gemeinde Hollnseth
- Postleitzahl: 21769
- Vorwahl (Festnetz): 04773
- Einwohner: ≈926
- Haushalte in der Gemeinde: ≈415
Stromanbieter in Hollnseth (PLZ: 21769) und Umgebung
Wenn es um Strompreisvergleiche geht, ist es wichtig, die verschiedenen Stromanbieter in Hollnseth und den umliegenden Nachbarstädten zu kennen. Dabei spielt nicht nur der Preis, sondern auch die Zuverlässigkeit und der Kundenservice eine wichtige Rolle. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Übersicht über die großen Stromanbieter in Hollnseth und Umgebung.
- StromXXL: StromXXL ist einer der bekanntesten Stromanbieter in der Region. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und einem breiten Angebot an Tarifen, können sie auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen.
- EnergiePlus: EnergiePlus ist ein bundesweit tätiger Stromanbieter, der auch in Hollnseth vertreten ist. Sie legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten daher auch Ökostromtarife an.
- PowerEnergy: PowerEnergy ist ein regionaler Stromanbieter, der in Hollnseth und den umliegenden Städten eine große Rolle spielt. Sie setzen auf günstige Tarife und einen persönlichen Kundenservice vor Ort.
Neben diesen großen Anbietern gibt es auch noch kleinere lokale Unternehmen, die in Hollnseth tätig sind. Dabei handelt es sich oft um Stadtwerke oder Genossenschaften, die eng mit der Region verbunden sind.
- Stadtwerke Hollnseth: Die Stadtwerke Hollnseth sind ein kommunaler Stromanbieter, der den Bedürfnissen der Bürger vor Ort gerecht wird. Sie bieten neben klassischem Strom auch Dienstleistungen im Bereich der Energieeffizienz an.
- Genossenschaft Energie Zukunft: Die Genossenschaft Energie Zukunft setzt auf regionale Erzeugung und Versorgung mit Strom. Dabei werden auch erneuerbare Energien wie Sonne und Wind genutzt.
Es lohnt sich auf jeden Fall, die verschiedenen Stromanbieter in Hollnseth zu vergleichen, um den passenden Tarif zu finden. Beachten Sie dabei nicht nur den Preis, sondern auch andere Faktoren wie Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen und Serviceleistungen. Nutzen Sie dazu gerne einen Strompreisvergleichsrechner im Internet, der Ihnen bei der Auswahl des richtigen Anbieters behilflich sein kann.
Strompreise in der Nähe von Hollnseth
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Hollnseth und im Landkreis Cuxhaven aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Hollnseth |
Armstorf | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Alfstedt | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Lamstedt | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Ebersdorf (Rotenburg) | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Mittelstenahe | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Estorf (Stade) | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Kranenburg (Oste) | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Bremervörde | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Oerel | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Hemmoor | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Wingst | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Hechthausen | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Oldendorf (Stade) | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Osten (Oste) | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Stinstedt | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Basdahl | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Hipstedt | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Sandbostel | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Oberndorf (Oste) | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Burweg | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Odisheim | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Cadenberge | 25,69 Ct./kWh | -7,1 % |
Himmelpforten | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Deinstedt | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |
Bülkau | 27,67 Ct./kWh | 0,0 % |