Stromanbieter Kirchtimke: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Kirchtimke
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Kirchtimke bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Kirchtimke

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Kirchtimke
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Kirchtimke der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Kirchtimke mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Kirchtimke: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Kirchtimke bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, was sich in einem persönlicheren Kundenservice und schnelleren Reaktionszeiten zeigt. Zudem unterstützt du mit deinem Vertrag die lokale Wirtschaft und förderst nachhaltige Energieprojekte in der Region. 🏡💡
Top regionale Anbieter in Kirchtimke
Hier sind drei regionale Stromanbieter, die in Kirchtimke aktiv sind:
- EWE: Bekannt für zuverlässige Versorgung und attraktive Ökostromtarife.
- Stadtwerke Rotenburg: Bieten faire Preise und engagieren sich für erneuerbare Energien.
- Naturstrom: Spezialisiert auf 100 % grünen Strom und transparente Tarife.
Beispieltarife regionaler Anbieter
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
EWE | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Stadtwerke Rotenburg | BasisStrom | 0,27 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Naturstrom | Naturstrom Classic | 0,29 € | 10,00 €/Monat | 50 € Wechselbonus |
Zusätzlich bieten viele Anbieter in Kirchtimke besondere Services wie Bonusprogramme, flexible Vertragslaufzeiten oder spezielle Ökostromtarife. Ein Vergleich lohnt sich, um den besten Tarif für deine Bedürfnisse zu finden. Vergleiche Stromtarife in Kirchtimke und spare Zeit und Geld!
Grundversorger in Kirchtimke: Alles, was du wissen musst
Der Grundversorger in Kirchtimke ist die EWE. Als regionaler Energieversorger spielt EWE eine zentrale Rolle in der Stromversorgung der Gemeinde. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, falls du keinen anderen Vertrag abschließt. Doch lohnt sich das wirklich? 🤔
Details zum Grundversorgungstarif
Der Grundversorgungstarif von EWE bietet eine verlässliche Stromversorgung ohne lange Vertragsbindung. Hier die wichtigsten Fakten:
- Preis pro kWh: 0,32 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Tarif ist zwar bequem, aber oft teurer als Angebote anderer Anbieter. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh im Jahr könntest du durch einen Wechsel bis zu 150 € sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Kein Problem! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche Stromtarife in Kirchtimke auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Tarif aus und melde dich online an.
- Dein neuer Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei EWE.
- Der Wechsel erfolgt nahtlos – ohne Unterbrechung der Stromversorgung.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Mit einem günstigeren Tarif sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch von zusätzlichen Services profitieren. Jetzt Stromkosten in Kirchtimke senken und den passenden Anbieter finden! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Kirchtimke
- Gemeinde: Gemeinde Kirchtimke
- Postleitzahl: 27412
- Vorwahl (Festnetz): 04289
- Einwohner: ≈993
- Haushalte in der Gemeinde: ≈381
Wenn du in Kirchtimke (PLZ: 27412) lebst und einen Strompreisvergleich machen möchtest, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die Stromanbieter in der Region und stellen dir die Nachbarstädte vor.
Die Region Kirchtimke
Kirchtimke ist eine kleine Stadt in Niedersachsen, die idyllisch inmitten von grünen Feldern und Wiesen liegt. Mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und der entspannten Atmosphäre strahlt Kirchtimke einen ganz besonderen Charme aus. Hier lässt es sich gut leben!
Die Region um Kirchtimke bietet nicht nur schöne Landschaften, sondern auch eine gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangebote sind hier gut erreichbar. Zudem gibt es eine gute Anbindung an die umliegenden Städte.
Die Nachbarstädte von Kirchtimke
In der Nähe von Kirchtimke liegen einige interessante Nachbarstädte, die ebenfalls einen Besuch wert sind:
- Rotenburg (Wümme): Eine lebendige Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten.
- Tarmstedt: Bekannt für seinen großen Bauernmarkt und die jährliche Landwirtschaftsausstellung.
- Sottrum: Hier findet man eine schöne historische Altstadt und viele gemütliche Cafés.
- Bremervörde: Die Stadt bietet eine reizvolle Mischung aus Natur und Kultur.
Die Stromanbieter in Kirchtimke sind vielfältig und bieten eine Auswahl an Tarifen für jeden Bedarf. Hier sind einige der großen Stromanbieter in der Stadt:
- Stadtwerke Kirchtimke: Als örtlicher Anbieter versorgen die Stadtwerke Kirchtimke die Region mit Strom.
- Energieversorgung Nord: Ein überregionaler Stromanbieter, der auch in Kirchtimke vertreten ist.
- EWE: EWE bietet nicht nur Strom, sondern auch Gas- und Wasserversorgung in der Region an.
- Vattenfall: Ein großer Energiekonzern, der deutschlandweit aktiv ist, auch in Kirchtimke.
Um einen Strompreisvergleich durchzuführen, empfehlen wir dir, die verschiedenen Tarife der Stromanbieter zu vergleichen. Achte dabei auf Vertragslaufzeit, Preisgarantie und mögliche Rabatte. So findest du den passenden Stromtarif für dich und sparst vielleicht sogar bares Geld!
Also, los geht's! Vergleiche die Stromanbieter in Kirchtimke und finde den besten Tarif für dich und deine Bedürfnisse.
Strompreise in der Nähe von Kirchtimke
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Kirchtimke und im Landkreis Rotenburg (Wümme) aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Kirchtimke |
Westertimke | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Bülstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Ostereistedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Vorwerk | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hepstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Tarmstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Wilstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Breddorf | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Rhade | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Horstedt (Rotenburg) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Seedorf bei Zeven | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Selsingen | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Reeßum | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Zeven | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Ottersberg | 25,69 Ct./kWh | -2,6 % |
Sottrum | 25,54 Ct./kWh | -3,2 % |
Sandbostel | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Gyhum | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hassendorf | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Grasberg | 30,92 Ct./kWh | +17,2 % |
Deinstedt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Anderlingen | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Heeslingen | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Hellwege | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Gnarrenburg | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |