Stromanbieter Krummhörn: Top Strom Angebote
Stromanbieter & Strom in Krummhörn
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Krummhörn bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Krummhörn

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Krummhörn
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Krummhörn der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Krummhörn mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Krummhörn: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Krummhörn bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft nah am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem setzen viele regionale Anbieter auf nachhaltige Energiequellen, was dir die Möglichkeit gibt, umweltfreundlichen Strom zu beziehen. 💡
Top regionale Anbieter in Krummhörn
Hier sind drei Anbieter, die in Krummhörn aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energetikum | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
NordEnergie | BasisStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Keine |
Grüner Strom Ostfriesland | NaturPur | 0,30 € | 10,00 €/Monat | Ökostrom-Zertifikat |
Zusatzservices der Anbieter
Die regionalen Anbieter in Krummhörn punkten nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit zusätzlichen Services. Energetikum bietet beispielsweise einen persönlichen Energieberater an, während NordEnergie Bonusprogramme für treue Kunden bereithält. Grüner Strom Ostfriesland setzt voll auf Nachhaltigkeit und stellt dir ein Zertifikat für deinen Ökostrom aus. 🌱
Möchtest du mehr über die Tarife erfahren? Vergleiche Stromtarife in Krummhörn und finde den passenden Anbieter für deinen Haushalt.
Der Grundversorger in Krummhörn: Was du wissen musst
In Krummhörn ist die EWE AG der Grundversorger. Als regionaler Energieversorger spielt EWE eine wichtige Rolle in der Stromversorgung der Gemeinde. Der Grundversorgungstarif ist eine sichere Option, falls du keinen anderen Vertrag abschließen möchtest. Allerdings ist er oft teurer als Tarife von alternativen Anbietern. 💸
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der EWE AG bietet eine einfache Lösung ohne Vertragsbindung. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, und die monatliche Grundgebühr beträgt 12,00 €. Ein Vorteil ist die kurze Kündigungsfrist von nur zwei Wochen. Allerdings gibt es keine Boni oder Rabatte, was den Tarif im Vergleich zu anderen Angeboten weniger attraktiv macht.
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt 1: Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Schritt 2: Wähle einen günstigeren Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Schritt 3: Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Schritt 4: Kündige den Grundversorgungstarif bei EWE mit einer Frist von zwei Wochen.
Ersparnis durch einen Wechsel
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr kannst du durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. Das lohnt sich! 💰
Unserer Meinung nach ist es sinnvoll, regelmäßig die Tarife zu vergleichen. Mit Stromanbieter-Stadt.de sparst du nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Krummhörn senken! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Krummhörn
- Gemeinde: Gemeinde Krummhörn
- Postleitzahl: 26736
- Vorwahl (Festnetz): 04923
- Einwohner: ≈13.334
- Haushalte in der Gemeinde: ≈7.174
Strompreise in der Nähe von Krummhörn
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Krummhörn und im Landkreis Aurich aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Krummhörn |
Hinte | 26,90 Ct./kWh | +1,9 % |
Wirdum | 26,94 Ct./kWh | +2,1 % |
Emden | 32,09 Ct./kWh | +21,6 % |
Norden | 29,47 Ct./kWh | +11,7 % |
Osteel | 26,95 Ct./kWh | +2,1 % |
Marienhafe | 25,23 Ct./kWh | -4,4 % |
Upgant-Schott | 26,94 Ct./kWh | +2,1 % |
Lütetsburg | 26,94 Ct./kWh | +2,1 % |
Halbemond | 26,94 Ct./kWh | +2,1 % |
Leezdorf | 26,88 Ct./kWh | +1,9 % |
Rechtsupweg | 26,88 Ct./kWh | +1,9 % |
Hage | 26,85 Ct./kWh | +1,7 % |
Juist | 26,98 Ct./kWh | +2,2 % |
Südbrookmerland | 26,99 Ct./kWh | +2,3 % |
Berumbur | 24,96 Ct./kWh | -5,4 % |