Stromanbieter Lübberstedt » Strom günstig erhalten
Stromanbieter & Strom in Lübberstedt
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Lübberstedt bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Lübberstedt

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Lübberstedt
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Lübberstedt der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Lübberstedt mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Lübberstedt
- Gemeinde: Gemeinde Lübberstedt
- Postleitzahl: 27729
- Vorwahl (Festnetz): 04793
- Einwohner: ≈770
- Haushalte in der Gemeinde: ≈306
Stromanbieter in Lübberstedt (PLZ: 27729): Regionale Vielfalt und faire Preise für Stromlieferungen
Lübberstedt - Eine Stadt im Einklang mit der Natur
Lübberstedt, eine idyllische Stadt mit der Postleitzahl 27729, liegt mitten im schönen Niedersachsen. Umgeben von atemberaubenden Landschaften und malerischen Wäldern bietet diese Region nicht nur Erholungssuchenden eine wahre Oase, sondern auch für Stromanbieter eine vielversprechende Region.
Die Nachbarstädte von Lübberstedt sind ebenso eine Reise wert. Ob das historische Zeven mit seinen charmanten Fachwerkhäusern oder Osterholz-Scharmbeck mit seiner pulsierenden Stadtmitte - hier wirkt der moderne Lebensstil mit dem traditionellen Charme Hand in Hand.
Große Stromanbieter in Lübberstedt
Obwohl ich keine aktuellen Daten besitze, möchte ich Ihnen dennoch einige der großen Stromanbieter vorstellen, die in Lübberstedt tätig sind:
- Energielieferant 1: Ein zuverlässiger Partner, der seine Kunden mit fairen Preisen und einem breiten Leistungsspektrum überzeugt.
- Energielieferant 2: Ein regionaler Anbieter, der auf die Bedürfnisse der Menschen in Lübberstedt und Umgebung eingeht und umweltbewussten Strom anbietet.
- Energielieferant 3: Ein großer Player auf dem Markt, der durch seine langjährige Erfahrung und ausgezeichneten Kundenservice glänzt.
Zusätzlich zu diesen Anbietern gibt es sicherlich noch weitere Unternehmen, die ihre Dienste in Lübberstedt anbieten. Es lohnt sich, die verschiedenen Tarife und Leistungen zu vergleichen, um den optimalen Stromanbieter für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Strompreisvergleich leicht gemacht
Als jemand, der einen Strompreisvergleich machen möchte, haben Sie in Lübberstedt den Vorteil, aus einer Vielzahl von Stromanbietern wählen zu können. Nutzen Sie diese Chance, um den besten Tarif für sich zu finden und dabei auch die Umwelt im Blick zu behalten.
- Überlegen Sie sich zunächst, welche Kriterien Ihnen wichtig sind – ob es nun ein fairer Preis, ein Ökostrom-Anbieter oder ein zuverlässiger Kundenservice ist.
- Machen Sie sich eine Liste der Stromanbieter in der Region und vergleichen Sie deren Angebote.
- Achten Sie auch auf eventuelle Sonderkonditionen, wie beispielsweise Neukundenboni oder Vertragslaufzeiten.
- Besuchen Sie die Websites der potenziellen Stromanbieter und informieren Sie sich über deren Leistungen und Tarife.
- Führen Sie letztendlich einen Preisvergleich durch und treffen Sie die beste Entscheidung für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Mit etwas Recherche und Vergleich können Sie den passenden Stromanbieter in Lübberstedt finden und von fairen Preisen sowie umweltfreundlichem Strom profitieren. Gönnen Sie sich den Luxus, sich in dieser Region mit Energie zu versorgen und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.
Strompreise in der Nähe von Lübberstedt
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Lübberstedt und im Landkreis Osterholz aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Lübberstedt |
Hambergen | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Axstedt | 27,08 Ct./kWh | +2,6 % |
Holste | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Bokel (Beverstedt) | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Stubben (Beverstedt) | 27,16 Ct./kWh | +2,9 % |
Osterholz-Scharmbeck | 30,69 Ct./kWh | +16,3 % |
Beverstedt | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Bramstedt | 27,08 Ct./kWh | +2,6 % |
Vollersode | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Wulsbüttel | 27,08 Ct./kWh | +2,6 % |
Hollen (Beverstedt) | 27,08 Ct./kWh | +2,6 % |
Hagen im Bremischen | 25,15 Ct./kWh | -4,7 % |
Ritterhude | 30,35 Ct./kWh | +15,0 % |
Worpswede | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Frelsdorf | 27,08 Ct./kWh | +2,6 % |
Driftsethe | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Loxstedt | 27,16 Ct./kWh | +2,9 % |
Gnarrenburg | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Uthlede | 27,12 Ct./kWh | +2,8 % |
Bremen | 29,78 Ct./kWh | +12,8 % |
Hipstedt | 27,07 Ct./kWh | +2,6 % |
Schwanewede | 27,19 Ct./kWh | +3,0 % |
Lilienthal | 30,37 Ct./kWh | +15,1 % |
Köhlen (Geestland) | 27,45 Ct./kWh | +4,0 % |
Kührstedt | 25,25 Ct./kWh | -4,3 % |