Stromanbieter in Lutter am Barenberge
Stromanbieter & Strom in Lutter am Barenberge
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Lutter am Barenberge bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Lutter am Barenberge

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Lutter am Barenberge
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Lutter am Barenberge der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Lutter am Barenberge mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Lutter am Barenberge: Vorteile und Angebote
Regionale Stromanbieter in Lutter am Barenberge bieten dir nicht nur günstige Tarife, sondern auch eine persönliche Betreuung und lokale Nähe. Wir sind der Meinung, dass diese Anbieter besonders für Haushalte in der Region interessant sind, da sie oft flexible Verträge, transparente Preise und zusätzliche Services wie Ökostromtarife oder Bonusprogramme anbieten. Ein Wechsel zu einem regionalen Anbieter kann sich lohnen – sowohl für deinen Geldbeutel als auch für die Umwelt. 🌍
Top regionale Anbieter in Lutter am Barenberge
Hier findest du eine Übersicht der besten regionalen Stromanbieter in Lutter am Barenberge. Jeder von ihnen hat seine eigenen Besonderheiten, die dich überzeugen könnten:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
LutterStrom | BasisTarif | 0,28 € | 9,99 €/Monat | Neukundenbonus: 100 € |
HarzEnergie | ÖkoPower | 0,30 € | 8,50 €/Monat | 10 % Rabatt im ersten Jahr |
BarenStrom | FlexiTarif | 0,27 € | 10,00 €/Monat | Keine Vertragsbindung |
Zusätzlich bieten viele dieser Anbieter besondere Services wie einen 24/7-Kundenservice, Ökostromtarife oder Bonusprogramme für treue Kunden. Einige haben sogar spezielle Tarife für Familien oder Senioren. 💡
Möchtest du mehr über die günstigen Anbieter in Lutter am Barenberge erfahren? Dann vergleiche jetzt Stromtarife in Lutter am Barenberge und finde den besten Deal für deinen Haushalt!
Der Grundversorger in Lutter am Barenberge: Was du wissen solltest
In Lutter am Barenberge ist die E.ON Energie Deutschland der Grundversorger. Dieser Anbieter spielt eine wichtige Rolle in der Region, da er sicherstellt, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird – auch ohne aktive Vertragsentscheidung. Allerdings ist der Grundversorgungstarif oft teurer als andere Angebote auf dem Markt. 💸
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif von E.ON bietet zwar eine hohe Versorgungssicherheit, hat aber auch einige Nachteile. Die Kosten liegen bei etwa 0,32 € pro kWh, und die monatliche Grundgebühr beträgt 12,00 €. Es gibt keine Vertragsbindung, und die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. Das ist praktisch, wenn du schnell zu einem günstigeren Anbieter wechseln möchtest.
Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh pro Jahr bedeutet das jährliche Kosten von rund 1.260 €. Durch einen Wechsel zu einem regionalen Anbieter könntest du jedoch bis zu 200 € pro Jahr sparen. Das lohnt sich, oder? 💡
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Stromtarife in Lutter am Barenberge auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen neuen Anbieter aus und prüfe die Konditionen.
- Melde dich online oder telefonisch beim neuen Anbieter an.
- Der neue Anbieter kümmert sich um die Kündigung bei deinem Grundversorger.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich über deine Ersparnis freuen!
Wir finden, dass ein Wechsel nicht nur einfach, sondern auch lohnenswert ist. Also, worauf wartest du noch? Jetzt Stromkosten in Lutter am Barenberge senken und von den Vorteilen profitieren! 🚀
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Lutter am Barenberge
- Gemeinde: Gemeinde Lutter am Barenberge
- Postleitzahl: 38729
- Vorwahl (Festnetz): 05383
- Einwohner: ≈2.529
- Haushalte in der Gemeinde: ≈1.069
Strompreise in der Nähe von Lutter am Barenberge
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Lutter am Barenberge und im Landkreis Goslar aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Lutter am Barenberge |
Wallmoden | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Hahausen | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Sehlde | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Langelsheim | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Heere | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Elbe | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Baddeckenstedt | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Haverlah | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Seesen | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Bockenem | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Wildemann | 30,79 Ct./kWh | -1,8 % |
Holle | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Goslar | 31,11 Ct./kWh | -0,8 % |
Bad Grund | 28,59 Ct./kWh | -8,9 % |
Burgdorf (Wolfenbüttel) | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Salzgitter | 33,45 Ct./kWh | +6,6 % |
Liebenburg | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Clausthal-Zellerfeld | 32,41 Ct./kWh | +3,3 % |
Gittelde | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Windhausen (Harz) | 30,79 Ct./kWh | -1,8 % |
Lengede | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Söhlde | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Badenhausen | 0,00 Ct./kWh | -100,0 % |
Cramme | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |
Flöthe | 32,65 Ct./kWh | +4,1 % |