Stromanbieter Neuharlingersiel - Tarife ab 0,30 €/kwh
Stromanbieter & Strom in Neuharlingersiel
Bei einem Stromverbrauch von 4500 kWh/Jahr kannst du in Neuharlingersiel bei den Stromanbietern mit folgenden Stromkosten pro Monat rechnen.
Strompreisvergleich starten1. E WIE EINFACH MeinÖkoTarif in Neuharlingersiel

- 12 Monate Preisgarantie
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 100 % Ökostrom
Strom-Preise in Neuharlingersiel
Schaue dir die Strompreisentwicklung * in Neuharlingersiel der letzten 30 Tage an.
/kWh heute
* Die hier abgebildeten Strompreise im Chart basieren auf Tarifen der Stromanbieter oben auf unserer Seite und gelten für einen Stromtarif in Neuharlingersiel mit einem Jahresstromverbrauch von 4.500 kWh.
Regionale Stromanbieter in Neuharlingersiel: Vorteile und Angebote
Für Haushalte in Neuharlingersiel bieten regionale Stromanbieter einige klare Vorteile. Sie sind oft näher am Kunden, bieten persönlichen Service und unterstützen die lokale Wirtschaft. Zudem kannst du bei vielen regionalen Anbietern auf nachhaltige Energie setzen, da sie häufig Ökostromtarife im Portfolio haben. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern stärkt auch die Region. 💡
Top regionale Anbieter in Neuharlingersiel
Hier sind drei Anbieter, die in Neuharlingersiel aktiv sind und sich durch besondere Tarife und Services auszeichnen:
Anbieter | Tarifname | Preis pro kWh | Grundgebühr | Mögliche Boni |
---|---|---|---|---|
Energie Nordseeküste | ÖkoStrom Plus | 0,28 € | 9,99 €/Monat | 100 € Neukundenbonus |
Wattwerk Ostfriesland | RegioStrom | 0,26 € | 8,50 €/Monat | Rabatt für lokale Gewerbekunden |
Grüner Strom Friesland | KlimaSchutz-Tarif | 0,30 € | 10,50 €/Monat | 10 % Rabatt auf Solaranlagen |
Zusatzservices der regionalen Anbieter
Neben günstigen Tarifen bieten die Anbieter in Neuharlingersiel oft zusätzliche Services an. Dazu gehören:
- Ökostromtarife mit Zertifikaten wie "Grüner Strom Label"
- Bonusprogramme für Neukunden oder langjährige Kunden
- Persönlicher Kundenservice vor Ort
- Energieberatung für Haushalte und Gewerbe
Wenn du mehr über die Angebote erfahren möchtest, kannst du hier Stromtarife in Neuharlingersiel vergleichen. Wir sind der Meinung, dass ein Wechsel nicht nur Geld spart, sondern auch die Region stärkt. 🌍
Grundversorger in Neuharlingersiel: Alles, was du wissen musst
In Neuharlingersiel ist der Grundversorger EWE AG. Als führender Energieversorger in der Region sorgt er dafür, dass jeder Haushalt zuverlässig mit Strom versorgt wird. Der Grundversorgungstarif ist besonders praktisch, da du hier keinen langfristigen Vertrag abschließen musst. Allerdings ist er oft teurer als spezielle Tarife anderer Anbieter.
Details zum Grundversorgungstarif
Der Tarif der EWE AG bietet folgende Konditionen:
- Preis pro kWh: 0,34 €
- Grundgebühr: 11,50 €/Monat
- Vertragsbindung: Keine
- Kündigungsfrist: 2 Wochen
Der Vorteil liegt in der Flexibilität – du kannst jederzeit wechseln. Der Nachteil sind die höheren Kosten im Vergleich zu anderen Tarifen. Für einen Haushalt mit einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr könntest du durch einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 200 € im Jahr sparen. 💰
So wechselst du den Grundversorgungstarif
Möchtest du den Grundversorger wechseln? Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vergleiche die Tarife auf Stromanbieter-Stadt.de.
- Wähle einen passenden Anbieter aus und melde dich online an.
- Der neue Anbieter kündigt deinen alten Vertrag und übernimmt die Umstellung.
- Du erhältst eine Bestätigung und kannst dich zurücklehnen – der Rest wird für dich erledigt.
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Wechsel fast immer. Nicht nur, weil du Geld sparst, sondern auch, weil du so die Wahl hast, welche Art von Strom du beziehen möchtest. 🌱
Falls du noch Fragen hast oder unsicher bist, welcher Tarif der richtige für dich ist, helfen wir dir gerne weiter. Jetzt Stromkosten in Neuharlingersiel senken und von den Vorteilen profitieren!
Quellen und weiterführende Informationen
Informationen zu Neuharlingersiel
- Gemeinde: Gemeinde Neuharlingersiel
- Postleitzahl: 26427
- Vorwahl (Festnetz): 04974
- Einwohner: ≈1.084
- Haushalte in der Gemeinde: ≈795
Strompreise in der Nähe von Neuharlingersiel
Wie sehen die Strompreise in der Region rund um Neuharlingersiel und im Landkreis Wittmund aus?
Stadt in der Nähe | ⌀ Arbeitspreis der letzten 7 Tage | Preis im Vergleich zu Neuharlingersiel |
Werdum | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Spiekeroog | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Stedesdorf | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Esens | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Dunum | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Wittmund | 30,39 Ct./kWh | +15,2 % |
Holtgast | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Moorweg | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Blomberg (Ostfriesland) | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Ochtersum | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Wangerooge | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Langeoog | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Jever | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Neuschoo | 25,69 Ct./kWh | -2,6 % |
Utarp | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Schweindorf | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Wangerland | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |
Westerholt | 27,67 Ct./kWh | +4,9 % |